Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Moderator: maennchen1.de
Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Hallo,
ich bin gerade da bei eine Seite SEO fit zu machen. Leider muss ich feststellen das Symbol Warenkorb mit einer H! Überschrift versehen ist.
Wie kann ich die ändern?
Viele Grüsse,
Annette Kohaut
ich bin gerade da bei eine Seite SEO fit zu machen. Leider muss ich feststellen das Symbol Warenkorb mit einer H! Überschrift versehen ist.
Wie kann ich die ändern?
Viele Grüsse,
Annette Kohaut
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Hallo!
Kannst du bitte genauer beschreiben, wo was bei dir eingestellt ist? Gern auch mit Screenshot.nette hat geschrieben:das Symbol Warenkorb
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Hallo ,
bei der SEO Optimierung des Shops wird auf den Produktseiten die H1 Überschrift Warenkorb als doppelter Content angemerkt.
An welcher Stelle im Shop kann ich ein canonical tag setzen, damit dies für alle Produkte gilt.
Oder , wo kann ich die Einstellung ändern , damit die keine H1 Überschrift mehr ist.
Viele Grüße.
bei der SEO Optimierung des Shops wird auf den Produktseiten die H1 Überschrift Warenkorb als doppelter Content angemerkt.
An welcher Stelle im Shop kann ich ein canonical tag setzen, damit dies für alle Produkte gilt.
Oder , wo kann ich die Einstellung ändern , damit die keine H1 Überschrift mehr ist.
Viele Grüße.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Das "Canonical" bezieht sich immer auf eine URL, nicht auf eine Überschrift.
Wenn du aus der H1-Überschrift im Produkttemplate eine H2 machen möchtest, so musst du dieses nur editieren (views/produkttemplates/standard.phtml) . Standardmäßig wird aber eine H2 Überschrift im Produkttemplate verwendet.
Wenn du aus der H1-Überschrift im Produkttemplate eine H2 machen möchtest, so musst du dieses nur editieren (views/produkttemplates/standard.phtml) . Standardmäßig wird aber eine H2 Überschrift im Produkttemplate verwendet.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Setzen von canocial tag
Hallo,
ich würde gern ein das Canonical tag für die Produkte setzen
<link rel=“canonical“ href=“http://www.beispiel.de/beispielseite.htm"/>.
an welcher Stelle kann ich dies tun?
Muss ich heirfür jedes Produkt im Quellcaode anpassen?
ich würde gern ein das Canonical tag für die Produkte setzen
<link rel=“canonical“ href=“http://www.beispiel.de/beispielseite.htm"/>.
an welcher Stelle kann ich dies tun?
Muss ich heirfür jedes Produkt im Quellcaode anpassen?
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Nutzt du das Modul ProduktArtikel um deine Produkte anzuzeigen, oder integrierst du deine Produkte via Shortcode?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Ich nutze ein Slider von den Bildern und habe hier einen link Hinterlegt.
Der Crawler meines SEO Tools zeigt mir http://www.foto-fantasien.de/warenkorb/ ... ukt_id=155
alle Produkte Doppel Content besitzen.
Wie kann ich dies ändern?
Der Crawler meines SEO Tools zeigt mir http://www.foto-fantasien.de/warenkorb/ ... ukt_id=155
alle Produkte Doppel Content besitzen.
Wie kann ich dies ändern?
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Ich kann dir nur helfen, indem du auf meine Fragen eingehst.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Die Darstellung der Produkte erfolgt in einem Slider. Ich nutze ein Link auf die Warenkorbseite des Produktes.
Mit dem Shortcode hat diese Verlinkung in der Vergangenheit nicht funktioniert.
Die Darstellung mit dem Slider ist von meinem Kunden gewünscht und soll auch nicht geändert werden.
Mit dem Shortcode hat diese Verlinkung in der Vergangenheit nicht funktioniert.
Die Darstellung mit dem Slider ist von meinem Kunden gewünscht und soll auch nicht geändert werden.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Deine Antworten führen zu nichts.
Vielleicht kannst du einen Screenshot posten oder die URL zu der Seite?
Vielleicht kannst du einen Screenshot posten oder die URL zu der Seite?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
anbei der Link zur Seite http://www.foto-fantasien.de/energie/
beim Aufruf der Bilder in der Galerie werden die Shop Seite aufgerufen
www.foto-fantasien.de/warenkorb/?wpsg_a ... ukt_id=155
Hierbei gibt es die Probleme, da der Content der Shop Seiten sehr identisch gehalten ist erkennt das SEO Tool dies als doppelt Content.
beim Aufruf der Bilder in der Galerie werden die Shop Seite aufgerufen
www.foto-fantasien.de/warenkorb/?wpsg_a ... ukt_id=155
Hierbei gibt es die Probleme, da der Content der Shop Seiten sehr identisch gehalten ist erkennt das SEO Tool dies als doppelt Content.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Ich kann keinen doppelten Inhalt erkennen.
Es gibt die Übersichtseite mit den Bildern.
Dort kann man drauf klicken und sich das Bild groß ansehen.
Dort gibt es einen Link zum Produkt.
Das sind alles unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Inhalten.
Ich sehe da keine einzige Seite, die doppelt verlinkt ist und deshalb mit einem Canonical-Tag versehen werden muss.
Das setzen eines solchen Tags ist sicherlich optional und sollte sicherlich bei Double-Content gemacht werden. Derzeit gibt es aber keine Option, die das über wpShopGermany automatisiert machen würden.
Ich denke, man könnte evtl. das Theme-Template (single.php) anpassen. Das müsste aber getestet werden und übersteigt derzeit unseren Leistungsbereich.
Es gibt die Übersichtseite mit den Bildern.
Dort kann man drauf klicken und sich das Bild groß ansehen.
Dort gibt es einen Link zum Produkt.
Das sind alles unterschiedliche Seiten mit unterschiedlichen Inhalten.
Ich sehe da keine einzige Seite, die doppelt verlinkt ist und deshalb mit einem Canonical-Tag versehen werden muss.
Das setzen eines solchen Tags ist sicherlich optional und sollte sicherlich bei Double-Content gemacht werden. Derzeit gibt es aber keine Option, die das über wpShopGermany automatisiert machen würden.
Ich denke, man könnte evtl. das Theme-Template (single.php) anpassen. Das müsste aber getestet werden und übersteigt derzeit unseren Leistungsbereich.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Warenkorb in H1 Überschrift hiterlegt
Danke, schon mal ich überlege wie ich diese Seiten ändern kann.