Die Suche ergab 89 Treffer

von Anne62
20.06.2017, 15:43
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Darstellung der Bestellübersicht
Antworten: 2
Zugriffe: 1197

Darstellung der Bestellübersicht

Moin,
Könnt ihr mir sagen, ob es Absicht ist, dass in der abschließenden Bestellübersicht die Produktnamen in eine zweite Tabellenreihe rücken?
bestelluebersicht.jpg
Das sieht recht unübersichtlich aus. Wie kann ich das in der overview.phtml ändern?
Danke für eure Hilfe Anne
von Anne62
08.06.2017, 17:12
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung
Antworten: 6
Zugriffe: 2027

Re: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung

Erst ging es nur mit beiden - jetzt auch mit einem, alles prima also!
von Anne62
08.06.2017, 16:52
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung
Antworten: 6
Zugriffe: 2027

Re: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung

Im Quelltext werden die Umbrüche zwar angezeigt, aber nicht korrekt mit einem <br>-tag frontend_quell.jpg Erst als ich die Option "Konfiguration > Einstellungen > Erweitert > RTE Felder mit nl2br ausgeben:" UND die Option "Konfiguration > Einstellungen > Erweitert > RTE Felder mit nl2...
von Anne62
08.06.2017, 16:18
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung
Antworten: 6
Zugriffe: 2027

Re: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung

Die Tastaturkombination kenne ich ja - aber es passiert nix, wenn ich sie anwende.
Es sind zwar Zeilenumbrüche in Form von Leerzeilen im Visuell-Editor zu sehen
editor_v.jpg
, und auch im text-Editor
editor.jpg
, aber nicht im frontend.
frontend_br.jpg
von Anne62
08.06.2017, 12:13
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Zeilenumbrüche Produktbeschreibung
Antworten: 6
Zugriffe: 2027

Zeilenumbrüche Produktbeschreibung

Wie kann ich Absätze und Zeilenumbrüche in die Produktbeschreibungen bekommen? Zuzeit stellt es sich bei mir so dar: in der wpsg-Produktverwaltung werden in den Editoren der Produktattribute Zeilenumbrüche und Absätze nur dargestellt, wenn ich sie als tag <br> bzw. <p> im texteditor händisch eingebe...
von Anne62
08.06.2017, 11:01
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Thickbox Produktbild
Antworten: 5
Zugriffe: 2144

Re: Thickbox Produktbild

So, auch dieses Problem ist gelöst: der tag ist in thickbox.js zu finden, der ganze Codschnipsel: <a href='' id='TB_ImageOff'><span class='screen-reader-text'>"+thickboxL10n.close+"</span><img id='TB_Image' src='"+url+"' width='"+imageWidth+"' height='"+imageHeight...
von Anne62
08.06.2017, 10:52
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Bild-Darstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2093

Re: Bild-Darstellung

Moin, Ja, jetzt klappt es tatsächlich. Vielen Dank. Ich bin da an der Darstellung in eurem Tutorial gescheitert. Es sieht dort aus, als ob - egal welche Einstellung vorgenommen wird - die Bilder immer beschnitten werden. Hier wären ein paar Bilder (hoch- und querformatig) hilfreich, die die Art der ...
von Anne62
07.06.2017, 17:20
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Thickbox Produktbild
Antworten: 5
Zugriffe: 2144

Re: Thickbox Produktbild

Ich konnte bisher noch nicht herausfinden, woher dieser tag kommt, aber danke für den Tipp mit dem ausblenden, das versuch' ich mal.
von Anne62
07.06.2017, 17:19
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Bild-Darstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2093

Re: Bild-Darstellung

Ja, aber abgeschnitten und wenn ich nun bei den width und height-werten, z. B. 100 und 200 eingebe, werden mir zwar querformatige Bilder korrekt dargestellt, aber hochformatige werden immer noch beschnitten, oder?
von Anne62
07.06.2017, 11:45
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Thickbox Produktbild
Antworten: 5
Zugriffe: 2144

Re: Thickbox Produktbild

Moin, Entschuldigung, da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt, ich meinte, dass im WPSG-Bereich Konfiguration >> Bibliothekn/Includes das Häckchen bei "thickbox einbinden" gesetzt sein soll. Das ist bei mir der Fall. Das Element sieht im Inspektor von Firefox so aus: <a id="TB_Im...
von Anne62
07.06.2017, 11:18
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Bild-Darstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2093

Re: Bild-Darstellung

Moin, Danke für diese Info. Kann ich denn aber den Code der Produktübersichtsseite (/mods/mod_productindex/layouts/grid.phtml) und des Warenkorbes ((user_)views/warenkorb/basket.phtml) so programmieren, das sowohl querformatige als auch hochformatige Bilder dargestellt werden können? Das scheint mir...
von Anne62
06.06.2017, 13:37
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Bild-Darstellung
Antworten: 6
Zugriffe: 2093

Bild-Darstellung

Moin, wo kann ich die Darstellung der Produktbilder einstellen? Momentan ist es so: - auf der Kategorieseite wird ein quadratisch beschnittenes Bild gezeigt - auf der Produkt-Detail-Seite wird das Bild im Original-Format gezeigt - legt man das Produkt in den Warenkorb wird in der Thickbox ein verkle...
von Anne62
06.06.2017, 12:32
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Thickbox Produktbild
Antworten: 5
Zugriffe: 2144

Thickbox Produktbild

Moin,
Es wird ja ampfohlen, die Thickbox zu aktivieren. Nun stellt sie sich bei den Produktbildern etwas seltsam dar:
thickbox.jpg
Habt ihr einen Tipp, wie ich das obere, linke "Schließen" löschen kann? Das ist ja doppelt.
Danke für eure Hilfe
von Anne62
06.06.2017, 12:14
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Warenkorb-Darstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 5205

Re: Warenkorb-Darstellung

Der Validator konnte da keine Fehler finden. Nur in einem Bereich außerhalb von wpsg gibt es einen Fehler: line 86 column 10 - Fehler: Element “hgroup” not allowed as child of element “header” in this context. (Suppressing further errors from this subtree.) Und zur Position innerhalb des <form>-Tags...
von Anne62
02.06.2017, 15:15
Forum: Formatierung, Templates (PHTML), HTML, CSS-Anzeige
Thema: Warenkorb-Darstellung
Antworten: 17
Zugriffe: 5205

Re: Warenkorb-Darstellung

Daher sitzt er neben dem Bild, in meinem Warenkorb rechnet er dann richtig, sitzt er in der gleichen Tabellenzelle wie die Mengenzahl oder der löschen-Button, funktioniert es nicht mehr. Zur Not würde ich ihn noch direkt unter die Produkte setzen - vor der Zwischensumme.