Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Moderator: maennchen1.de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Hallo,
es gab zwar schon Beiträge zu diesem Thema, aber als PhP-Anfängerin verstehe ich sie nicht...
Ich möchte folgende "weitere Kundendaten" in meine Admin-Email integrieren, weiß aber nicht, wie ich den PHP-Code an welcher Stelle einfügen soll...
Kundendaten:
.
Ich habe jetzt in den Beiträgen gelesen, dass ich die Code-Schnipsel für die Kundendaten aus dem grünen-->verlinkten HTMl-Link nehmen soll und in die entsprechenden Teplates einfüge. Aber an welcher Stelle (in der FDP-Datei) mache ich das genau?
Die Abfrage der "weiteren Kundendaten" im Warenkorb klappt schon mal, aber ich werde in der Admin-Mail nicht darüber informiert, welche eingaben der Kunde getätigt hat. Was gebe ich nun wo in der Admin-Mail an?
Könnt ihr mir bitte ein wenig PHP-Code hier reinkopieren, wo ich für die E-Mail welche Informationen setzten muss?
Vielen Dank
Maria W.
es gab zwar schon Beiträge zu diesem Thema, aber als PhP-Anfängerin verstehe ich sie nicht...
Ich möchte folgende "weitere Kundendaten" in meine Admin-Email integrieren, weiß aber nicht, wie ich den PHP-Code an welcher Stelle einfügen soll...
Kundendaten:
.
Ich habe jetzt in den Beiträgen gelesen, dass ich die Code-Schnipsel für die Kundendaten aus dem grünen-->verlinkten HTMl-Link nehmen soll und in die entsprechenden Teplates einfüge. Aber an welcher Stelle (in der FDP-Datei) mache ich das genau?
Die Abfrage der "weiteren Kundendaten" im Warenkorb klappt schon mal, aber ich werde in der Admin-Mail nicht darüber informiert, welche eingaben der Kunde getätigt hat. Was gebe ich nun wo in der Admin-Mail an?
Könnt ihr mir bitte ein wenig PHP-Code hier reinkopieren, wo ich für die E-Mail welche Informationen setzten muss?
Vielen Dank
Maria W.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Hallo!
Dazu musst du kein PHP können. Du musst lediglich wissen, wo du die Platzhalter einfügst.
Du hast zwei Kundendaten mit der Indexnummer 0 und 1. Deshalb kannst du die beiden Platzhalter %kv_0% und %kv_1% verwenden.
So wie in diesem Thema ersichtlich: viewtopic.php?f=13&t=7463
So müsste das klappen, zum Beispiel bei der Kundennummer, jetzt:
verändert:
Deine Admin-Mail liegt in (user_)views/mailtemplates/adminmail.phtml.
Lies bitte auch folgendes Tutorial: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2010 ... -anpassen/
Dazu musst du kein PHP können. Du musst lediglich wissen, wo du die Platzhalter einfügst.
Du hast zwei Kundendaten mit der Indexnummer 0 und 1. Deshalb kannst du die beiden Platzhalter %kv_0% und %kv_1% verwenden.
So wie in diesem Thema ersichtlich: viewtopic.php?f=13&t=7463
So müsste das klappen, zum Beispiel bei der Kundennummer, jetzt:
Code: Alles auswählen
<?php echo wpsg_pad_right(__('Kundennummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['knr']; ?>
Code: Alles auswählen
<?php echo wpsg_pad_right(__('Kundennummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['knr']; ?>
Verwendung des Gutscheins: %kv_0%
Beruf: %kv_1%
Lies bitte auch folgendes Tutorial: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2010 ... -anpassen/
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Leider hat es trotzdem nicht geklappt. Ich habe den Programiercode genau wie oben angegeben (verändert) in der adminmail-datei ergänzt. Dann habe ich es noch mal mit Klammern um die ID versucht. Sieht dann so aus %kv_{0}% und %kv_{1}%. Das müsste doch jetzt normal in der Mail mit "Hallo Aministrator" angezeigt werden?
Hier mein Programiercode:
<?php echo wpsg_pad_right(__('Kundennummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['knr']; ?>
Verwendung des Gutscheins: %kv_{0}%
Beruf: %kv_{1}%
<?php echo wpsg_pad_right(__('Bestellnummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['onr']; ?>
Es gibt ja in dem Teplate nur eine Stelle mit Kundennummer... Was mache ich noch falsch? Klammern wieder weg und dann? Irgendetwas muss noch geändert werden...
Viele Grüße
Maria W.
Hier mein Programiercode:
<?php echo wpsg_pad_right(__('Kundennummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['knr']; ?>
Verwendung des Gutscheins: %kv_{0}%
Beruf: %kv_{1}%
<?php echo wpsg_pad_right(__('Bestellnummer', 'wpsg').':', 35); ?><?php echo $this->view['basket']['checkout']['onr']; ?>
Es gibt ja in dem Teplate nur eine Stelle mit Kundennummer... Was mache ich noch falsch? Klammern wieder weg und dann? Irgendetwas muss noch geändert werden...
Viele Grüße
Maria W.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Muss ich das hier wirklich nicht in die anderen Templates einfügen? So habe ich es verstanden? Wenn dann wüsste ich nicht wie...
