Die Suche ergab 42 Treffer

von Johannes
09.10.2017, 13:24
Forum: wpShopGermany4 BETA
Thema: Schreibweisen evtl. zu ändern
Antworten: 11
Zugriffe: 3781

Re: Schreibweisen evtl. zu ändern

Moin,
in checkout.phtml sind einige Rechtschreibfehler, hier die richtigen Schreibweisen ((mit Hinweis)):
Straße ((ß statt ss))
E-Mail-Adresse ((durchkoppeln))
In basket.phtml ist in den »Entfernen«-Meldungen auch einer:
[…] sicher, dass Sie […] ((großes S))

Grüße,
Johannes
von Johannes
12.07.2016, 11:44
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: 3.11. Endlosschleife bei Onepagecheckout Warenkorb > Checkout >Warenkorb >
Antworten: 3
Zugriffe: 1085

Re: 3.11. Endlosschleife bei Onepagecheckout Warenkorb > Checkout >Warenkorb >

Ha, von wegen »alles geht gut«: Bei checkout2 taucht dasseleb Problem auf: Rückleitung zum Warenkorb.
Auch hier hatte ich einiges ändern müssen in entsprechenden PHTML-Datei (Logo raus, Formulierungen, Formatierungen).

Johannes
von Johannes
12.07.2016, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: 3.11. Endlosschleife bei Onepagecheckout Warenkorb > Checkout >Warenkorb >
Antworten: 3
Zugriffe: 1085

3.11. Endlosschleife bei Onepagecheckout Warenkorb > Checkout >Warenkorb >

Moin, mit dem Update auf 3.11 habe ich mir eine Endlosschleife beim One-Page-Checkout eingefangen: Warenkorb > Checkout > Warenkorb > … statt weiter zur Bestätigung. Beim »Zwei-Seiten-Checkout« geht alles gut. In den User-views ist noch das alte Onepage-Modul. Im lokalen Download von 3.11 finde ich ...
von Johannes
29.02.2016, 11:37
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Fehlende SOAP-Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Fehlende SOAP-Unterstützung

Moin, nein, die user_views sind nur einmal vorhanden (gewesen). Die geänderten Dateien sind direkt in den views (content > plugins > wpshopgermany > views > …) — als wären sie die von Euch gelieferten. Ich finde das übersichtlicher, auch wenn es nicht updatesicher ist. So denke ich wenigstens dran, ...
von Johannes
29.02.2016, 09:39
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Fehlende SOAP-Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Fehlende SOAP-Unterstützung

Moin ThoGoe, selbstverständlich: in den Uploads (wp-content > uploads > wpsg > user_views). Aber ob ich den selber angelegt habe — keine Ahnung, die enthaltenen Dateien sind schon älter, ich ändere auch nicht so häufig etwas am Shop. Gefunden habe ich ihn, weil meine neue Gestaltung nicht richtig üb...
von Johannes
27.02.2016, 16:46
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Fehlende SOAP-Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Fehlende SOAP-Unterstützung

Moin nochmal,
das Problem ist gelöst: ich hatte an unvermuteter Stelle einen Ordner »user_views«. Nachdem ich den gelöscht habe, ist alles in Ordnung in dieser Sache (inklusive Länderverwaltung).
Grüße
Johannes
von Johannes
26.02.2016, 18:03
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Fehlende SOAP-Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: Fehlende SOAP-Unterstützung

Moin, vielen Dank für die Antworten, die ich leider erst jetzt sehe. PHP hat die Version 5.6.18; phpinfo.php zeigt für SOAP und cURL das, was sein soll laut Screenshots. Was auch nicht geht: die Länderverwaltung. Klicke ich das Plus rechts oben, wird die Kopfleiste WPShopGermany mit Unterzeile und K...
von Johannes
25.02.2016, 19:58
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Fehlende SOAP-Unterstützung
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Fehlende SOAP-Unterstützung

Moin, gerade habe ich meinen Shop aktualisiert (nach Probelauf auf dem heimischen Rechner) — aber die Module sind nicht zu laden: »Module konnten aufgrund fehlender SOAP Unterstützung nicht geladen werden.« Das ist gar nicht schön, benötige ich doch das eine oder andere. Was tun? Mein Provider kann ...
von Johannes
29.12.2014, 17:54
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: V3.5.1: Länder nicht zu finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Re: V3.5.1: Länder nicht zu finden

Das Update machte ich von der 3.4.1 mit angepassten PHTML-Dateien. Und unpraktischerweise habe ich dieses Mal keine Originale aufbewahrt. Könntet Ihr mir diese Version freundlicherweise nochmals zur Verfügung stellen? Das könnte mir doch weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus sagt
Johannes
von Johannes
29.12.2014, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: V3.5.1: Länder nicht zu finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Re: V3.5.1: Länder nicht zu finden

Moin,

so soll das also aussehen — nein, das tut es bei mir nicht. Bei mir ist die Länderverwaltung einfach leer.

Grüße
Johannes
von Johannes
25.12.2014, 19:20
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: V3.5.1: Länder nicht zu finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

V3.5.1: Länder nicht zu finden

Moin Maennchen, da wollte ich die ruhigen Tage nutzen, meinen Shop zu aktualisieren — erstmal den selbst gehosteten Probe-Shop zum Glück! Denn: Die Länderverwaltung ist und bleibt leer. Gehe ich über das Menü »Konfiguration« dahin, ist immer hin der Kopf »Länder« mit dem grünen Plus da, aber ein Kli...
von Johannes
25.09.2014, 10:25
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Upgrade auf PHP 5.5?
Antworten: 3
Zugriffe: 1147

Re: Upgrade auf PHP 5.5?

Moin,

ja, ich bin auch bei 1und1.

Eine Rückfrage noch: ich bin noch bei Version 3.4.1 — geht das auch?
Ich habe nämlich gerade nicht die Zeit und Muße, alle meine Änderungen zu übertragen.

Grüße
Johannes
von Johannes
24.09.2014, 15:59
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Upgrade auf PHP 5.5?
Antworten: 3
Zugriffe: 1147

Upgrade auf PHP 5.5?

Moin,

mein Provider schreibt mir, ich nutze PHP 5.2, das nicht mehr aktuell sei und empfiehlt ein Upgrade auf 5.5.
Sind damit irgendwelche Probleme oder Gefahren verbunden?
Liefe mein Shop danach wie bisher weiter? Müsste ich irgendetwas ändern?

Vielen Dank für die Aufklärung sagt
Johannes
von Johannes
10.06.2014, 13:37
Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
Thema: Lieferadresse - Pflichtfelder
Antworten: 6
Zugriffe: 1507

Re: Lieferadresse - Pflichtfelder

Moin, eine einfache Frage brachte eine rätselhafte Antwort. Weitere Fragen: Sind bei der Lieferadresse also die gleichen Felder Pflichtfelder wie bei der Rechnungsadresse, auch E-Mail? Wie kann ich ein neues benutzerdefiniertes Feld wieder löschen? Der kleine rote Knopf hilft jedenfalls nicht. Danke...