Ja klar so kann ich das natürlich machen. Ein normales Paket macht sogar noch Sinn zwecks Sendungsverfolgung.
Allerdings wird sich der Kunde schon wundern warum er einen Gutschein als gekühltes Paket bestellen kann
Danke für den Hinweis!
Die Suche ergab 41 Treffer
- 07.02.2018, 19:53
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2043
- 05.02.2018, 10:42
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2043
Re: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
Ok klar mach ich. Danke euch für die schnellen Antworten!
Ich muss mir die 4er Version wirklich mal genauer ansehen
Viele Grüße
deed
Ich muss mir die 4er Version wirklich mal genauer ansehen
Viele Grüße
deed
- 05.02.2018, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2043
Re: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
Danke schon mal für die vielen Antworten. @ThoGoe: Du hast die Situation treffend beschrieben. Ob der Kunde ein DHL Paket "normal" oder gekühlt haben will ist seine freie Entscheidung und steht immer bei Paketversand zu Verfügung, der Kunde kann also nur eine Versandmethode wählen, dadurch...
- 03.02.2018, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2043
Re: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
Hallo, ja klar sorry das hätte ich gleich angeben sollen. Ich bin leider auf einer noch älteren Version (3.10.3) unterwegs. So sieht es z.B. in den Produkten aus: Einmal Versand nur per Brief und einmal bei Paketen nur per Paket. gutscheinversand.PNG versandpaket.PNG So sieht es im Versandarten Modu...
- 03.02.2018, 16:07
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2043
Unterschiedliche Versandarten Priorität Mischbestellung
Hallo Forum, eventuell steh ich nur auf der Leitung und bin zu dämlich die gefundenen ähnlichen Themen zu deuten aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe verschiedene Versandarten für verschiedene Produkte z.B. Paket für 6,90€ für größere Dinge und noch ausgedruckte Gutscheine für 1,45€ per Br...
- 16.01.2015, 19:06
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotokoll
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Re: Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotok
Achso jetzt versteh ich was du meinst, ja klar der Verkäufer erhält natürlich die Bestellung und der Kunde die Bestellbestätigung bzw. Zusammenfassung. Das ist allerdings auch unerheblich da gar nichts passiert ist in diesem Fall. Meine Frage nun: Ist das ein zu erwartendes Verhalten wenn der Kunde ...
- 15.01.2015, 18:20
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotokoll
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Re: Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotok
Hallo, bin mir jetzt nicht sicher was ich verwechseln sollte, kannst du das näher ausführen? Ich nutze in diesem Fall Wordpress 4.1 mit wpShop Version 3.4.2 (bin dann ja wohl fein raus wenn es erst ab 3.5 Probleme gibt). Ein Upgrade auf den 3.5 release benötigt noch mehr Zeit da ich hier erst mit de...
- 15.01.2015, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotokoll
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Paypal Bezahlung - Eingegangen aber leeres Bestellprotokoll
Hallo WPSG Team, kurze Frage. Ein Kunde hat eine Bestellung erhalten, es wurde Paypal als Zahlmethode verwendet und der Status ist "Eingegangen" was darauf hindeutet das der Kunde die Bezahlung mit Paypal nicht durchgeführt hat da sonst "Zahlung akzeptiert" angezeigt würde. Ist i...
- 27.11.2014, 16:36
- Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
- Thema: Overview.phtml - Tabellenfarbe über odd und even
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1594
Re: Overview.phtml - Tabellenfarbe über odd und even
Klar hab dir gerade ne PN geschickt...ich sag schon mal herzlichen Dank! Top Support!
VG,
deed
VG,
deed
- 27.11.2014, 13:19
- Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
- Thema: Overview.phtml - Tabellenfarbe über odd und even
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1594
Overview.phtml - Tabellenfarbe über odd und even
Hallo wpSG Team, ich hab das Forum schon durchsucht aber nichts ähnliches gefunden. Ich versuche die Tabellenreihen in der Zusammgenfassung (overview.phtml) immer abwechselnd einzufärben und wollte das über die frontend.css mit wpsg_odd und wpsg_even realisieren. Das funktioniert eigentlich auch gan...
- 25.11.2014, 22:40
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Umstellung Website auf SSL, was ist zu tun und zu beachten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3109
Re: Umstellung Website auf SSL, was ist zu tun und zu beacht
Hallo Robert, schau dir einfach noch einmal den weiter oben angegebenen Beitrag (Link) an. Über das Wordpress HTTPS Plugin ist das wirklich sehr sehr einfach. Ich habe das ganze auch letzte Woche gemacht und nachdem du ein Zertifikat hast dauert das verschlüsseln von spezifischen Seiten wirklich nur...
- 24.11.2014, 21:52
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3264
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Hallo ThoGoe, ja ich habe den gestrigen Abend (naja eher Nacht) mal dazu genutzt mehr oder weniger sicher (da keine Besucher) alle anderen Plugins zu deaktivieren. Leider ändert das nichts an der Sache und der Bildercache leitet mich immer noch auf eine nichte existierende Seite. Es fehlt einfach da...
- 18.11.2014, 20:57
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3264
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Hi daschmi, site_url() gibt folgendes zurück: http://www.mydomain.de/cntnt Nutze ich deinen Code um den Link zum Bildercache löschen zu erzeugen stimmt der Pfad (inkl. Unterverzeichnis) auch und der Cache wird gelöscht. Hab mir die wpsg_mod_produktbilder.class.php mal angesehen aber spontan keinen F...
- 17.11.2014, 23:03
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3264
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Hi daschmi, danke für den Tipp, da hätte ich wirklich auch selbst drauf kommen können. Das Problem ist wohl gefunden, allerdings bin ich mir bei der Lösung noch im unklaren. Meine Wordpress Seite lebt in einem Unterverzeichniss und da dürfte das Problem liegen. Über die Bildercache löschen Funktion ...
- 16.11.2014, 21:08
- Forum: Allgemeine Fragen zu wpShopGermany
- Thema: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3264
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Hallo ThoGoe, danke für die schnelle Anpassung der Doku, wirklich TOP. Ich habe die Bilder über den Shop gelöscht, die JPEGs sind tatsächlich nur bei 2 Produkten im Einsatz gewesen von daher überschaubar. Der Shop Debug Modus gibt leider nichts aus und ein Wordpress Debug liefert auch nichts brauchb...