Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann generiert wpshopgermany die einzelne Produktansicht auf der Warenkorbseite, wenn man ein Produkt über die Kategorieansicht aufruft (mittels Produktgruppen -> "Seite im Frontend, mit der Produktgruppenübersicht:"). Gibt es eine Möglichkeit eine andere Seite zu nutzen, als den Warenkorb? Ist blöd, wenn die Headline "Warenkorb" ist, wenn man sich Produkt anschaut.

Also im Endeffekt möchte folgenden Shop aufbauen, aber es gelingt mir zur Zeit nicht:

1. Hauptseite des Shops
Hier sehen wir alle vorhanden Kategorien als Auflistung

2. Kategorieseite
Man gelangt über den Aufruf einer Kategorie auf diese Seite. Hier sehen wir in einer Gridanordnung alle Produkte in der Kategorie. Wenn man hier auf ein Produkt klickt kommt man zur Produktdetailseite.

3. Produktdetailseite
Alle Infos zum Produkt und die Bestellmöglichkeit des Produktes. Und genau hier liegt der Hund begraben. wpshopgermany nimmt immer die Warenkorbseite hierfür. Wie oben beschrieben ist das sehr unschön.

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Du kannst jede x-beliebige Produktgruppe in jede x-beliebige Wordpress Seite oder Wordpress Artikel einfügen.
http://wpshopgermany.maennchen1.de/2010 ... -einfugen/
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

maennchen1.de hat geschrieben:Hallo!
Du kannst jede x-beliebige Produktgruppe in jede x-beliebige Wordpress Seite oder Wordpress Artikel einfügen.
Richtig. Doch mit der Produktgruppen-Funktionsweise macht er die entsprechenden Artikelseiten ja eigenständig.
Mit deiner Variante müsste ich ja jeweils die Kategorieseiten erstellen, was kein Problem wäre, aber dann muss ich ja für jeden Artikel auch eine Seite einrichten. Oder kann man die auch dynamisch erzeugen lassen. Ich möchte nicht die Detailseiten verlieren.
Ebenfalls möchte ich nicht, dass man über die Gridansicht (Produktauflistung in der Kategorie) direkt bestellen kann.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Du müsstest für jedes Produkt eine Seite/Artikel einrichten.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

Aber mit der Produktgruppe macht er ja alles dynamisch, wie es sein soll. Kann ich den nicht irgendwo einrichten (Template, oder wo auch immer) das er nicht in den Warenkorb wechselt bei der Produktdetailansicht?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Keine Ahnung was du meinst. Wenn in der Übersichtsseite auf das Produkt geklickt wird, so geht die Seite mit dem Produkt auf und nicht der Warenkorb.
Eventuell hast du dich etwas "verkonfiguriert".
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

In der show.phtml im Ordner mod_produktgruppe, welche ja für die Anzeige verantwortlich ist, verweist du ja auch auf die wpshopgermany_basketpage. Also ist das ja scheinbar gewollt. Demnach ist es nicht möglich dynamisch die Produktdetailansicht zu generieren, in einer anderen Seite als dem Warenkorb???
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Bring bitte mal ein konkretes Quellcode-Beispiel. Ich bin hier nur Supporter. Die Software wird nicht von mir allein entwickelt, sondern von unserer Firma.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

Hier ist der Code:

Code: Alles auswählen

<a href="<?php echo SITECOOKIEPATH; ?>?page_id=<?php echo get_option('wpshopgermany_basketpage'); ?>&action=show_produkt&produkt_id=<?php echo $p['id']; ?>">Link</a>
Das heißt also, dass der Warenkorb mit Absicht als Container für die Produktdetails genommen wird.
Also meine Frage, kann ich das irgendwie ändern, so dass ich nicht die Warenkorbseite als Container nehmen muss???
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Mit der Zeile kann niemand etwas anfangen. Ich weiß weder, aus welcher Datei noch aus welcher Zeile dein Ausschnitt stammt.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

maennchen1.de hat geschrieben:Mit der Zeile kann niemand etwas anfangen. Ich weiß weder, aus welcher Datei noch aus welcher Zeile dein Ausschnitt stammt.
Wie oben beschrieben. Hier noch mal ausführlicher …
Datei: show.phtml
Ordner: /wpshopgermany/views/mods/mod_produktgruppen/
Zeile: 25
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

hhherzblut hat geschrieben:Das heißt also, dass der Warenkorb mit Absicht als Container für die Produktdetails genommen wird.
Also meine Frage, kann ich das irgendwie ändern, so dass ich nicht die Warenkorbseite als Container nehmen muss???
Ersetze:

Code: Alles auswählen

<a href="<?php echo SITECOOKIEPATH; ?>?page_id=<?php echo get_option('wpshopgermany_basketpage'); ?>&action=show_produkt&produkt_id=<?php echo $p['id']; ?>">
durch

Code: Alles auswählen

<a href="<?php echo get_permalink($p['partikel']); ?>">
Das müsste genügen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

Wir kommen der Sache näher. Vielleicht habe ich einen Fehler gefunden im wpshopgermany.

Wenn ich in der Produktverwaltung "Zugeordneter Wordpress Artikel/Seite:" eine Seite auswähle, dann funktioniert der Link nicht. Wenn ich allerdings einen Artikel dort auswähle, dann funktioniert alles perfekt.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von maennchen1.de »

Funktioniert im Testsystem perfekt. Wie sieht denn dein Link aus?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktansicht nicht mit Warenkorbseite

Beitrag von hhherzblut »

Ich habe den Fehler gefunden. Die Seite, die ich ausgewählt habe, hat den Shortcode nicht beinhaltet. Ja, geht mit dieser Lösung.

Danke.
Antworten