Die Suche ergab 69 Treffer
- 26.03.2015, 03:00
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: AboProdukte Funktionsweise
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3941
Re: AboProdukte Funktionsweise
Es werden alle mails bei mir per html versendet, außer die mail_exipration die über den cron läuft. Die kommt leider immer in plain text an.
- 13.01.2015, 20:47
- Forum: wpNewsletterGermany
- Thema: Sprechende URls für Browseransicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1929
- 08.01.2015, 03:23
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Papypalgebühr Berechnungsgrundlage Preis + Versand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1278
Re: Papypalgebühr Berechnungsgrundlage Preis + Versand
Naja, Paypal sollte eigentlich auf Warenwert und Porto gerechnet werden weil Shopbetreiber von beidem die Gebühr zahlen. Wenn ich als Berechnungsgrundlage nur den Warenwert nehme fehlen da immer ein paar Prozent die dem Kunden berechnet werden und vom Shopbetreiber übernommen werden müssen. Bei viel...
- 08.01.2015, 02:43
- Forum: wpNewsletterGermany
- Thema: Sprechende URls für Browseransicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1929
Sprechende URls für Browseransicht
Hi,
gibt es irgendwie die möglichkeit URls zu erzeugen die nicht so kryptisch sind?
Also nich:
domain.xx/?wpng_action=showArchiv&nl_id=2
sondern:
domain.xx/newsletter-archiv/newsletter-jan-2015/
VG
Gecko123
gibt es irgendwie die möglichkeit URls zu erzeugen die nicht so kryptisch sind?
Also nich:
domain.xx/?wpng_action=showArchiv&nl_id=2
sondern:
domain.xx/newsletter-archiv/newsletter-jan-2015/
VG
Gecko123
- 07.01.2015, 01:24
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Papypalgebühr Berechnungsgrundlage Preis + Versand
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1278
Papypalgebühr Berechnungsgrundlage Preis + Versand
Hi,
gibt es eine Möglichkeit die Versandkosten mit in die Paypalgebühr aufzunehmen?
Weil Paypal auch die Versandkosten berechnet.
Also:
Zwischensumme + Versandkosten * Paypal%
VG
Gecko
gibt es eine Möglichkeit die Versandkosten mit in die Paypalgebühr aufzunehmen?
Weil Paypal auch die Versandkosten berechnet.
Also:
Zwischensumme + Versandkosten * Paypal%
VG
Gecko
- 06.11.2014, 04:55
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produkt Attribute wie get_post_meta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1259
Re: Produkt Attribute wie get_post_meta
OK, hab es
Code: Alles auswählen
<?php echo $GLOBALS['wpsg_sc']->callMod('wpsg_mod_produktattribute', 'getAttributeValue', array($post->wpsg_produkt_id, 1));?>
- 06.11.2014, 04:32
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produkt Attribute wie get_post_meta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1259
Re: Produkt Attribute wie get_post_meta
An das ProduktArray kommst du wenn du folgenden Code verwendest: <?php $product_id = $post->wpsg_produkt_id; $product_data = $GLOBALS['wpsg_sc']->loadProduktArray($product_id);?> dann kannst du z.B. im Wordpress template den Bestand abfragen: <?php echo $product_data['stock'];?> Leider hab ich es mi...
- 09.10.2014, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2235
Re: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
ok...für die Nachwelt:
Danach konnte ich das Plugin wieder aktivieren
Code: Alles auswählen
UPDATE `wp_multi`.`wp_sitemeta` SET `meta_value` = '1' WHERE `wp_sitemeta`.`meta_key` ='wpsg_multiblog_standalone';
- 09.10.2014, 11:59
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2235
Re: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
War nur eine Notice wegen update auf Wordpress 4.0. Update auf 4.0 hat auch nichts erreicht.
- 08.10.2014, 18:29
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2235
Re: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
Danke für eure schnelle Antwort. debug.log zeigt nur warnings. Hab zunächst folgende Tabellen SELECT * FROM INFORMATION_SCHEMA.TABLES WHERE TABLE_NAME LIKE "%wpsg%"; sowie SELECT * FROM wp_options WHERE option_name LIKE "%wpsg%"; aus der Datenbank entfernt. Hab keinen Eintrag gef...
- 08.10.2014, 08:09
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2235
wpsg_multiblog_standalone Fatal Error bei aktivierung
Hi, Ich hab eine Multiwordpress Installation mit einigen Domains und hatte zunächst den Shop auf einer Domain am laufen. wpsg_multiblog_standalon hatte ich nicht angeharkt. Nach dem anharken kam eine weiße Seite, woraufhin ich WPSG deaktivert habe. Danach lässt sich das Plugin nicht mehr aktivieren:...
- 05.08.2014, 03:57
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: HTML Bestellbestätigung Bilder einbetten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 969
Re: HTML Bestellbestätigung Bilder einbetten
Also..so hat es dann bei mir funktioniert: in der "/user_views/mailtemplates/html/html_head.phtml" zwischen <head> und </head> <meta http-equiv="Content-Type" content="multipart/alternative; charset=UTF-8" /> einfügen. und als Bild-Tag <img src="data:image/png;base...
- 05.08.2014, 02:45
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: HTML Bestellbestätigung Bilder einbetten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 969
HTML Bestellbestätigung Bilder einbetten
Gibt es eine Möglichkeit wenn Html-Mails an sind z.B. eine Grafik in die Mail einzubetten, so wie im WPNG?
Wird benötigt damit diese Warnmeldung in den Mail-Clients nicht mehr kommt wegen dem Nachladen von extenren Inhalten.
VG
Gecko
Wird benötigt damit diese Warnmeldung in den Mail-Clients nicht mehr kommt wegen dem Nachladen von extenren Inhalten.
VG
Gecko
- 22.05.2014, 22:53
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10047
Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)
Es besteht die Möglichkeit bei den E-Mail-Einstellungen, also bei /wp-admin/admin.php?page=wpsg-Admin&subaction=emailconf im Reiter "Bestellbestätigung (Kunde)" der Bestellmail einen Anhang mit zu senden. Hierzu einfach folgende Datei anpassen und als PDF Hochladen: http://www.lexware....
- 25.04.2014, 22:42
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5212
Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari
Es ist kein PHP-Fehler. Es liegt an den Formular-Daten bzw. an der Header-länge, die mag Chrome einfach nicht.
Folgene Seite könnte euch behilflich sein beim bugfix:
http://code.stephenmorley.org/php/googl ... -page-bug/
VG
Gecko123
Folgene Seite könnte euch behilflich sein beim bugfix:
http://code.stephenmorley.org/php/googl ... -page-bug/
VG
Gecko123