[4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 25.06.2012, 15:57
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
[4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Hi Leute,
ich habe heute morgen nochmal in meinem Testshop das automatische Update ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass folgende Sachen gelöscht werden bzw. nicht zurückgesichert werden:
- Translations.phtml
- LANG-Ordner
- USERVIEWS an alter Position
Ich selbst bin derzeit zumindest in meinem Testshop noch auf das Userviews an alter Position angewiesen, da das Übersetzungs-Tool Loco-Translations sonst die Strings nicht finden kann, die sich ggf. geändert haben. Also mache ich in meinem Testshop die Übersetzung und kopiere dann alles in die Live-Shops.
Der LANG-Ordner ist jedoch für jeden wirklich wichtig, der die Texte in seinem Shop anpasst, ohne in den Templates rumzubasteln. Das betrifft nicht nur mehrsprachige Shops, denn viele übersetzten ja "Original-Deutsch-Entwickler" in "Angepasst auf eigene Shop-Anforderungen".
Die Translations.phtml muss auch immer komplett vorhanden sein, da sich sonst bei der Übersetzung oder beim Einlesen von Strings in eine PO- oder POT-Datei Probleme ergeben, denn wenn die fehlt, denkt z.B. Loco, dass die Strings hinfällig sind und löscht sie aus der Übersetzung.
Mein Vorschlag:
1. Der einfachste: In den Einstellungen irgendwo die Möglichkeit zum automatischen Update per Schalter deaktiveren.
2. Translations.phtml: Eine Routine, die nach dem Update, am Besten gekoppelt mit dem Datenbankupdate, die komplette Translations.phtml neu erstellt, wäre wirklich super, denn aktuell muss man manuell durch alle relevanten Bereiche und neu speichern. Vielleicht wäre eine solche Routine sogar gut als einzige Routine, so dass nach jedem Speichern einer Option, bei der sich die T.phtml ändert, sie komplett neu erstellt wird.
3. Lang-Ordner: Bitte unbedingt zumindest im Uploads/WPSG/ sichern und zurückspielen. Wenn es bei manchen Webserverkonfigs vielleicht nicht klappt (ich hatte nie Probleme) kann man zumindest die Dateien manuell zurückspielen.
4. USERVIEWS: Baut bitte die alte Kopiermethode wieder ein. Nur aus Kompatibilitätsgründen
ich habe heute morgen nochmal in meinem Testshop das automatische Update ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass folgende Sachen gelöscht werden bzw. nicht zurückgesichert werden:
- Translations.phtml
- LANG-Ordner
- USERVIEWS an alter Position
Ich selbst bin derzeit zumindest in meinem Testshop noch auf das Userviews an alter Position angewiesen, da das Übersetzungs-Tool Loco-Translations sonst die Strings nicht finden kann, die sich ggf. geändert haben. Also mache ich in meinem Testshop die Übersetzung und kopiere dann alles in die Live-Shops.
Der LANG-Ordner ist jedoch für jeden wirklich wichtig, der die Texte in seinem Shop anpasst, ohne in den Templates rumzubasteln. Das betrifft nicht nur mehrsprachige Shops, denn viele übersetzten ja "Original-Deutsch-Entwickler" in "Angepasst auf eigene Shop-Anforderungen".
Die Translations.phtml muss auch immer komplett vorhanden sein, da sich sonst bei der Übersetzung oder beim Einlesen von Strings in eine PO- oder POT-Datei Probleme ergeben, denn wenn die fehlt, denkt z.B. Loco, dass die Strings hinfällig sind und löscht sie aus der Übersetzung.
Mein Vorschlag:
1. Der einfachste: In den Einstellungen irgendwo die Möglichkeit zum automatischen Update per Schalter deaktiveren.
2. Translations.phtml: Eine Routine, die nach dem Update, am Besten gekoppelt mit dem Datenbankupdate, die komplette Translations.phtml neu erstellt, wäre wirklich super, denn aktuell muss man manuell durch alle relevanten Bereiche und neu speichern. Vielleicht wäre eine solche Routine sogar gut als einzige Routine, so dass nach jedem Speichern einer Option, bei der sich die T.phtml ändert, sie komplett neu erstellt wird.
3. Lang-Ordner: Bitte unbedingt zumindest im Uploads/WPSG/ sichern und zurückspielen. Wenn es bei manchen Webserverkonfigs vielleicht nicht klappt (ich hatte nie Probleme) kann man zumindest die Dateien manuell zurückspielen.
4. USERVIEWS: Baut bitte die alte Kopiermethode wieder ein. Nur aus Kompatibilitätsgründen
---
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Hallo!
