Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
pfeilundbogen
Beiträge: 63
Registriert: 19.10.2010, 08:41

Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von pfeilundbogen »

Hallo,

zwei Sachverhalte sind mir im Rahmen der Einstellungen beim Rechnungsmodul nicht klar:

1)
die Angabe der Postleitzahl erhält bei der Rechnung im PDF Format immer ein "-" Zeichen vorangestellt,
also so: -27839 Dingenskichrchen. Wo kann ich das ändern?

2)
Wenn ich meine Daten (Name, PLZ, Ort usw)in die Rechnung einpfegen möchte,
also unter Komfiguration | Module | Rechnungen

Bezeichnung Freitext : Name X : 8 Y: 10 Farbe Größe und dies auf aktiv stelle (und abspeichere), erhalte ich im Anschluss beim Generieren der RE eine Fehlermeldung:


Notice: Uninitialized string offset: 0 in /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/mod_rechnungen/wpsg_fpdf.class.php on line 2

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/mod_rechnungen/wpsg_fpdf.class.php:2) in /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/lib/fpdf/fpdf.php on line 1017
FPDF error: Some data has already been output, can't send PDF file

Also, eine Ausgabe bevor es mit php losgeht...

Über eine fachkundige sehr dankbar!
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von MKJ »

Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von daschmi »

Hi,

Zu dem Problem bei 2)

Versuch mal folgende Datei aus dem Anhang:

Code: Alles auswählen

/hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/mod_rechnungen/wpsg_fpdf.class.php
Viele Grüße

Daschmi
Dateianhänge
wpsg_fpdf.class.zip
(682 Bytes) 102-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von maennchen1.de »

Hi!
pfeilundbogen hat geschrieben:1)
die Angabe der Postleitzahl erhält bei der Rechnung im PDF Format immer ein "-" Zeichen vorangestellt,
also so: -27839 Dingenskichrchen. Wo kann ich das ändern?
Das liegt an der deaktivierten Länderverwaltung. Schalte sie einfach an und lege zumindest Deutschland an. Dann steht zukünftig ein "DE-27839" da.
pfeilundbogen hat geschrieben:2)
Notice: Uninitialized string offset: 0 in /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/mod_rechnungen/wpsg_fpdf.class.php on line 2

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/mod_rechnungen/wpsg_fpdf.class.php:2) in /hp/mv/www/meinedomain/wp-content/plugins/wpshopgermany/lib/fpdf/fpdf.php on line 1017
FPDF error: Some data has already been output, can't send PDF file
Die zweite Fehlermeldung kommt, weil die erste erscheint.
Die erste deutet auf einen etwas unsauberen Programmierstil hin, da eine Variable nicht definiert wurde. Ist aber kein Fehler und deswegen auch nur ein "Notice". Notice Meldungen sollten in der php.ini nicht aktiviert sein, weil Sie zu viel anmeckern und meist nicht erwünscht sind.
Wenn ich mich nicht irre, wird die Funktion schon in der wp-config.php eingeschränkt, oder du hast WP_DEBUG auf true. In den Folgezeilen des soeben verlinkten Artikels wird noch mehr auf das Error-Reporting eingegangen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
pfeilundbogen
Beiträge: 63
Registriert: 19.10.2010, 08:41

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von pfeilundbogen »

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Leider bekomme ich nach wie vor die gleiche Fehlermeldung (PHP Fehlermeldung will ich augenblicklich noch nicht blocken; siehe oben).
Hierbei habe ich nach entsprechendem Durchforsten des Forums meiner Meinung nach die Länderverwaltung aktiviert. Hierbei bin ich folgendermaßen vorgegangen:

1) Module --> Länderverwaltung aktivieren / Standartländer laden UND abspeichern

2) Einstellungen: Länder (DE als Standart festlegen und abspeichern)

Sieht so aus, als ob da noch irgendwie eine Kleinigkeit fehlt ...
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du Daschmi's Datei auch hoch geladen und über die andere kopiert?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
pfeilundbogen
Beiträge: 63
Registriert: 19.10.2010, 08:41

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von pfeilundbogen »

Hallo,

die hochgeladene Datei hatte keinen Einfluß auf die Fehlermeldung. Diese erschien trotzdem. Nachdem ich jedoch Briefpapier und Logo gelöscht habe und erneut hochgeladen habe wird keine Fehlermeldung mehr ausgegeben.

Jedoch wird mir immer noch das Minus Zeichen vor der PLZ angezeigt, was wohl bedeutet, das die Länderverwaltung nicht korrekt aktiviert ist:

In der länderverwaltung sieht das bei mir so aus:

Germany DE Unzugeordnet Aktiviert mit Mehrwertsteuer

Weitere Möglichkeiten der Fehlersuche ????
pfeilundbogen
Beiträge: 63
Registriert: 19.10.2010, 08:41

Re: Einstellungen beim Rechnungsmodul festlegen

Beitrag von pfeilundbogen »

Hallo,

das Problem scheint sich gelößt zu haben. Nachdem ich die ursprüngliche Datei hochgeladen habe, funktionierte es so, wie es sein sollte.
Kein Ahnung wieso, denn eigentlich habe ich nur wieder den alten Zustand hergestellt, wo ursprünglich die Fehlermeldung kam.
Möglicherweise wohl eine Cashe Geschichte obwohl ich dem eigentlich mit Strg + F5 sowie Computer Neustart konstant entgegen gewirkt habe.

Aber super, es funktioniert!
Gesperrt