Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
kutsche
Beiträge: 13
Registriert: 29.11.2010, 21:59

Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von kutsche »

erst einmal vielen Dank für dieses geniale Plugin! Ich bin gerade am anpassen des Shops für meine Seite. Jetzt habe ich ein paar Fragen:

1. Wie kann ich den Text der "Meldungen" beim Bestellvorgang ändern (bspw: "Bitte eine gültige E-Mail Adresse angeben!")
Hab schon überall gesucht, aber kein File enthält diesen Text!

2. Wie kann ich den Text nach der Checkbox "Gesonderte Lieferadresse" ändern? Auch hier: Kein File zu finden.

3. Kann man die Produkttemplates etc. auch von "aussen" als Datei editieren oder nur über das UI? Ich konnte hier die Dateien nicht finden.

4. Wie kann ich den Text "Versandkostenfeie Lieferung" ändern? Auch hier: Datei/Script gesucht...

5. Wie kann ich bei den Zahloptionen die Texte für die Bezeichungen für die Zahloptionen ändern? (Bspw.: "Vorkasse", "Sofortüberweisung" etc....)

4. Ist es geplant Kreditkarten als Bezahlmethode zu integrieren? Das wäre IMENS wichtig, der Rest der Welt zahlt im Internet fast immer mit Kreditkarten...

Grüsse,

André
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von daschmi »

Hi,

1. Der Text ist derzeit noch fix im Programmcode und lässt sich zur Zeit nicht anpassen. Zumindest nicht wenn du später updaten willst. Ansonsten müsstest du in WarenkorbController.class.php fündig werden.
2. sollte über das Template views/mods/mod_shippingadress/checkout.phtml funktionieren
3. Die Produkttemplates stehen in der Datenbank sind daher nur über die UI oder PhpMyAdmin etc. bearbeitbar.
4. Derzeit auch kein Template, die Ausgabe steht direkt in mods/od_freeshipping.class.php
5. Die Texte stehen generell auch direkt in den Modulen.
4. (6.) Hier verweise ich auf die Wunschliste: https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general

Du kannst die Ausgaben aber auch mittels Ersetzung z.B. mit str_replace in den Template Dateien vor ihrer Ausgabe anpassen.

Viele Erfolg

Daschmi
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von MKJ »

kutsche hat geschrieben:
1. Wie kann ich den Text der "Meldungen" beim Bestellvorgang ändern (bspw: "Bitte eine gültige E-Mail Adresse angeben!")
Hab schon überall gesucht, aber kein File enthält diesen Text!
Hallo André,

dann hast Du nicht gründlich gesucht. :-D Wenn ich mit Dreamweaver nach "Bitte eine gültige E-Mail Adresse angeben" im Quellcode suche, spuckt er die WarenkorbController.class.php aus. Dort findest Du auch alle andere Hinweistexte. Aber wie Daschmi schon sagt, nach einem Update musst Du die Änderungen wieder einpflegen.

Bezahlung per Kreditkarte wäre sicher eine feine Sache. Andererseits darf auch nicht jeder einfach so diese Zahlungsweise anbieten. Und seit es Paypal gibt (man mag von dem Laden halten, was man will), ist das Problem nicht mehr so gravierend. Die meisten Endkunden werden ohnehin Paypal vorziehen, weil es trotz aller Bedenken sicherer ist als Kreditkarte. Man darf nie vergessen, dass nach Übermittlung der Kreditkarten-Info der volle Datensatz beim Händler in der Datenbank steht. Er ist zwar verpflichtet, diese Daten entsprechend zu sichern oder sofort zu löschen. Aber das ist halt die Theorie. Mir selbst sind mal von meinem Konto fast 2000 Euro abgeräumt worden, weil ein Hacker die Daten aus einer unsicheren Händler-Datenbank geklaut hatte. Ich bekam nur wenige Tage nach der Buchung einen Anruf von der Sicherheitsfirma, die die Kreditkarte betreut. Ich gab eine Erklärung ab, und die haben sofort die Buchung rückgängig gemacht, so dass das Geld nie meinem Konto belastet wurde. Großartig, oder? So etwas kann mit Paypal nicht passieren. Bei Geschäften zwischen Firmen ist das natürlich etwas anders. Da ist Paypal noch nicht Standard.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von maennchen1.de »

