Die Suche ergab 23 Treffer
- 15.03.2013, 21:12
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1242
Re: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
Also, ich habe jetzt die ganze Zeit zugebracht mit Neuinstallationen, Aktualisierungen und Ausprobieren, ob der Shop funktioniert. Zur Zeit ist die die Version 3.1.1 installiert. Das fatale ist nur, es werden keine Artikel in den Warenkorb gelegt! Dagegen kommt auf der Seite vom Waren die folgende M...
- 15.03.2013, 16:19
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1242
Re: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
Andreas hat geschrieben:1. Danach fehlt die Kundenverwaltung! Wahrscheinlich ist nur das Modul nicht aktiviert. Gehe mal bitte in die Modulverwaltung und überprüfe das. Die Kundenverwaltung ist aktiviert. Habe nochmal neu aktiviert aber der Fehler bleibt. Kam der Fehler auch schon vor deinem Update?...
- 15.03.2013, 14:19
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1242
Re: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
Ich warte noch auf eine Antwort.
Weiß denn keiner was Sache ist?
Weiß denn keiner was Sache ist?
- 15.03.2013, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Fehler beim Update auf Version 3.1.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1242
Fehler beim Update auf Version 3.1.2
Hallo, ich habe gerade von 3.0.10 auf 3.1.2 upgedatet. Runterladen der Version, entpacken und per FTP hochgeladen. Das wpshopgermany-Plugin habe ich vorher deaktiviert und die Dateien auf dem Webserver gelöscht. In der Pluginverwaltung steht aber blos 3.1.1, habe trotzdem aktiviert. In der Konfigura...
- 11.03.2013, 20:42
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3262
Re: Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
Hallo,
ihr habt ja echt Gas gegeben. Meint Ihr die "filter_functions.inc.php" ist jetzt i.O. und ich kann es riskieren von 3.0.10 auf 3.1.1 abzudaten?
Bitte kurze Info.
Wenn´s funktionieren würde, wäre es super und ich danke Euch
Andreas
ihr habt ja echt Gas gegeben. Meint Ihr die "filter_functions.inc.php" ist jetzt i.O. und ich kann es riskieren von 3.0.10 auf 3.1.1 abzudaten?
Bitte kurze Info.
Wenn´s funktionieren würde, wäre es super und ich danke Euch
Andreas
- 11.03.2013, 10:27
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3262
Re: Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
Also ich habe die Aktualisierung auf der Pluginseite angeklickt und disser Prozess lief problemlos. Dann in die Konfiguration - Allgemein und dort auf Aktualisieren geklickt. Da kam dann die erste "Warning-Meldung ... header... Ich habe mich von WP abgemeldet und dann dann kamen die anderen War...
- 11.03.2013, 10:07
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3262
Nach Update auf 3.1.0 geht nichts mehr!
Hallo, ihr müsst mir dringend helfen, weil nach dem Update auf V 3.1.0 nur noch Fehlermeldungen kommen. Auch eine Anmeldung Wp-Anmeldung ist nicht mehr möglich, ich komme also nicht mehr ins Backend. Fehlermeldungen: Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started...
- 22.11.2012, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: PayPal-Konto
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1848
Re: PayPal-Konto
Funktioniert und ich hab´gedacht das sei komplizierter.
Ganz vielen Dank für die Informationen und die Geduld,
Andreas Schild
Ganz vielen Dank für die Informationen und die Geduld,
Andreas Schild
- 22.11.2012, 16:56
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: PayPal-Konto
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1848
Re: PayPal-Konto
Das neue PayPal-Konto habe ich ja schon.
Aber was ist mit der API-Signatur, API-Benutzernamen, API-Passwort für das neue PayPal-Konto?
Wo gebe ich diese in dem wsg-Modul ein oder benötige ich diese Angaben in wsg gar nicht?
Vielen Dank,
Andreas
Aber was ist mit der API-Signatur, API-Benutzernamen, API-Passwort für das neue PayPal-Konto?
Wo gebe ich diese in dem wsg-Modul ein oder benötige ich diese Angaben in wsg gar nicht?
Vielen Dank,
Andreas
- 21.11.2012, 12:39
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: PayPal-Konto
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1848
Re: PayPal-Konto
Ja, ich meine was anderes! Nämlich ein ganz neues Konto, nicht nur die E-Mail-Adresse. Danke
- 21.11.2012, 12:39
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: PayPal-Konto
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1848
Re: PayPal-Konto
Ich meine ein ganz neues Konto.
- 21.11.2012, 11:27
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: PayPal-Konto
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1848
PayPal-Konto
Hallo,
ich muss das PayPal-Konto ändern. Wie kann kann ich das alte abmelden und das neu anmelden/einrichten. Denn in der Modulansicht gibt es keine Möglichkeit mehr des Wechsels für ein PayPal-Konto zu einem anderen.
Vielen Dank
ich muss das PayPal-Konto ändern. Wie kann kann ich das alte abmelden und das neu anmelden/einrichten. Denn in der Modulansicht gibt es keine Möglichkeit mehr des Wechsels für ein PayPal-Konto zu einem anderen.
Vielen Dank
- 30.07.2012, 23:44
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: WP 2.5.5 - Verlinkungen stimmen nicht mehr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 698
WP 2.5.5 - Verlinkungen stimmen nicht mehr
Hallo, habe heute v. 2.5.5 installiert und seit dem geht gar nichts mehr mit der shopinternen Verlinkung. - Keine Kundenlogin-Seite - Keine Kundenprofil-Seite - Im Warenkorb wird nur mein Profil angezeigt (habe nach der Installation mit meinen Daten getestet), kein Kunde kann sich deshalb anmelden. ...
- 02.11.2011, 19:18
- Forum: geschlossen: Bugmeldungen
- Thema: Mehrwertsteuer und Versandkosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1376
Re: Mehrwertsteuer und Versandkosten
Hallo,
der Link ist: http://wpshopgermany.maennchen1.de/?s=Mehrwertsteuer
Screenshot Die Erklärung dort stimmt nicht mit dem überein, wie es im Shop funktioniert.
Meine Frage ist: Ist es in der Shopfunktion falsch programmiert?
Gruß
Andreas
der Link ist: http://wpshopgermany.maennchen1.de/?s=Mehrwertsteuer
Screenshot Die Erklärung dort stimmt nicht mit dem überein, wie es im Shop funktioniert.
Meine Frage ist: Ist es in der Shopfunktion falsch programmiert?
Gruß
Andreas
- 01.11.2011, 14:04
- Forum: geschlossen: Bugmeldungen
- Thema: Mehrwertsteuer und Versandkosten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1376
Mehrwertsteuer und Versandkosten
Hallo, ich habe nur Artikel mit 7% MwSt. und zzgl. Versandkosten mit 19% MwSt. Im Forum-Beitrag vom 18. DEZ 2010, Ausweisung der MwSt. in den Versandkosten/Zahlungsgebühren von daniel unter Tutorials steht folgendes: Ein Mehrwertsteuersatz im Warenkorb Ist nur ein Mehrwertsteuersatz im Warenkorb, so...