Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

http://www.playbenno.com/shop-schule/

debugging ist deaktiviert, alle plugins sind deaktiviert(außern wpshopgermany) und template ist jetzt twenty fourteen. Fehler ist noch immer da. Kannst du bescheid sagen, wenn du es angeschaut hast, würde das Template dann gerne wieder ändern
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Klappt bei mir. Habe es mit Chrome und Safari getestet.
Leere bitte zunächst deinen Browsercache und probiere es bitte selber.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

hab den cache geleert, geht trotzdem nicht. Es taucht nicht immer nach der Eingabe von Adressdaten auf, sondern wenn man zB die E-Mail-Adresse ungültig eingibt und dann auf weiter klickt. Oder anderer Fall: man gibt seine Adressdaten ein und klickt dann auf weiter und dann nochmal zurück, dann kommt man auf die leere weiße Seite. Bitte kannst es nochmal an diesen Stellen testen
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Genau das hatte ich getestet und es hat alles geklappt.
Wenn du die Mail falsch eingibst, wird dir doch eine Fehlermeldung angezeigt, noch bevor du auf die nächste Seite kommst.
Und wenn du zurück gehst, werden die Daten angezeigt, die du eingegeben hast.

Mit deinem jetzigen Theme habe ich das Problem, dass ich gleich eine weiße Seite bekomme, wenn ich die Adressdaten eingebe und auf "weiter" klicke. Das hängt aber mit einem PHP-Fehler zusammen, welchen ich weiter oben eigentlich klären wollte. Aber da hattest du keine Fehler (Error) genannt, welche dir angezeigt wurden, sonder nur Warning und Notice.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Jetzt ist wieder das andere Template eingestellt. Ich habe jetzt Chrome gestartet, bin auf
Einstellungen gegangen -> unter Kategorie Datenschutz -> auf den Button geklickt "Browserdaten löschen..." -> Gesamten Zeitraum ausgewählt und jedes Kästchen angehakt -> dann auf Browserdaten löschen

Dann geh ich auf die Shop-Seite, leg ein Produkt in den Warenkorb, komme dann zur Warenkorb-Seite -> klicke auf "Zur Kasse" -> Gebe meine Adressdaten ein, darunter eine ungültige E-Mailadresse (z.B. "123") und dann unten auf "Weiter" -> jetzt komm ich auf eine komplett weiße Seite und in der Adresszeile steht die Warenkorb-Seite.

Hab es auch auf einem anderen Rechner probiert, auf dem zuvor noch kein Chrome und Safari drauf war.

Fall es einen Fehler mit dem für die Seite vorgesehen Template gibt, werde ich mich darauf konzentrieren. Aber weil der Fehler bei mir auch mit Twenty Fourteen auftaucht, nahm ich an, ich könnte das Template vorerst ausschließen.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Das ist das was ich geschrieben habe/mitteilen wollte. Der Fehler trat mit deinem Theme auf und mit der gestern aktivierten Instanz nicht. Wahrscheinlich hattest du da auch alle Plugins deaktiviert und jetzt nicht?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Doch alle Plugins sind deaktiviert, seit gestern Früh schon. Beim Test vorhin waren sie auch deaktiviert.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du Anpassungen am Template vorgenommen? Wenn ja, teste bitte einmal ohne die Anpassungen. Sofern du die Anpassungen direkt in den user_views gemacht hast, genügt es diese zu deaktivieren.
Aktualisiere bitte auch auf die derzeit aktuelle Version 3.3.5.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Es ist schon auf die Version 3.3.5 aktualisiert.

An dem Template Twenty Fourteen hab ich keine Anpassungen vorgenommen.

Ist mit user_views änderungen im Ordner /wp-content/plugins/wpshopgermany/views gemeint?
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Ich hab jetzt das Modul EinSeitenCheckout abgestellt, jetzt scheint es zu funktionieren :D
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Freut mich, aber das ist doch gar nicht aktiv gewesen? Zumindest nicht im Frontend...
Ja mit user_views war der views-Ordner gemeint.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Doch es war aktiv. Mit EinSeitenCheckout wurde ja dafür gesorgt das Versandart, Zahlungsart und Adressdaten auf einer Seite angezeigt worden ist. Das war dann auch so. Jetzt ist jeweils Versandart+Zahlungsart auf einer Seite, als auch das Formular zur Eingabe der Adressdaten...jetzt wo es deaktiviert ist
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von maennchen1.de »

Stimmt, hast recht, das war mir gar nicht so aufgefallen. Wir checken das hier intern noch einmal. Aber bisher gab es hier keine Probleme.
Hast du jetzt Anpassungen an den phtml-Dateien vorgenommen?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Zedd
Beiträge: 19
Registriert: 06.03.2014, 16:46
Lizenz: wpShopGermany Light
Skype-Name: zwiebeljack77

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Zedd »

Ja hab an der phtml Anpassungen vorgenommen. aber ich glaube, ich hab die nach dem update, wo die phtml zurückgesetzt wurde vom EinSeitenCheckout, auch getestet und es kam auch der Fehler. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Benutzeravatar
Gecko123
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2012, 18:16
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Problem: Leere Seite bei Chrome und Safari

Beitrag von Gecko123 »

Es ist kein PHP-Fehler. Es liegt an den Formular-Daten bzw. an der Header-länge, die mag Chrome einfach nicht.

Folgene Seite könnte euch behilflich sein beim bugfix:
http://code.stephenmorley.org/php/googl ... -page-bug/

VG
Gecko123
<?php if ( have_time() ) : while ( have_time() ) : spend_time(); ?>
Antworten