Die Suche ergab 170 Treffer
- 23.01.2020, 08:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Update 4.1.1 auf 4.2.0 - Was gibt es zu beachten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Re: Update 4.1.1 auf 4.2.0 - Was gibt es zu beachten?
Wozu braucht ihr da die Wordpress.org-Dienste? Es würde doch reichen, wenn ihr das in der Changelog Datei mit reinschreibt!? Ich weiß, wie ich das Update zu machen habe. Frage ist doch nur, wurden die Dateien die ich angepasst habe auch nochmals angepasst. Wenn nicht, dann hab ich weniger Arbeit. We...
- 23.01.2020, 07:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Update 4.1.1 auf 4.2.0 - Was gibt es zu beachten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 604
Update 4.1.1 auf 4.2.0 - Was gibt es zu beachten?
Hallo, ich möchte den Shop eines Kunden von 4.1.1 auf 4.2.0 updaten. Was gibt es hier zu beachten? Ich finde leider in euren Changelogs keine Hinweise mehr, welche Dateien angepasst wurden. Es gibt beim Kunde einige individuelle Anpassungen in den Warenkork-Templates und Produktvarianten. Daher mein...
- 26.03.2019, 09:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Update 4.1.2 verfügbar - "deine Lizenz muss aber erneuert werden"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 554
Update 4.1.2 verfügbar - "deine Lizenz muss aber erneuert werden"
Hallo, ich bekomme im Backend vom Kunden folgende Meldung von wpShopGermany angezeigt: "Es gibt eine neue Version (4.1.2), deine Lizenz muss aber erneuert werden." Was muss ich hier tun? Es scheint auch keinen Changelog zu geben.. Das Plugin ist bei WordPress nicht mehr vrfügbar. https://w...
- 07.03.2019, 10:53
- Forum: Allgemein
- Thema: Fehler: Produkt ID konnte nicht gebildet werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 805
Re: Fehler: Produkt ID konnte nicht gebildet werden
Ok, das scheint jetzt doch funktioniert zu haben.
Ich habe nochmal folgende Änderungen in den Varianten gemacht: individuelle Artikelnummern je Variante
Scheinbar hat das jetzt geklappt - die Fehlermeldung erscheint nicht mehr.
Ich habe nochmal folgende Änderungen in den Varianten gemacht: individuelle Artikelnummern je Variante
Scheinbar hat das jetzt geklappt - die Fehlermeldung erscheint nicht mehr.
- 07.03.2019, 10:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Fehler: Produkt ID konnte nicht gebildet werden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 805
Fehler: Produkt ID konnte nicht gebildet werden
Hallo, ich habe für einen Kunden wpShopGermany V3 auf V4 geupgraded. Ich bin exakt nach Anleitung gegangen und soweit funktioniert auch alles. Allerdings kann ich aktuell keine Produkte mehr in den Warenkorb legen. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: 07.03.2019 09:04:49: Unerwartetes Programmverhalt...
- 22.02.2019, 15:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
Re: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
Kurzes Feedback von meiner Seite: Problem ist gelöst.
Es lag tatsächlich an der user_views, dort war noch ein "order" Ordner mit diversen Dateien drin. Hab ich tatsächlich übersehen, obwohl ich dort die Templates und Warenkorb/Bestellung Views alle angepasst hatte.
Es lag tatsächlich an der user_views, dort war noch ein "order" Ordner mit diversen Dateien drin. Hab ich tatsächlich übersehen, obwohl ich dort die Templates und Warenkorb/Bestellung Views alle angepasst hatte.
- 21.02.2019, 15:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
- 21.02.2019, 15:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
- 21.02.2019, 07:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
Re: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
WordPress 5.0.3
PHP 7.2.13
PHP 7.2.13
- 20.02.2019, 08:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
Re: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Ja, Datenbank habe ich noch einmal aktualisiert - habe ich jetzt nochmals gemacht - Berechtigungen waren auf 755 (Standard WordPress) - habe ich jetzt auf 775 geändert. - Ja, Lizenzschlüssel habe ich für Version 4 konvertiert und eingebunden. Steht auch korrekt da: [Enterprise Version ] Keine Ände...
- 19.02.2019, 16:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1941
Keine Bestellungen in der Datenbank - nach Migration V3 auf V4
Hallo, ich habe den Shop eines Kunden von wpShopGermany V3 auf V4 migriert. Dies habe ich exakt nach Anleitung gemacht und der Konverter ist auch vollständig durchgelaufen. Leider werden mir keine Bestellungen mehr in der Bestellverwaltung angezeigt, ich bekomme hier folgende Ansicht: https://screen...
- 18.12.2018, 15:55
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Rabatt Modul - Fehler bei Zeitraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1868
Re: Rabatt Modul - Fehler bei Zeitraum
Hm, muss ich ehrlich sagen, dass ich das absolut Scheisse finde. Nirgendwo ist das dokumentiert. Wenn ich irgendwo einen Zeitraum habe, dann ist der “bis“ Tag immer mit eingeschlossen. Oder bucht ihr etwa einen Urlaub vom 10.07 - 20.07. und müsst aber am 19.07 schon nach Hause fahren, weil der 20.07...
- 17.12.2018, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Rabatt Modul - Fehler bei Zeitraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1868
Rabatt Modul - Fehler bei Zeitraum
Hallo, ich nutze noch wpShopGermany in Version 3.12.8 und habe mit dem Rabatt-Modul ein Problem. In den Produkten für einen Kunden haben ich das Rabatt-Modul aktiviert gehabt und dort für den Zeitraum vom 01.12.2018 - 16.12.2018 einen Rabatt gewährt. Dies hat soweit funktioniert, pünklich am 01.12.2...
- 17.11.2016, 16:07
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Formularfeld "Straße" in Straße+Hausnummer trennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2848
Re: Formularfeld "Straße" in Straße+Hausnummer trennen
Hallo,
ja würde ich mal testen. Danke.
ja würde ich mal testen. Danke.
- 17.11.2016, 10:29
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Formularfeld "Straße" in Straße+Hausnummer trennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2848
Re: Formularfeld "Straße" in Straße+Hausnummer trennen
Hallo, ich habe den PHP Code soweit angepasst. Ich bekomme die Hausnummer sowohl im Frontend ausgeben, als auch in den Mailtemplates. Problem ist aber weiterhin das Backend: Hier wird mir das zusätzliche Feld nicht ausgeben, quasi erscheint nun jede Bestellung ohne Hausnummer. Soweit ich das verstan...