Einfaches Bestellformular

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Einfaches Bestellformular

Beitrag von machomaaan »

Hallo wieder ;)

ich habe einen neuen Auftrag bekommen, beidem ich folgendes realisieren soll:

- Auflistung der Produkte in einer Listenansicht (mit Bild, Beschreibung und Attributen)
- eine separate Bestellseite (alle Artikel aus dem Shop aufgelistet [nur der Artikelname und 1-2 Attribute, also kein Bild oder Sonstiges] und das Bestellfomrular direkt darunter siehe http://www.weingut-lang.at/wein_bestellung.php

Ist das mit wpShopGermany möglich? Im Moment fällt mir kein Lösungsansatz ein, wie ich das mit wpSG realisieren kann. Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Der Grund warum ich wpSG verwenden möchte, ist dass es im Backend sehr gut aufgebaut ist und meine bisherigen Kunden mit dem Programm sehr gut zu recht kommen.

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17875
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Einfaches Bestellformular

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
So ein Formular ist rechtlich absolut unzulänglich. Auf den ersten Blick fehlt die Einhaltung der Preisangabenverordnung, "Button-Lösung", Widerrufsbelehrung, AGB, etc). Weiterhin fehlt die Auswahl an Versandarten sowie Zahlmöglichkeiten. Das kannst du nicht alles auf einer Seite unterbringen. Und aus dem Grund wirst du das nicht mit wpShopGermany so umsetzen können.
Du solltest das prüfen und ggf. deinem Kunden ausreden und/oder eine professionellere Darstellung wählen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
machomaaan
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2014, 11:41
Lizenz: keine

Re: Einfaches Bestellformular

Beitrag von machomaaan »

Das es rechtlich kompletter Schwachsinn ist, das ist mir schon klar und auch der Kunde weiß es.
Allerdings wenn ich das ganze nur als z.B. Reservierung oder Anfrage deklariere (was ja eigentlich auch nichts anderes ist) sollte es doch rechtlich passen, oder nicht?

Mein Kunde meldet sich dann nach Eingang der Anfrage direkt bei dem Kunden um weitere Einzelheiten zu besprechen.
Ein Shopsystem soll deshalb vermieden werden, da man nicht sicher sein kann, dass die gewünschte Menge an Waren noch vorhanden ist und wenn der Kunde schon vorab z.B. per Paypal, Sofortüberweisung, Banküberweisen, etc. bezahlt und dann ist die Ware nicht mehr lieferbar, dann ist das ein unnötiger Aufwand. Ein genaues Warenlager ist überhaupt nicht möglich, da ebenfalls ein Vor-Ort-Verkauf vorhanden ist und sich hier im Minutentakt der Bestand ändern kann.

Aber ich werde das ganze wohl mit WP eigenen Bordmitteln und einem einfachen Formular realisieren müssen...
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17875
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Einfaches Bestellformular

Beitrag von maennchen1.de »

Ich denke, hier ist es sinnvoll sich mit dem Kunden noch einmal zusammen zu setzen und die Prioritäten zu prüfen.
Mit einem Formular hast du weniger Aufwand, denn die Bestellung kann erst geprüft werden. Hier hast du aber schon den ersten negativen Punkt: Du hast besonderen Aufwand. Zum einen musst du die Anfrage checken und im Idealfall in eine Bestellung umwandeln (der Ablauf dürfte auch hier recht komplex sein) und zum anderen weiß dein Kunde gar nicht, ob er die angefragte Ware bekommen kann. Hier dürfte es einige Kaufabbrüche geben.
Besser wäre doch, für den Onlineverkauf eine bestimmte Menge zu reservieren und dies mit einem Shop umzusetzen. So machen es z.B. auch die Hotels mit den Buchungsportalen. So hast du für den Onlineshop eine Lagerhaltung und einen Kunden, der direkt ab Lager bestellen kann.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten