Die Suche ergab 95 Treffer

von gunther
27.12.2014, 13:42
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Voraussichtliche Versandkosten Fehler bei 3.51
Antworten: 2
Zugriffe: 852

Re: Voraussichtliche Versandkosten Fehler bei 3.51

Gleiches Problem hier. Was ich schon an Zeit in diesen Shop versenkt habe... :x
von gunther
18.12.2014, 15:20
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Du hattest um Feedback gebeten, ich habe mir dafür einige Stunden Zeit genommen, die bezahlt mir auch keiner, wenn Du dann alle Verbesserungsvorschläge in den Wind schießt, kann ich mir das nächstes mal auch sparen. Die Version, die ich installiert habe, war von vor 2 Tagen. Bei der neuen, die ich g...
von gunther
18.12.2014, 13:50
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Dann noch zu dem neuen Dialog: 2014-12-18 13_37_11-Shop2.jpg Der ist so nicht verständlich. Sie kommen aus folgendem EU Land - dann ist ein Land vorgeblendet - und sind kein Firmenkunde? Mag für einen Programmierer irgendwie logisch herleitbar sein, aber für den Kunden ist das so zu kompliziert. Neh...
von gunther
18.12.2014, 13:43
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Punkt 1 ist oben, Punkt 2 darunter, eigentlich logisch, aber ich habe die Numerirung jetzt noch hinzugefügt. Also, zu Punkt 1 und 2: Ein Produkt kostet netto 10€, wird auch in der Produktübersicht so angezeigt: 2014-12-18 13_31_30-Produktverwaltung.jpg IN der Detailansicht, wird es mit 11,90 Netto a...
von gunther
17.12.2014, 19:00
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Ok, ohne user_views sieht es besser aus. An den Punkten 1 und 2 ändert das aber nichts. Der Dialog: kommen Sie aus einem der folgenden Länder und sind kein Firmenkunde (oder so) - ist ziemlich verwirrend - dort fehlt auch Deutschland in der Auswahl. Wie bekomme ich den erneut angezeigt, wenn ich ein...
von gunther
17.12.2014, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Ich habe gerade die Beta mal getestet. Meiner Meinung nach, wird mit dem gewählten Vorgehen nicht die aktuelle Rechtsprechung umgesetzt, da bei den digitalen Downloads (um die es ja bei der Gesetzesänderung geht) der aktuelle Ort des Bestellers erfasst werden muss, und zwar nach deutschem Recht, bev...
von gunther
13.11.2014, 10:27
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Ich finde nicht, dass dies etwas für eine Individualentwicklung ist, da es eine Gesetzesänderung ist, die von einem deutschen Shopsystem einfach unterstützt werden sollte.
von gunther
06.11.2014, 11:10
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Das sich die Nettopreise nach den Bruttopreisen richten sollten, kann nicht dein Ernst sein, oder? Naja, die Idee liegt ja nahe, ich zitiere auch mal aus dem c't Artikel: "Alternativ kann ein Betrieb seine Erzeugnisse überall hin zum selben Bruttopreis verkaufen. Dann muss er jedoch für jedes ...
von gunther
06.11.2014, 10:15
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015
Antworten: 40
Zugriffe: 8852

Re: MwSt.-Satz für digitale Güter richtet sich ab 1.1.2015

Da die Zeit knapp wird bis zum 1.1.2015 hier nochmal die Frage, ob es schon Ansätze für die Umsetzung der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen in WPSG zum 1.1.2015 gibt. Der wichtigste ist ist sicherlich, dass die MWst. wird abhängig vom Land des Käufers berechnet. In der aktuellen CT ist auch ein A...
von gunther
07.10.2014, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: MOSS zum 01.01.2015 unterstützt?
Antworten: 1
Zugriffe: 740

MOSS zum 01.01.2015 unterstützt?

Hallo WPSG Support, ich wollte mich mal erkundigen, ob und wie die neuen gesetzlichen Regelungen bezüglich elektronischen Dienstleistungen und Mini One Stop Shop in der EU zum 01.01.2015 von WPSG unterstützt werden. http://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/elektronische-dienstleistungen-und-...
von gunther
19.12.2013, 14:00
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!
Antworten: 13
Zugriffe: 2325

Re: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!

Ich habe sie gelöscht und komplett neu aufgespielt.
von gunther
18.12.2013, 16:51
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!
Antworten: 13
Zugriffe: 2325

Re: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!

Nein, um Himmels willen. Die Datenbank blieb erhalten.
von gunther
18.12.2013, 15:01
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!
Antworten: 13
Zugriffe: 2325

Re: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!

Ich hatte die aktuelle Version drauf, die letzten Updates liefen immer über den Pluginmanager. Ich hab nun WPSG komplett frisch installiert, nun funktioniert es zum Glück wieder. Vielleicht ein tipp auch für andere, die das Problem bekommen. Wie gesagt, ausser dem Update auf 3.8 habe ich nichts gema...
von gunther
18.12.2013, 00:27
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!
Antworten: 13
Zugriffe: 2325

Re: WP-Admin hängt bei WP3.8 wenn WPSG aktiv!

Das habe ich ja gestern exakt so schon gemacht, s. erster Post. Blog ohne andere Plugins und mit Standardtheme hochgefahren, gleiches Problem, sobald ich dann WPSG im Admin aktiviere.