Die Suche ergab 49 Treffer
- 17.06.2016, 16:50
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Bug in Version 3.10.3: apply_filters('the_content', ...)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2292
Bug in Version 3.10.3: apply_filters('the_content', ...)
Moinsen, wenn ich auf einer Shopseite (egal oben Produktübersicht, Produktseite, Profil etc.) irgendeinen String durch den WP Filter 'the_content' jage und per echo ausgebe, wird IMMER der aktuell angezeigte Content rausgeschmissen. Probiert es aus, schreibt z.B. in die footer.php mal folgenden code...
- 21.10.2015, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: V3.01 Warenkorb Widget und Warenkorb Modal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5112
Re: V3.01 Warenkorb Widget und Warenkorb Modal
Sorry, es liegt daran, dass der Wrapper (<aside id="wpsg-widget">) jedes mal nochmal zusätzlich in den Wrapper geschrieben wird, somit hat man bei jedem Klick ein weiteres Element <aside id="wpsg-widget">. Man muss also nur den Inhalt laden, mit dem Selector #wpsg-widget > * : jQ...
- 21.10.2015, 10:18
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: V3.01 Warenkorb Widget und Warenkorb Modal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5112
Re: V3.01 Warenkorb Widget und Warenkorb Modal
Moin zusammen, dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber ich stand gerade vor dem selben "Problem" und eigentlich ist die Lösung sehr einfach. In dem success Aufruf des Ajax Requests macht ihr einfach einen weiteren Ajax Call via jQuery.load auf das Widget Element (#wpsg-widget). Als U...
- 16.09.2014, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: [gelöst] Zweisprachigkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1930
Re: Zweisprachigkeit
Hallo zusammen, ich habe auch gerade das Problem beim Update auf WP 4.0, dass qtranslate nicht mehr funktionieren würde. Für WP 3.9.1 gab es ja noch Fixes für qtranslate, die auch einwandfrei funktioniert haben. Meine Frage ist jetzt, ob der Einsatz von mqtranslate in Verbindung mit WPSG problemlos ...
- 10.06.2014, 14:29
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produkt Attribute wie get_post_meta
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1262
Produkt Attribute wie get_post_meta
Hallo, ich habe eine Frage zum Modul Produktartikel. Und zwar muss ich die WP Query für WPSG Produkte per 'pre_get_posts' anpassen. Es sollen nur Produkte ausgegeben werden, von denen ein bestimmtes Attribut einen bestimmten Wert hat. Im Prinzip genau wie get_post_meta, nur für wpsg Produkte. Gibt e...
- 20.05.2014, 12:22
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Illegal string offset topseller.phtml on line 14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 804
Re: Illegal string offset topseller.phtml on line 14
Hey Daschmi,
danke für die schnelle Hilfe !!!
danke für die schnelle Hilfe !!!
- 14.05.2014, 10:03
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Illegal string offset topseller.phtml on line 14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 804
Illegal string offset topseller.phtml on line 14
Folgender Fehler wir beim Anzeigen der Topseller angezeigt: Warning: Illegal string offset 'id' in /wp-content/plugins/wpshopgermany/views/mods/mod_topseller/topseller.phtml on line 14 Nach Analysieren des Views ist mir folgendes aufgefallen: In der foreach Schleife wird die Produkt bzw. Post ID abg...
- 27.04.2013, 14:39
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Lieferadresse wird nicht übernommen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5752
Re: Lieferadresse wird nicht übernommen
Also bei mir funktioniert es mit der Version 3.1.2 immer noch nicht. Das Problem ist, dass die SESSION Variable ['wpsg']['checkout']['diff_shippingadress'] nicht korrekt gespeichert wird. Ich habe mir das nun mal etwas näher angeschaut und meine den Fehler gefunden zu haben: Der Wert für ['wpsg']['c...
- 20.03.2013, 19:07
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Lieferanschrift wird nicht zurückgesetzt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4039
Re: Lieferanschrift wird nicht zurückgesetzt
Ich habe jetzt die Version 3.1.1 installiert und die Gesonderte Lieferanschrift wird immer noch nicht gespeichert. Liegt das evtl. an meinem eigenen View Template oder tritt das Problem auch so noch auf?
- 20.03.2013, 18:15
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktartikel in mehreren Kategorien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2512
Re: Produktartikel in mehreren Kategorien
Ich habe jetzt in der Version 3.1.1 gesehen, dass es in der Produktverwaltung die Spaltensortierung nach folgenden Spalten gibt: Name, Artikelnummer, Produktgruppe, MwSt., Preis Hier wäre es sinnvoll wenn man nach Kategorien (Modul: Produktartikel) und auch vor allem nach der Produkt ID sortieren kö...
- 20.02.2013, 11:00
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktartikel in mehreren Kategorien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2512
Re: Produktartikel in mehreren Kategorien
Hallo, bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen. Es wäre wirklich sinnvoll, dass man in der Produktverwaltung im Backend die Produkte nach Kategorien filtern könnte. Ist es aufwendig diese Funktion zu implementieren oder gibt es evtl. eine Möglickeit das selber "einzubauen"? Danke für Tipps ...
- 26.01.2013, 16:28
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Bestellungen im Profil einsehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1867
Re: Bestellungen im Profil einsehen
Den PHP und Javascript Code kannst du einfach in der Datei profil.phtml an der Stelle einfügen wo die Bestellungen erscheinen sollen.
views (bzw. user_views)/mods/mod_kundenverwaltung/profil.phtml
Denn CSS Code einfach in die entsprechende CSS Datei deines Themes (standard: style.css).
views (bzw. user_views)/mods/mod_kundenverwaltung/profil.phtml
Denn CSS Code einfach in die entsprechende CSS Datei deines Themes (standard: style.css).
- 21.01.2013, 18:24
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Einstellungen laden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1820
Re: Einstellungen laden
Hab es jetzt mal probiert und blog_id="" rausgelöscht, funktioniert aber trotzdem nicht.
Was ist 'field list'?
Code: Alles auswählen
Unknown column 'blog_id' in 'field list'
- 21.01.2013, 18:15
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Einstellungen laden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1820
Re: Einstellungen laden
Ich habe jetzt aus beiden Shops (lokal und online) die Einstellungen exportiert. "blog_id" steht in beiden XML Dateien. Die ersten Zeilen der beiden XML Dateien sind sogar identisch: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <wpsg> <settings> <option option_id="39067&...
- 21.01.2013, 17:59
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Einstellungen laden
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1820
Re: Einstellungen laden
Nee nee, habe keine Multisite, weder lokal noch online. Beide Umgebungen liegen alleine in jeweils einer Datenbank. Lokal in der DB habe ich die Spalte 'blog_id' ja auch nicht in der wp_options Tabelle, aber dort kann ich die Einstellungs XML Datei fehlerfrei importieren ...