Code für die Abfrage der Kundenvariable mit der ID 0 (Muss im checkout2.phtml verwendet werden)
<?php echo $this->renderKundenField($this->view, 0); ?>
Code für die Ausgabe der Kundenvariable mit der ID 0 (Während die Bestellung noch nicht übertragen wurde)
<?php echo $this->getCustomerFieldFromSession(0); ?>
Code für die Ausgabe der Kundenvariable mit der ID 0 (Nachdem der Kunde in der Datenbank angelegt ist)
<?php echo $this->getCustomFieldFromDB(%kunde_id%, 0); ?>
%kunde_id% muss durch die ID des Kunden in der Datenbank ersetzt werden
Code für die Abfrage der Kundenvariable mit der ID 0 (Muss im checkout2.phtml verwendet werden)
<?php echo $this->renderKundenField($this->view, 0); ?>
Code für die Ausgabe der Kundenvariable mit der ID 0 (Während die Bestellung noch nicht übertragen wurde)
<?php echo $this->getCustomerFieldFromSession(0); ?>
Code für die Ausgabe der Kundenvariable mit der ID 0 (Nachdem der Kunde in der Datenbank angelegt ist)
<?php echo $this->getCustomFieldFromDB(%kunde_id%, 0); ?>
%kunde_id% muss durch die ID des Kunden in der Datenbank ersetzt werden
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Bitte nicht mit Klammer oder irgend einen anderen Code. So, wie ich es dir oben geschrieben habe.
Wenn das nicht funktioniert:
Nutzt die HTML-Mails, oder kommen Text-Mails bei dir an?
Wenn das nicht funktioniert:
Nutzt die HTML-Mails, oder kommen Text-Mails bei dir an?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Hallo, mein Problem von gestern ist gelöst "weitere Kundendaten", werden jetzt in der Bestell-Mail angezeigt. Wir haben den HTML-Ordner die Customer.phtml angepasst.
Nun habe ich ein Anzeigefehler für selbst definierte Felder. Undzwar wird alles immer in Fett angezeigt. Die "weiteren Kundendaten", die ich gestern definiert habe geben eine fett-gedrucketen Inhalt wieder (Beim Bestellvorgeng des Kunden). Heute habe ich das PDF im Rechnungsmodul angepasst. Hier habe ich die "Vordefinierten Felder" so eingestellt, dass meine Adresse im PDF-Dokument: Rechnung oben angezeigt wird. Auch hier ist das Problem, dass die von mir angegbenen Daten, also die Adresse im PDF-Dokument fett dargestellt wird. Gibt es da irgendein Zusammenhang?
Viele Dank schon mal für die Hilfe
Maria
Nun habe ich ein Anzeigefehler für selbst definierte Felder. Undzwar wird alles immer in Fett angezeigt. Die "weiteren Kundendaten", die ich gestern definiert habe geben eine fett-gedrucketen Inhalt wieder (Beim Bestellvorgeng des Kunden). Heute habe ich das PDF im Rechnungsmodul angepasst. Hier habe ich die "Vordefinierten Felder" so eingestellt, dass meine Adresse im PDF-Dokument: Rechnung oben angezeigt wird. Auch hier ist das Problem, dass die von mir angegbenen Daten, also die Adresse im PDF-Dokument fett dargestellt wird. Gibt es da irgendein Zusammenhang?
Viele Dank schon mal für die Hilfe
Maria
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Bitte konkretisiere, wo genau in deinem Shop etwas fett angezeigt wird. Ein Screenshot hilft da immer sehr.
Jede Seite ist mit einer eigenen PHTML-Datei konfigurierbar. Wenn du in einer Datei etwas geändert hast und in einer anderen nicht, ist es unwahrscheinlich dass sich hierdurch ein Zusammenhang darstellt.
Jede Seite ist mit einer eigenen PHTML-Datei konfigurierbar. Wenn du in einer Datei etwas geändert hast und in einer anderen nicht, ist es unwahrscheinlich dass sich hierdurch ein Zusammenhang darstellt.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Anbei die Scrennshots...
Fall 1: Im Bestellprozess
Fall 2: Im PDF der Rechnung (oben die angeschn. Adresse)
Fall 1: Im Bestellprozess
Fall 2: Im PDF der Rechnung (oben die angeschn. Adresse)
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Weitere Kundendaten in E-Mails integrieren
Das sind (nicht nur) technisch gesehen zwei unterschiedliche Bereiche.
Per HTML (1. Screenshot) kannst du die Elemete per <b>- oder <strong>-Tag oder mittels CSS Befehl font-weight fett auszeichnen.
Für die PDF Generierung (2. Screenshot) wird die Formatierung mittels 2. Parameter der Funktion SetFont() übergeben.
Bsp:
Wenn du nicht weißt, was du verändert hast, nutze die Originaltemplates und fange von vorn an.
Per HTML (1. Screenshot) kannst du die Elemete per <b>- oder <strong>-Tag oder mittels CSS Befehl font-weight fett auszeichnen.
Für die PDF Generierung (2. Screenshot) wird die Formatierung mittels 2. Parameter der Funktion SetFont() übergeben.
Bsp:
Code: Alles auswählen
$pdf->SetFont('Arial', 'B', 9); //-> Arial, fett, 9pt
$pdf->SetFont('Arial', '', 9); //-> Arial, normal, 9pt
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)