Mit dem Anbieten von Kreditkartenzahlungen ist es auch nicht getan. Man muss vorher mit jedem Unternehmen (Visa, Amex, etc) einen Vertrag abschließen, Kosten aushandeln, etc. Sowas macht ein Paymentanbieter auch, nur dass er fast alles unter einem Dach hat. Und da geht es schon los. Es gibt hunderte Anbieter, welchen sollen wir unterstützen? Ich bin ja für click&buy, weil die noch mehr in petto haben. Wir sind da aber auf das Feedback unserer Kunden angewiesen. Welches aber da sehr mau ist. Allein der Kreditkartenwunsch hat gerade mal 5 Stimmen bekommen. Bei der Zahl werden wir nicht aktiv ;)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
kutsche
Beiträge: 13
Registriert: 29.11.2010, 21:59

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von kutsche »

Vielen Dank. Diese Dateien schaue ich mir mal genauer an.

Zum kreditkartthema würde mich im speziellen der service ipayment interessieren. dieser übernimmt einen grossen teil der notwendigkeiten. ich bin kunde bei 1und1. dort könnte ich einen webshop mit diesem system einrichten.. kostet zwar 29 euro im monat, aber wenn man dafür mehr kunden erreicht verkauft man ja auch wieder mehr...

eine connection zu ipayment wäre genial und wahrscheinlich auch einfach zu realisieren. sollte ganz ähnlich wie paypal gehen. hier die website:

http://www.1und1.info/xml/order/IpaymentHome

vielleicht lässt sich das ja realisieren, würde das potenzial des wpshop enorm erweitern.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von maennchen1.de »

kutsche hat geschrieben:vielleicht lässt sich das ja realisieren, würde das potenzial des wpshop enorm erweitern.
Das klingt riesig. Aber wenn ich mir dagegen die 5 Stimmen ansehe, die der Wunsch inne hat, und das mit anderen vergleiche (Platz 1 = 90 Stimmen), verblasst die Aussage etwas ;)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von MKJ »

kutsche hat geschrieben: Zum kreditkartthema würde mich im speziellen der service ipayment interessieren. dieser übernimmt einen grossen teil der notwendigkeiten. ich bin kunde bei 1und1. dort könnte ich einen webshop mit diesem system einrichten.. kostet zwar 29 euro im monat, aber wenn man dafür mehr kunden erreicht verkauft man ja auch wieder mehr...
Knapp 30 Euro im Monat ist doch aber nicht wirklich eine Alternative zu 35 Euro als einmalige Zahlung. Hinzu kommt, dass 1&1 einer der mit Abstand schlechtesten Anbieter von Webspace ist. Ein Blick auf die Angebote sagt alles. Da gibt es ein Angebot für 4 Euro im Monat. Im Kleingedruckten sieht man dann leider, dass das nur für 3 Monate gilt. Danach kostet es 15 Euro. Und in diesem Paket ist nicht mal ein Cronjob drin. Den bekommt man erst für 30 Euro im Monat. Bei jedem seriösen Anbieter bekommt man diese Leistungen für unter 5 Euro.
Und wie gesagt, für Endkunden ist die Zahlung per Paypal viel leichter, schneller und genauso sicher/unsicher wie per Kreditkarte. Die größte Domäne für Kreditkarte sind internationale B2B Geschäfte. Aber das dürfte hier nur für wenige zutreffen, schätze ich.

Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
kutsche
Beiträge: 13
Registriert: 29.11.2010, 21:59

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von kutsche »

War ja auch nur ne Idee. Wenn das nicht so wichtig ist und keiner braucht will ich nichts gesagt haben.

Ich persönlich liebe Paypal usw... Ich möchte es halt meinen Kunden leicht machen. Bei Bankeinzug ist viel zu tun, bei Paypal muß man auf komplizierte Art und Weise erstmal sein Konto aktivieren usw... Die Kreditkarte ist schneller gezückt und für viele ausserhalb Deutschlands "Gang und Gebe". Diese Leuten würde ich nur gerne die Bequemlichkeit anbieten wollen. Es gab eine Zeit vor Paypal. Flüge z.B. hat man vor Jahren nur mit Kreditkarte buchen können...

Hat man erstmal ein Paypalkonto ist alles einfach, sicher und super bequem! Ich nutze es ständig. Aber es haben halt "nur" ca 22mio weltweit von x Internetsurfer. Von den 22 Mio kommen dann zwei Hanseln auf meine Seite und einer hat nur ne Kreditkarte.....

