Die Suche ergab 63 Treffer

von pfeilundbogen
12.02.2016, 11:33
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 3016

Re: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen

NEIN, dort ließ sich nur die Versionsnummer entferen, sonst hätte ich den Post nicht fortgeführt. (Falls ich mich irre, benne bitte die entsprechende Variable / Funktion, die dafür verantwortlich ist ). IM QUELLCODE steht nach wie vor: <!-- wpShopGermany Version --> Wo kann ich dies entfernen oder ä...
von pfeilundbogen
11.02.2016, 16:42
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 3016

Re: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen

Mein Auftraggeber möchte das Plugin + Versionsnummer NICHT im Quelltext stehen haben. Mir persönlich ist klar, dass man die verwendeten Plugins leicht erkennen kann und Versionsnummer und Co. verstecken keinen wirklichen Sinnn macht....Aus oben besagtem Grund muss jedoch der Kommentartext raus! Ich ...
von pfeilundbogen
08.02.2016, 15:18
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 3016

Re: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen

Hallo, vielen Dank für die Antworten! Über den Hinweis der whshopgermany.php ist es mir gelungen die Versionsnummer zu entfernen. Jetzt steht im Quelltext noch: <!-- wpShopGermany Version --> Dieses möchte ich natürlich auch entfernen! Leider habe den vorgenannten Text trotz intensiver Suche nicht g...
von pfeilundbogen
05.02.2016, 10:47
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen
Antworten: 11
Zugriffe: 3016

Anzeige der Versionnummer im Quellcode entfernen

Hallo, ich verwende die Enterprice Version und wenn ich mir den Quellcode meiner Startseite ansehe, auf der ich WpShopGermany einsetze, dann wird mir als HTML Komentar die aktuelle Versionsnummer angezeigt, also: <!-- wpShopGermany Version 3.X.X --> Dies möchte ich gerne unterbinden. Ich wäre Euch s...
von pfeilundbogen
25.09.2015, 10:37
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Zustellung des Downlaod-Links klappt nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 580

Zustellung des Downlaod-Links klappt nicht

Hallo, ich teste gerade die aktuelle Version 3.8 und habe einen regulären Download-Artikel angelegt. Dieser lässt sich problemlos bestellen und ich erhalte eine entsprechende Email an die hinterlegte Adresse. Ändere ich jedoch im Rahmen der Bestellverwaltung den Status auf „Zahlung akzeptiert“ (ohne...
von pfeilundbogen
03.08.2011, 16:11
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

So, es scheint tatsächlich in Richtung PayPal zu gehen. Nachdem ich nun meine beiden Konten, Zahlen und Emfangen ausgetauscht habe, funktioniert es mit dem einen. Dies ist zwar sehr merkwürdig, weil es sich bei beiden um Privatkonten handelt und dort nie auch nur irgendetwas geändert wurde (also IPN...
von pfeilundbogen
03.08.2011, 15:30
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo, und vielen Dank für den Test. Wenn ich jedoch in die Bestellverwaltung des Testshops schaue, ist die Paypalzahlung meiner Meinung nach nicht registriert worden. Die Bestellung von Roger hat dort den Status: Eingegangen und nicht Zahlung akzeptiert oder warte auf PayPal Zahlung. Der Downloadli...
von pfeilundbogen
03.08.2011, 13:06
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo,

und vielen Dank für diese Möglichkeit. Die Zugangsdaten habe ich per PN verschickt.
Ich poste dies hier sicherheitshalber, da ich bis dato die PN noch nicht verwendet habe.

BG,
P.
von pfeilundbogen
02.08.2011, 15:58
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Korrekt.
Die aktuelle Version Wordpress 3.2.1 mit dem augenblicklich ausgelieferten Theme + wpshopgermany 2.1.1 ; keine weiteren Plugins.
von pfeilundbogen
02.08.2011, 15:27
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo,

besten Dank für den Hinweis, dass Wordpress explizit gesagt werden muss, dass es sich um eine Subdomain handelt. Leider ist das Ergebnis wie bisher gehabt das Gleiche: Paypal wird nicht erkannt.

Wie ist weiter vorzugehen?
von pfeilundbogen
02.08.2011, 14:06
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo, ich habe zunächst eine Subdomain angelegt. Also: www.drucker.meinedomain.de . Hierbein wurde der Subdomain das Verzeichnis testing zugewisen. Danach habe ich einen wpshopgermany Artikel angelegt und wenn ich diesen in den Warenkorb gelegt habe, würde die Subdomain wieder in das ursprüngliche ...
von pfeilundbogen
02.08.2011, 13:34
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo, ich habe eine ganz frische Wordpress Version 3.2.1 draufgespielt und die aktuelle Version Wpshopgermany 2.1.1. In der Notyfy-Url steht http://www.meinedomain.de/testing/beispiel-seite/?plugin=1&confirm=pp" name="notify_url"/> Leider ist das Ergebnis das Gleiche: wpshopgerma...
von pfeilundbogen
01.08.2011, 20:36
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Hallo, und vielen Dank für die Antwort. Ich werde morgen früh bei PayPal durchklingeln und nachfragen, ob dort irgendetwas verändert wurde, denn schließlich lief das gesamte System (wpshopgermany und Paypal in älteren Versionen Wordpress 3.0) auf meinem Server mal einwandfrei. Gibt es bei Paypal Sac...
von pfeilundbogen
01.08.2011, 20:03
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Nein, kein Passowrt. Wenn ich Paypal teste, ist die Seite frei zugänglich. In diesem Fall habe ich den Zugriffsschutz (htaccess + htpassword), da die Seite sich noch im Entwicklungsstadium befindet, kurzfristig auf dem Server gelöscht und verwende zum Testen einen bis dato nicht verwendeten Browser,...
von pfeilundbogen
01.08.2011, 18:20
Forum: geschlossen: Bugmeldungen
Thema: Probleme mit Paypal
Antworten: 33
Zugriffe: 12774

Re: Probleme mit Paypal

Die Website ist im Rahmen der Tests erreichbar (ansonsten geschützt per htaccess / sowie Zugriffsschutz der wp-config ), also musste Paypal ja eigentlich antworten können, was ja offensichtlich verhindert wird. Stellt sich somit die Frage, wie dies weiter eingekreist werden könnte ???