Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Moderator: maennchen1.de
Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Hallo zusammen!
Ich probiere grade das Modul "ProduktArtikel" aus.
Wenn ich nun einen Artikel anlege, wird dieser ja als WP-Beitrag behandelt. Das Problem ist jetzt die Darstellung:
Ich habe rechts ein Widget (bzw. mehrere: Suche, Menü). Das wird nun unter dem Produkt angezeigt und
die Produktansicht nimmt die gesamte Breite ein: Als Test habe ich dann mal einen WP-Beitrag erstellt, und dort den Artikel aus dem Katalog eingefügt.
Von der Anzeige her sollte das ja (etwa) das gleiche sein. Und da klappt es dann: Hat da jemand eine Idee oder ist das Problem bekannt?
Grüße,
Klaus
Ich probiere grade das Modul "ProduktArtikel" aus.
Wenn ich nun einen Artikel anlege, wird dieser ja als WP-Beitrag behandelt. Das Problem ist jetzt die Darstellung:
Ich habe rechts ein Widget (bzw. mehrere: Suche, Menü). Das wird nun unter dem Produkt angezeigt und
die Produktansicht nimmt die gesamte Breite ein: Als Test habe ich dann mal einen WP-Beitrag erstellt, und dort den Artikel aus dem Katalog eingefügt.
Von der Anzeige her sollte das ja (etwa) das gleiche sein. Und da klappt es dann: Hat da jemand eine Idee oder ist das Problem bekannt?
Grüße,
Klaus
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Wie das oft so ist:
Man sucht lange rum, aber in dem Moment wo man dann fragt, kommt man auch selbst auf die Lösung:
Habe die Quellcodes verglichen und hier den Fehler ausgemacht:
Fehlerhafte Darstellung:
<div id="post-single" class="post-2598 produkte type-produkte status-publish hentry category-allgemein">
Richtige Darstellung:
<div id="post-single" class="post-2514 post type-post status-publish format-standard hentry category-allgemein">
Die Stile produkte und type-produkte sind aber nicht definiert. Also mit den "post" Werten aus der Template CSS
in die WPSG-CSS geschrieben und gut ists.
Frage wäre jetzt noch: ist das ein Fehler, liegts am Template oder ist das so beabsichtigt.
Grüße,
Klaus
Man sucht lange rum, aber in dem Moment wo man dann fragt, kommt man auch selbst auf die Lösung:
Habe die Quellcodes verglichen und hier den Fehler ausgemacht:
Fehlerhafte Darstellung:
<div id="post-single" class="post-2598 produkte type-produkte status-publish hentry category-allgemein">
Richtige Darstellung:
<div id="post-single" class="post-2514 post type-post status-publish format-standard hentry category-allgemein">
Die Stile produkte und type-produkte sind aber nicht definiert. Also mit den "post" Werten aus der Template CSS
in die WPSG-CSS geschrieben und gut ists.
Frage wäre jetzt noch: ist das ein Fehler, liegts am Template oder ist das so beabsichtigt.
Grüße,
Klaus
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.05.2011, 17:19
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Bei mir ist das PROBLEM, das ich keine PRODUKTE ARTIKEL anlegen kann.
Wenn ich ein PRODUKT anlege und dann auf "Produkt speichern" gehe,
dann kommt eine leere SEITE:
Es ist nur diese URL im Browser zu sehen:
http://scanergy.de/wp-admin/admin.php?p ... noheader=1
Mhmmm, no Header???
WP Shop ist erfolgreich installiert und Lizenz registriert.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wenn ich ein PRODUKT anlege und dann auf "Produkt speichern" gehe,
dann kommt eine leere SEITE:
Es ist nur diese URL im Browser zu sehen:
http://scanergy.de/wp-admin/admin.php?p ... noheader=1
Mhmmm, no Header???
WP Shop ist erfolgreich installiert und Lizenz registriert.
Kann mir jemand weiterhelfen?
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Hallo!
Wir geben mit der Deaklaration dem Webdesigner eine Möglichkeit in die Hand, die Elemente direkt zu stylen, oder das entsprechende Produkttemplate anfassen zu müssen. Auch wenn die Deklaration leer ist, so kann sie nachträglich gefüllt werden.