@MJ: Wie meinst Du 35Euro einmalig? Kreditkartenservice anzubieten kostet immer Geld. Aber wie gesagt: Wenn dadurch nur ein einziges Produkt im Monat mehr verkauft wird, rechnet sich das Ganze...man verkauft ja keine Pfennigartikel...Welchen Service würdest Du als Alternative empfehlen? Ich bin seit Jahren 1und1 Kunde und bin sehr zufrieden.
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von MKJ »

kutsche hat geschrieben:.

@MJ: Wie meinst Du 35Euro einmalig? Kreditkartenservice anzubieten kostet immer Geld. Aber wie gesagt: Wenn dadurch nur ein einziges Produkt im Monat mehr verkauft wird, rechnet sich das Ganze...man verkauft ja keine Pfennigartikel...Welchen Service würdest Du als Alternative empfehlen? Ich bin seit Jahren 1und1 Kunde und bin sehr zufrieden.
Mit den 35 EUR meinte ich das Plugin, für das (hoffentlich) lebenslang kostenlose Updates angeboten werden.

Sicher ist das Plugin nicht für jeden die optimale Lösung. Aber wie hier über die Wunschliste die Belange der Kunden beachtet werden, finde ich schon vorbildlich. Mein Eindruck ist, dass sich bei kleinen und mittleren Shops Paypal als Standard durchgesetzt hat. Wer große Umsätze fährt, für den sind natürlich ein paar Hundert Euro im Jahr mehr oder weniger Kosten uninteressant. Aber das Plugin zielt wohl eher auf eine andere Klientel.

Gruß, MIke
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
MarcoNellessen
Beiträge: 35
Registriert: 17.10.2011, 12:58
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Meldungen ändern / Kreditkartenzahlung

Beitrag von MarcoNellessen »

Hi,

ich habe gerade die Sortierung der Eingabefelder geändert, da ich die verschachtelte Anordnung nicht sehr nutzerfreundlich finde. Zumal die Beschriftung auf den ersten Blick nicht eindeutig zu einem Feld zugeordnet werden kann. Aus der Gewohnheit heraus erwarte ich (persönlich) Die Beschriftung entweder vor dem Eingabefeld oder darunter...

Aber folgendes bekomme ich selbst nicht angepasst. Das Eimngabefeld für Passwort wiederholen verrutscht dauernd. (Siehe Screenshot)

Ich checkoutPwd.phtml steht folgendes:

Code: Alles auswählen

<tr>
	<td>
		<label for="pwd1" class="wpshopgermany_checkout">
			<?php echo __("Passwort", "wpsg"); ?>
			<?php if (get_option("wpsg_kl_register") != "1") { ?>
			<span class="wpshopgermany_required">*</span>
			<?php } ?>
		</label>
		<input class="wpshopgermany_checkout <?php echo ((array_key_exists("pwd", (array)$this->controller->arError))?'wpshopgermany_error':''); ?>" type="password" id="pwd1" name="checkout[pwd1]" value="<?php echo htmlspecialchars($this->controller->data['pwd1']); ?>" />
	</td>
	<td class="wpshopgermany_spacercell">&nbsp;</td>
	<td>
		<label for="pwd2" class="wpshopgermany_checkout">
			<?php echo __("Passwort wiederholen", "wpsg"); ?> 
			<?php if (get_option("wpsg_kl_register") != "1") { ?>[b]<span class="wpshopgermany_required">*</span>[/b]
			<?php } ?>
		</label>
		<input class="wpshopgermany_checkout <?php echo ((array_key_exists("pwd", (array)$this->controller->arError))?'wpshopgermany_error':''); ?>" type="password" id="pwd2" name="checkout[pwd2]" value="<?php echo htmlspecialchars($this->controller->data['pwd2']); ?>" />
	</td>
</tr>
Habe den * bereits hoch in die gleiche Zeile gerückt...

Außerdem wird mein Formular ständig vorausgefüllt. Der Browser (in dem Fall Chrome) Erkennt das Feld der Faxnummer als Benutzername, weil das Passwort danach folgt. Wie kann ich in dem Formular (für Neukunden) die Auto-Ausfüllung zwanghaft unterdrücken??

Wenn ich es angepasst habe, poste ich den Code, falls jemand ebenfalls diese Sortierung lieber mag.

Danke und VG
Marco
Dateianhänge
Passwort wiederholen &quot;*&quot; verrutscht?
Passwort wiederholen "*" verrutscht?
Gesperrt