WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Andre (KM)
Beiträge: 182
Registriert: 05.09.2012, 15:13
Lizenz: keine

WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von Andre (KM) »

Hallo,
es ist ja PHP 7.0 erschienen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78427.html
.....Sprachschöpfer Rasmus Lerdorf hatte zu Beginn der Release-Candidate-Phase von PHP 7.0 beeindruckende Benchmarks. So kann das neue PHP beispielsweise 80 Prozent mehr Drupal-8-Requests pro Sekunde verarbeiten als PHP 5.6 und 30 Prozent mehr Requests pro Sekunde als Facebooks HHVM 3.7 (HipHop Virtual Machine). Bei WordPress 4.1.1 verarbeitete PHP 7.0 mehr als doppelt so viele Anfragen pro Sekunde als PHP 5.6.......
Ist WPSG in seiner aktuellen Version mit PHP 7.0 kompatibel, wisst ihr das schon?

Gruß,
André
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Henne-Ei-Problem: Kennst du schon Provider, die PHP 7 einsetzen, welches vor 4 Tagen heraus gebracht wurde?
Bevor die Provider umstellen dürfte erfahrungsgemäß noch etwas Zeit ins Land gehen. Bis dahin testen auch wir auf PHP7 Kompatibilität und freuen uns natürlich auch auf Feedback von dir.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Andre (KM)
Beiträge: 182
Registriert: 05.09.2012, 15:13
Lizenz: keine

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von Andre (KM) »

Zugegebenermaßen: da war ich etwas voreilig, daran habe ich im Eifer des Gefechts gar nicht so gedacht :mrgreen: :roll: :oops:
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von maennchen1.de »

Abgesehen davon haben wir vermehrt Support-Anfragen mit Kunden, die schimpfen, weil wir zwingend PHP 5.4 fordern. Aktuell ist 5.6.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
RSchuster
Beiträge: 8
Registriert: 19.11.2015, 13:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Skype-Name: robin.schuster.off

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von RSchuster »

Hi,

ehrlich gesagt glaube ich nicht das es lange dauern wird da Odin (Plesk) heute ein Update bekommen hat mit dem Hoster ohne Probleme PHP7 anbieten können.
Daher sollte der wechsel relativ schnell gehen.

//EDIT: Ich hab es jetzt installiert auf meinem Test-Server und bisher sieht alles gut aus. WK und Bestellung scheinen ohne Problem ezu funktionieren

Gruß
Robin
futurecat
Beiträge: 74
Registriert: 29.08.2010, 10:52
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Skype-Name: futurecat
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von futurecat »

Also nur mal So Anfang der Woche hat mein Provider mitgeteilt das ab sofort 7.0 Frei gegeben und Benutzt werden kann. ;-)
Aktuell hab ich ein par Probleme neue Gruppen und Produkte anzulegen. Ich muss ersteinmal erorieren ob das ein 7er Problem oder eine andere Ursache hat. Da ich gerade einen neuen Shop aufmachen wollte (so alles Neu macht der Mai und so) dachte ich fang ich doch mit PHP7 gleich mal an.
Wenn ich fehler hab die ich auf das 7er zurückführen kann, werd ich das hier mal reinsetzen.
Bis dahin Frohe Weihnachten.
pnav
Beiträge: 74
Registriert: 03.07.2014, 19:49
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von pnav »

Hallo,

1&1 bietet seit einigen Tagen PHP 7.0 auch flächendeckend bei allen Webhosting und Managed Server Paketen an. Da der Performance Gewinn gerade bei Wordpress enorm ist, wäre es interessant zu wissen, ob WPSG kompatibel mit PHP 7.0 ist. Wie man so liest, sind die meisten Änderungen in PHP 7 ja abwärtskompatibel.
rs-systems
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2014, 15:31
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von rs-systems »

hi mal wieder nach langer zeit. habe wpsg mit php 7 gestern und heute bei allinkl getestet. fazit, einiges vorhanden an PHP Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; ist aber im überschaubaren Rahmen, da es nur die class crypt_rsa, crypt_hash, math_biginteger und wpsg_basket_widget betrifft. rest schaut soweit ok aus.

Was mich aber sehr erstaunt hat.... bereits seit wp 4.3 (08/2015)ist this->WP_Widget deprecated und sollte durch parent::__construct ersetzt werden. Hätte das nicht mindestens seit 3.80 gefixt sein sollen?

gruß
RS
fnorm
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2016, 19:51
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von fnorm »

Ich bin gerade dabei eine Shop aufzusetzten und hab gleich PHP7.0.1 verwendet.

Wordpress 4.4
PHP 7.0.1
wpShopGermany 3.9.1 + div. Module

Bis auf ein paar kleinere Fehler im Backend, bis jetzt alles ok, aber ich bin auch bei weitem noch nicht durch weil ich erst am rumprobieren bin mit Layout etc.
Und bei den Kleinigkeiten bin ich mir nicht mal sicher obs wirklich an wpShopGermany liegt, da ich mit allen anderen Wordpress Plugins von der Live-Seite teste, um eventuelle Probleme mit anderen Wordpress Plugins nicht erst beim live schalten des Shops festzustellen.

Sollte mir was unterkommen was definitiv an PHP7 werd ichs posten.
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

@rs-sytems: Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden die Änderungen mit dem nächsten Update berücksichtigen.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
rs-systems
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2014, 15:31
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von rs-systems »

fnorm hat geschrieben:Ich bin gerade dabei eine Shop aufzusetzten und hab gleich PHP7.0.1 verwendet.

Wordpress 4.4
PHP 7.0.1
wpShopGermany 3.9.1 + div. Module

...
wp debug modus aktivieren, dann wird die log recht schnell recht groß ;)
fnorm
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2016, 19:51
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von fnorm »

Im Debugmodus hab ich noch nicht geschaut, werden aber warscheinlich zum größten Teil Notice und Deprecated Meldungen sein.

Aber sobald ich dazu komm schau ichs mir noch genauer an.

Gibts eigentlich die Möglichkeit sich an wpShopGermany zu beteiligen, also wenn man nen Fix für Fehler oder eben nen Fix für Deprecated/Notice hat diesen einzureichen. Das ein oder andere werd ich bestimmt anpassen bevor ich den Shop Live schalte und es wär schade wenn ich vor jedem Update wieder alles nochmal anpassen muss. Git oder ähnliches?
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: WPSG mit PHP 7.0 kompatibel?

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Wenn du deine angepassten Templates in die user_views kopierst, wie in unserer Anleitung beschrieben, sollte bei Updates nicht viel passieren.

Deine gefunden Meldungen und die passenden Lösungsvorschläge kannst du gerne hier im Forum zur Verfügung stellen, damit auch andere User, die eventuell die gleichen Meldungen bekommen, sich behelfen können.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Antworten