BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
thommy
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2011, 16:49

BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von thommy »

Hi,

also ich will nicht hoffen das unsere Regierung den Mehrwertsteuer noch mal erhöht, aber auszuschließen ist das natürlich nicht.

Folgendes Szenario ist mir aufgefallen.
Wenn ich die aktuellen Mehrwertsteuersatz lösche und einen Neuen anlege, muss ich alle meine verfügbaren Produkte mit diesem neuen Merhwertsteuersatz nur speichern. Wenn ich dies nicht mache, wird keine Mehrwertsteuer für dieses Produkt berechnet.

Wenn ich den bestehenden Mehrwertsteuersatz allerdings nur "ändere" dann funktioniert es problemlos.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Wir arbeiten größtenteils mit Referenzen. Wird eine gelöscht, verweisst der Eintrag. Der Vorteil daran ist aber - das hast du selber erkannt - man ändert an einer Stelle und alles ändert sich mit.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
thommy
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2011, 16:49

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von thommy »

Klaro, aber dies sollte der Kunde wissen das dies so ist. Sonst hat er unter umständen extrem viel zu ändern.
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von daschmi »

Hi,

also wenn du eine MwSt. löschst und neu anlegst kannst du eigentlich nicht davon ausgehen das das in den Produkten geändert wird. Da ist es doch logischer den Satz zu bearbeiten.

Sobald du die MwSt. löschst ist es doch klar das die Produkte neue MwSt. Sätze brauchen.

Viele Grüße

Daschmi
thommy
Beiträge: 40
Registriert: 17.01.2011, 16:49

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von thommy »

Falsch.
Wenn die Mehrwertsteuer erhöht wird und ich genau wie eingangs beschrieben vorgehe, dann habe ich das Problem.

Deswegen sollte euren Kunde dies schon in der Anleitung aufgezeigt werden. Also nur aktualisieren nicht neu Anlegen, da dies sonst die Bearbeitung aller Produkte erfordert. Abhilfe würde hier ein DB-Updatebutton schaffen der die Produkt-DB dann schnell anpasst wenn die Steuer geändert wurde.

Wenn es für einen Entwickler logisch und plausibel ist, ist für den Kunden noch lange nicht so ;)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von MKJ »

Für manche Prozesse ist es sinnvoll, Änderungen direkt in der Datenbank vorzunehmen. Bei Massenänderungen ist das viel schneller als im Backend. Das ist mit einem kostenlosen Tool wie HeidiSQL sehr komfortabel. Es ist allerdings richtig, dass es zunächst verwirrt, wenn die Angaben zur Steuer nach dem Löschen nicht mehr stimmen. Hier wäre ein Hinweis im Backend tatsächlich sinnvoll.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: BUG Mehrwersteuer Berechnung bei änderung !?

Beitrag von daschmi »

Ihr habt gewonnen :)

Viele Grüße und Danke für die Anregungen.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Gesperrt