Hier findest du evtl. Hilfe zu deinem Problem: http://wpshopgermany.maennchen1.de/faqs ... ch-machen/
Da jedes Theme unterschiedlich aufgebaut ist, wird es auch unterschiedlich beansprucht und genutzt.Skagen hat geschrieben:Frage wäre jetzt noch: ist das ein Fehler, liegts am Template oder ist das so beabsichtigt.
Wir geben mit der Deaklaration dem Webdesigner eine Möglichkeit in die Hand, die Elemente direkt zu stylen, oder das entsprechende Produkttemplate anfassen zu müssen. Auch wenn die Deklaration leer ist, so kann sie nachträglich gefüllt werden.
Bitte lege doch zukünftig ein neues Thema an. Dein Problem hat nichts mit dem Problem des Threaderstellers zu tun, außer das es um ProduktArtikel geht.concentrax hat geschrieben:Wenn ich ein PRODUKT anlege und dann auf "Produkt speichern" gehe,
dann kommt eine leere SEITE:
Hier findest du evtl. Hilfe zu deinem Problem: http://wpshopgermany.maennchen1.de/faqs ... ch-machen/
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.12.2012, 09:49
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Hallo,
ich hab auch so meine Schwierigkeiten mit dem ModulProduktartikel.
So wird mir beim Link anschauen lediglich eine weiße Seite "ähnlich oben ausgegeben.
Ich denke es ist was einfaches, aber ich komm einfach nicht drauf. Muß in WP irgendwo eine einstellung vorgenommen werden, dass der Shop Artikel erstellen darf? Wenn ja, wo muss ich das Häkchen setzen. Ich denke nicht, dass es was schwereres ist.
Zum selber drüber sehen: http://www.salsarico-express.de/steaks/ ... en_breast/ und http://www.salsarico-express.de/bestellen/steaks/
Sieht einer von euch, wo ich dran arbeiten muss?
Wenn ich auch so darüber nachdenke, kann es sein, dass das Modul eine gewisse Zeit zur Aktivierung benötigt? So hab ich das Modul eben erst gekauft und aktiviert.
Gruß
ich hab auch so meine Schwierigkeiten mit dem ModulProduktartikel.
So wird mir beim Link anschauen lediglich eine weiße Seite "ähnlich oben ausgegeben.
Ich denke es ist was einfaches, aber ich komm einfach nicht drauf. Muß in WP irgendwo eine einstellung vorgenommen werden, dass der Shop Artikel erstellen darf? Wenn ja, wo muss ich das Häkchen setzen. Ich denke nicht, dass es was schwereres ist.
Zum selber drüber sehen: http://www.salsarico-express.de/steaks/ ... en_breast/ und http://www.salsarico-express.de/bestellen/steaks/
Sieht einer von euch, wo ich dran arbeiten muss?
Wenn ich auch so darüber nachdenke, kann es sein, dass das Modul eine gewisse Zeit zur Aktivierung benötigt? So hab ich das Modul eben erst gekauft und aktiviert.
Gruß
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Was sagt das Debugging?
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.12.2012, 09:49
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Welche Datei soll ich denn auf Debuggen setzen? Wenn ich den Shop über Konfiguration auf Debuggen setze verändert sich nichts weiter.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.12.2012, 09:49
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Hallo nochmal,
ich komme einfach nicht weiter. Wenn ich den Link anklicke, dann erhalte ich nur eine weiße Seite. Komischerweise funktioniert das Modul bei meiner anderen Page einwandfrei. Die Artikel sind leider nicht aufzurufen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße
ich komme einfach nicht weiter. Wenn ich den Link anklicke, dann erhalte ich nur eine weiße Seite. Komischerweise funktioniert das Modul bei meiner anderen Page einwandfrei. Die Artikel sind leider nicht aufzurufen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüße
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Anzeigeprobleme bei Modul "ProduktArtikel"
Direkt über deinem ersten Post hatte ich einen Link gepostet, bei dem beschrieben wird, was zu machen ist, wenn man eine weiße Seite erhält. Darauf hatte sich MKJ mit seiner Frage an dich bezogen. Wir können dir weiter helfen, wenn du uns die entsprechenden Informationen lieferst.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)