Dein Engagement in allen Ehren, aber was hat das mit einem Bug in der Beta zu tun?
Wahrscheinlich liegen hier Berechtigungsprobleme im Dateisystem vor. Auch wenn wir Beta-Fehler zeitnah beheben, heißt das nicht, dass wir mal eben schnell neue Funktionen einbauen. Bitte nicht falsch verstehen.
Dein Engagement in allen Ehren, aber was hat das mit einem Bug in der Beta zu tun?
Wahrscheinlich liegen hier Berechtigungsprobleme im Dateisystem vor. Auch wenn wir Beta-Fehler zeitnah beheben, heißt das nicht, dass wir mal eben schnell neue Funktionen einbauen. Bitte nicht falsch verstehen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 25.06.2012, 15:57
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Wer redet hier von neuen funktionen? Aktuell wird jedem unbedarften Kunden, der denkt es würde ein zuverlässiges Auto-Update passieren, alles an Dateien gelöscht im Plugin-Ordner und nicht zurückgespielt.maennchen1.de hat geschrieben:Hallo!
Dein Engagement in allen Ehren, aber was hat das mit einem Bug in der Beta zu tun?
Wahrscheinlich liegen hier Berechtigungsprobleme im Dateisystem vor. Auch wenn wir Beta-Fehler zeitnah beheben, heißt das nicht, dass wir mal eben schnell neue Funktionen einbauen. Bitte nicht falsch verstehen.
Darauf wollte ich hinweisen. Da ich weiss, dass es bei mir auf dem Server keinerlei Berechtigungsprobleme gibt und gab, hat das bei mir immer hingehauen.
Wie ist das denn aktuell? Werden besagte Dateien gesichert und versucht er zurückzuspielen? Dann müsste er ja einen Fehler ausgeben.
---
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Ja, die Dateien werden gesichert und zurückgespielt.robertskiba hat geschrieben:Wie ist das denn aktuell? Werden besagte Dateien gesichert und versucht er zurückzuspielen? Dann müsste er ja einen Fehler ausgeben.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 25.06.2012, 15:57
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Na dann ist der Bug dass keine Fehlermeldung erscheint, dass es nicht funktioniert hat.
---
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Das Update wird von WordPress durchgeführt, nicht von wpShopGermany. Da gab es ganz sicher ein Meldung, auch wenn sie unterdrückt war 

Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 25.06.2012, 15:57
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Wie gesagt, ist ja nicht schlimm, wenn das nicht funktioniert. Aber auf jeden Fall wäre eine Option, wo man das Update von WPSG abschalten kann sehr sinnvoll.
Bei vielen WP -Installationen ist ja das automatische Plugin-Update aktiviert und da wäre das ja von Nachteil. Für andere Plugins ist es jedoch wiederum durchaus sinnvoll, das aktiviert zu lassen. Also wäre eine Zusatzoption wirklich praktisch und würde viele Installationen vor Problemen schützen.
Eine Meldung im Backend mit Bitte zum manuellen Update wäre ja dann völlig ausreichend, um den User auf eine neue vorhandene Version hinzuweisen. Machen andere Plugins auch so.
Bei vielen WP -Installationen ist ja das automatische Plugin-Update aktiviert und da wäre das ja von Nachteil. Für andere Plugins ist es jedoch wiederum durchaus sinnvoll, das aktiviert zu lassen. Also wäre eine Zusatzoption wirklich praktisch und würde viele Installationen vor Problemen schützen.
Eine Meldung im Backend mit Bitte zum manuellen Update wäre ja dann völlig ausreichend, um den User auf eine neue vorhandene Version hinzuweisen. Machen andere Plugins auch so.
---
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
In nachfolgendem Artikel haben wir beschrieben, wie man Updates ausblenden kann:
http://wpshopgermany.maennchen1.de/2015 ... nsnummern/
http://wpshopgermany.maennchen1.de/2015 ... nsnummern/
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 25.06.2012, 15:57
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: [4820, Bug?, hoch] Automatisches Update
Ja es wäre nur super wenn man das untebinden kann in eurer Konfig. Kann doch kein großer Aufwand sein!
---
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!
WPShopGermany Poweruser
Ich unterstütze gerne andere User und Shops bei Problemen im Notfall.
Schreibt mir einfach eine Mail an info@skibamedia.de oder ruft an: +49-2691-8839400.
Gerne stelle ich auch mein Know-How und meine eigenen angepassten Templates gegen Gebühr zur Verfügung und erspare euch viel Arbeit!