Objektanordnungen Template

Du hast Probleme mit der Formatierung der Anzeige und weißt nicht woher der Fehler kommt und wie du ihn beheben kannst?

Moderator: maennchen1.de

Antworten
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Hallo Leute,

ich habe mir heute das Plugin besorgt zum Testen und wollte mich in das Theme einarbeiten. Im Moment raucht mir der Kopf :D

Eigentlich brauche ich nur eine ganz einfache Produktübersicht (2-3 Produktkategorien und darin einfach alle Produkte untereinander in einer Listenansicht).
Wie die Listenansicht ausschauen sollte könnt Ihr im Anhang sehen.

Wie bekomme ich das alles am einfachsten hin bzw. hat jemand schon so eine Anordnung und könnte mir diese zukommen lassen?

Ich bräuchte das Plugin bzw. auch diese Anordnung bei vorerst 2 verschiedenen Projekten, weitere folgen bestimmt, deshalb wäre ein Tutorial für so eine Änderung gut.
Verzeiht mir, falls es so etwas schon gibt...

Besten Dank im Voraus.
Dateianhänge
vorschau.jpg
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Die einfachste Möglichkeit besteht am Durchlesen von: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ersichten/ und weiteren dort zu findenden Tutorials.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Hallo.

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich die Nacht durchgearbeitet und habe jetzt meine Produktansicht angepasst.
Wo ich jetzt allerdings hänge, ist die Warenkorbansicht.

Ich habe Varianten (z.B. Rot, Gelb, Blau) und wenn ich diesen Artikel z.B. in Rot auswähle, dann erscheint dieser im Warenkorb in einer eigenen Zeile.
Kann ich die Variante nicht bei der Artikelbeschreibung (Name) hinten dran hängen?

Artikelnummern usw...gibt es bei mir alles nicht, da die Produktnamen und Varianten eindeutig sind.

Vielen Dank vorab.

Beste Grüße
Machomaaan
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Das müsste auch gehen, nur ist das recht komplex, so dass du hier direkt den Code der PHTML-Datei bearbeiten müsstest. Eine Anleitung dazu gibt es derzeit nicht (das was du vor hast, hatte bisher noch niemanden gestört).
Weiterhin musst du dann auch die Bestellübersichtsseite und die Bestellmails noch anpassen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Danke für die Antwort.

Also ich habe meine basket.phtml schon angepasst, aber den Punkt, wo ich die Variante ändern könnte oder anders Platzieren könnte, den finde ich nicht.

Code: Alles auswählen

<?php echo $strBasketRow; ?>
Damit dürfte wohl die Zeile mit den Varianten eingefügt werden? Aber wo ist definiert, wie ich diese Zeile ändern kann?
Es könnte von mir aus auch direkt unter der Bezeichnung stehen.

Im Anhang habe ich nochmal einen Screenshot gemacht.
Das obere Bild zeigt, wie es momentan ist, die anderen Beiden, wie ich es gerne hätte (eines von den zweien) ;)

Danke nochmals für die Unterstützung.

Beste Grüße
M.
Dateianhänge
screenshot.jpg
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von maennchen1.de »

Ich denke unter
wpshopgermany/views/mods/mod_varianten/
wirst du fündig :)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Aaaaahh, da ist der Hund begraben ;)

Alles klar, kenn mich aus und habs auch schon hinbekommen.

Vorerst habe ich keine weiteren Fragen ;)

Beste Grüße
M.
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Guten Morgen,

ich hätte noch eine Frage für ein weiteres Projekt.

Kann man den WPSG auch als Katalogsystem bzw. als Anfragesystem nutzen?
Also man stellt Artikel ein, welche man auf eine Liste (Warenkorb) legen kann und im Anschluss schickt man eine komplette "Bestellliste" per Anfrage an den Shopinhaber?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
M.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von maennchen1.de »

Das geht derzeit nicht, da der Shop als Shop aufgebaut ist und dessen Prozesse durchlaufen werden müssen.
Mach bitte beim nächsten Mal ein neues Thema auf, sonst wird es zu unübersichtlich, danke!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Objektanordnungen Template

Beitrag von machomaaan »

Ok, alles klar...

Danke!

Dieses Theme kann dann von meiner Seite her geschlossen werden ;)
:smt006


LG
M.
Antworten