Produkt ohne Rahmen warum?
Moderator: maennchen1.de
Produkt ohne Rahmen warum?
Hallo Leute,
Warum haben die Produkte eigentlich keinen Rahmen mehr ab der Version 3.3?
Uns Persönlich gefällt das mit Rahmen viel besser.
Warum haben die Produkte eigentlich keinen Rahmen mehr ab der Version 3.3?
Uns Persönlich gefällt das mit Rahmen viel besser.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Hallo!
Mit Version 3.3 wurde die Theme Unterstützung für "Twenty Fourteen" sicher gestellt.
Theoretisch könntest du noch die alte CSS verwenden, bzw. die entsprechende Stelle selber anpassen.
Mit Version 3.3 wurde die Theme Unterstützung für "Twenty Fourteen" sicher gestellt.
Theoretisch könntest du noch die alte CSS verwenden, bzw. die entsprechende Stelle selber anpassen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Kann huid30 nur zustimmen, mir fehlt auch der Rahmen!
Außerdem tauchen die Produktvarianten auf einmal hintereinander und nicht mehr untereinander auf. Das sieht reichlich unübersichtlich aus. Gibt es für beides eine Lösung/Änderung?
Außerdem tauchen die Produktvarianten auf einmal hintereinander und nicht mehr untereinander auf. Das sieht reichlich unübersichtlich aus. Gibt es für beides eine Lösung/Änderung?
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Hi,
wir empfehlen es nicht, aber ihr könnt auch die alten Views aus dem Anhang verwenden. Am besten als user_views ablegen. (Der Ordner im Archiv muss in user_views umbenannt werden (!))
Hinweise zur Templateanpassung: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2012 ... verwenden/
viele Grüße
Daschmi
wir empfehlen es nicht, aber ihr könnt auch die alten Views aus dem Anhang verwenden. Am besten als user_views ablegen. (Der Ordner im Archiv muss in user_views umbenannt werden (!))
Hinweise zur Templateanpassung: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2012 ... verwenden/
viele Grüße
Daschmi
- Dateianhänge
-
- Template 3.6.zip
- (1.59 MiB) 65-mal heruntergeladen
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Danke für die Antwort! Ich habe einfach die CSS entsprechend angepasst und *zack* war der Rahmen wieder da.
An den RadioButtons arbeite ich noch...
An den RadioButtons arbeite ich noch...
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Hallo,
ich vermisse auch den Rahmen. Welche CSS Datei (Dateiname) muss ich bearbeiten damit der Rahmen wieder angezeigt wird. Welchen Code muss in die CSS Datei einfügen?
Ich kenne mich mit der Verzeichnisstruktur vom WPSG noch nicht so gut aus.
Gruß
MMDE
ich vermisse auch den Rahmen. Welche CSS Datei (Dateiname) muss ich bearbeiten damit der Rahmen wieder angezeigt wird. Welchen Code muss in die CSS Datei einfügen?
Ich kenne mich mit der Verzeichnisstruktur vom WPSG noch nicht so gut aus.
Gruß
MMDE
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Wo und was ins CSS eingetragen? Würde mich auch interessieren.Ich habe einfach die CSS entsprechend angepasst und *zack* war der Rahmen wieder da.
Danke,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Und *zack* habe ich alles gecrashed... Sobald ich alles wieder aufgespielt habe, teile ich dir gerne mit, was ich wo eingetragen habe! Kommt morgen (oder übermorgen), ich hoffe, das reicht.
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Klar, nur keine Eile.
Danke,
Tina
Danke,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.01.2014, 09:55
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: erhanit12
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
--------daschmi hat geschrieben:Hi,
wir empfehlen es nicht, aber ihr könnt auch die alten Views aus dem Anhang verwenden. Am besten als user_views ablegen. (Der Ordner im Archiv muss in user_views umbenannt werden (!))
Hinweise zur Templateanpassung: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2012 ... verwenden/
viele Grüße
Daschmi
wp 3.8.1 + twentyfourteen + wpshopgermany 3.3.1 und alle anderen plugins sind aus.
Hallo,
habe die Templates unter produkttemplates wie standard.phtml aus der Template.zip der 3.6 Version nun in das entsprechende user_views kopiert, aber die Rahmen erscheinen immer noch nicht. Bitte um genaue Anleitung wie ich den Rahmen wieder um das Produkt bekomme. Mit den Varianten in einer Reihe kommen die Kunden auch nicht klar. Ich brauche diese alte Version nur für die Produktseite, alle anderen Seiten sollten dem neuen Twentyfourteen angepasst bleiben. Geht das?
Danke!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Es ist lediglich eine CSS Anweisung in der (user_)views/css/frontend.css, diese Datei muss nur um folgende Anweisung erweitert werden:
Code: Alles auswählen
.wpsg_produkt_wrapper { border:1px solid #D4D0BA; -webkit-border-radius: 5px; -moz-border-radius: 5px; border-radius: 5px; margin-bottom:10px; }
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Vielen Dank!
Gruß,
Tina
Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.01.2014, 09:55
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: erhanit12
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Vielen Dank für die turboschnelle Response, der Rahmen funk wunderbar!
Nur gibt es auch eine einfache Lösung, dass die Produktvarianten wieder untereinander stehen und nicht neben einander?
Bei mir sehen die Kunden den "ermäßigten Preis" nicht so gut! (siehe Anlage)
Nur gibt es auch eine einfache Lösung, dass die Produktvarianten wieder untereinander stehen und nicht neben einander?
Bei mir sehen die Kunden den "ermäßigten Preis" nicht so gut! (siehe Anlage)
Re: Produkt ohne Rahmen warum?
Hallo,
den Tipp gab's in einem anderen Forum.
Du musst die frontend.css wie folgt bearbeiten:
.wpsg_vp_field_typ_radio label { clear: both; float: left; }
den Tipp gab's in einem anderen Forum.
Du musst die frontend.css wie folgt bearbeiten:
.wpsg_vp_field_typ_radio label { clear: both; float: left; }