Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

DaBird
Beiträge: 310
Registriert: 01.04.2013, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Kontaktdaten:

Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von DaBird »

Hallo wpSG-Team,

habt ihr schon einen Zeitplan, wie in wpSG das ab 13.06.2014 im Rahmen des neuen Verbraucherrechts das Widerrufsformular in wpSG eingebaut werden kann?
...

Der Unternehmer muss den Verbraucher über dieses Formular vor Abgabe der Bestellung informieren.

...

Quelle: Trusted Shops' Artikelreihe zum neuen Verbraucherrecht
Ist noch Zeit bis dahin, aber interessant wär es trotzdem vorab schon.

Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Das Zitat ist ziemlich kurz und wahrscheinlich aus dem Zusammenhang. Kannst du einen Link zu dem entsprechenden Artikel posten?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
DaBird
Beiträge: 310
Registriert: 01.04.2013, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von DaBird »

Hallo,

klar, hier der Link zum Artikel http://www.shopbetreiber-blog.de/2014/0 ... gruendung/.

Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Die Integration des Formulars werden wir rechtzeitig vornehmen. Sicherlich nicht erst in 6 Monaten, aber sicherlich auch nicht in den nächsten Tagen ;)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
DaBird
Beiträge: 310
Registriert: 01.04.2013, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von DaBird »

Super, dann weiß ich ja Bescheid.

Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Hallo,

Da der Termin immer näher rückt, und man fürs Update etwas Vorlaufzeit haben sollte, wollt ich mal Fragen, wie hier der Stand der Dinge ist, bzw. was wird sich im Shop genau verändern, und bis wann wird es spätestens verfügbar sein?

Gemäß Punkt 9 unter http://www.widerrufsbelehrung-2014.de/m ... t-kanzlei/ scheint es eine sehr gute Idee zu sein, das Formular für den Widerruf per E-Mail mitzuschicken. Ist in der Hinsicht auch etwas vorgesehen?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Der Punkt steht auf der 2do Liste ganz oben und wird zeitnah abgearbeitet. Näheres kann ich leider nicht sagen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Nur noch 1 Monat. Da schwindet sie dahin, die Vorlaufzeit...
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Eingentlich war mein Vorposting als implizite Frage gedacht. Scheinbar war das nicht deutlich genug. Also gibt es nach nunmehr vier Monaten endlich genauere Infos, was sich im Shop diesbezüglich konkret ändern wird?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Bei der am 13.06. eingeführten Regelung geht es hauptsächlich um Inhaltliche Veränderung der Rechtstexte und das Handling mit Rücksendungen. Hier gibt es keine notwendigen Veränderungen an der Software. Lediglich hinsichtlich des Widerrufs werden leichte Anpassungen in wpShopGermany nötig:
  • Es wird das o.g. Formular per PDF (und wahrscheinlich als Kontaktformular) zur Verfügung gestellt
  • Es wird ein neues Modul geben, welches sich an Bedingungen zum Produkt knüpfen lässt. Damit lassen sich dann Stück- und Downloadartikel (digitale Güter) sowie Dienstleistungen trennen, welche jeweils anderen Widerrufsbedingungen unterstellt sind und separat beim Checkout vom Kunden bestätigt werden müssen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung, können aber noch keinen konkreten Termin nennen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Danke - ich denke damit kann ich so weit arbeiten.

Nach wie vor, und eigentlich am meisten, interessiert mich allerdings folgendes (das hatte ich weiter oben bereits angesprochen):

Wird es die Möglichkeit geben, das Formular als PDF-Anghang mit der Bestellbestätigungsmail oder einer sonstigen, durch de Shop generierten Mail an den Kunden zu verschicken, um ihm so das Formular auf einem "dauerhaften Datenträger" zu überlassen?

Scheinbar muss das ja so oder so irgendwie erfolgen, und da scheint es mir am sinnvollsten, wenn der Shop das übernimmt.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Welches Formular meinst du?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Das Muster-Wiederrufsformular, auf das Du Dich in Deinem Vorposting noch bezogen hattest. Das muss meinem bisherigen Verständnis nach unumgänglich dem Kunden spätestens bei der Lieferung auf einem "dauerhaften Datenträger" überlassen werd. Das geht wohl auch mit einem Zettel, der der Lieferung beiliegt, aber die Bestellbestätigugnsmail scheint mir dafür erste Wahl zu sein. Möglicherweise wären auch ein paar simple Textzeilen mit Unterstrichen ausreichend, aber das würde beim Kunden keinen guten Eindruck hinterlassen.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von maennchen1.de »

Es genügt aber auch beim Checkout auf diese Datei zu verlinken. Und das kann man IMHO auch in der Bestellmail machen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
planlos
Beiträge: 108
Registriert: 07.07.2010, 15:11

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Beitrag von planlos »

Ich denke ein bloßer Link genügt gerade nicht der Anforderung an einen "dauerhaften Datentgräger". Z.B. aus http://www.internetrecht-rostock.de/SAktuell/Fernab.htm (erster Treffer bei dem Suchbegriff) geht das sehr eindeutig hervor.
Antworten