Hallo,
nachdem die Produkte endlich im Frontend angezeigt werden (lesen muss man können) kommt das nächste Problem.
Im verwendeten Theme sind bereits einige Custom Posts Formate vorhanden, unter anderem auch für normale Posts.
Problematisch ist jetzt, dass die Shopprodukte in der Listenansicht zwar geladen, werden, aber hier auch nur die Textbestandteile.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich das löse.
1. Neuer Custom Post Type / Custom Post Type des Shop in das Theme integrieren und Themedatei erstellen.
2. Andere Darstellung der Kategorie (CSS-Anpassung + Themeänderung).
Wie gehe ich am besten weiter vor?
Anpassung/Integrierung Custom Post Type
Moderator: maennchen1.de
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Anpassung/Integrierung Custom Post Type
Hallo!
Ich glaube, du denkst zu sehr um die Ecke. Wenn du das ProduktArtikel Modul verwendest, kannst du dort die PHTML-Datei einstellen, mit welcher die Produkte angezeigt werden. Inklusive der Bilder und ähnlichen Elementen.
Ich glaube, du denkst zu sehr um die Ecke. Wenn du das ProduktArtikel Modul verwendest, kannst du dort die PHTML-Datei einstellen, mit welcher die Produkte angezeigt werden. Inklusive der Bilder und ähnlichen Elementen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Anpassung/Integrierung Custom Post Type
Soweit habe ich das auch verstanden.
Meine Einstellungen im Modul Produktartikel sieht folgendermassen aus: Die list.phtml habe ich erstellt (Kopie von standard.phtml) und erst einmal ohne jegliche Änderungen in den Ordner wpshopgermany/user_views/produkttemplates hochgeladen.
Anschliessend habe ich eine WP-Kategorie aufgerufen, in welcher Shop-Produkte sind. Das sieht dann aber so aus: Für meinen Eindruck werden die Vorgaben im Modul komplett ignoriert und dafür das Standardtheme geladen.
Was muss ich machen, damit die Einstellungen im Modul Produktartikel berücksichtiogt werden?
Meine Einstellungen im Modul Produktartikel sieht folgendermassen aus: Die list.phtml habe ich erstellt (Kopie von standard.phtml) und erst einmal ohne jegliche Änderungen in den Ordner wpshopgermany/user_views/produkttemplates hochgeladen.
Anschliessend habe ich eine WP-Kategorie aufgerufen, in welcher Shop-Produkte sind. Das sieht dann aber so aus: Für meinen Eindruck werden die Vorgaben im Modul komplett ignoriert und dafür das Standardtheme geladen.
Was muss ich machen, damit die Einstellungen im Modul Produktartikel berücksichtiogt werden?
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Anpassung/Integrierung Custom Post Type
So wie es aussieht, hat da dein Theme die Finger im Spiel. Was es genau macht, kann dir bestimmt dein Theme-Designer verraten.
Ich würde zunächst in den generierten HTML-Quellcode schauen, ob man hier evtl schon Probleme erkennen kann.
Ich würde zunächst in den generierten HTML-Quellcode schauen, ob man hier evtl schon Probleme erkennen kann.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Anpassung/Integrierung Custom Post Type
Das Template für das Produkt sollte übernommen werden. Es gibt aber auch Themes, die erhebliche Eingriffe vornehmen. Aber selbst, wenn das nicht der Fall ist, dürfte die Darstellung nur selten dem entsprechen, was man erwartet. Hier muss das Theme teilweise sehr aufwendig geändert werden.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de