Hi,
also wir haben es so gemacht, dass die Daten nur von PayPal übernommen werden wenn im Shop noch nichts ausgefüllt war. Aus meiner Sicht ist es so ok, der Kunde bekommt ja alles noch einmal angezeigt.
Das Problem mit der E-Mail Adresse und dem "verlorenem Passwort" habe ich gerade versucht zu reproduzieren und es nicht geschafft. Bei mir war die E-Mail bei PayPal anders als mit der ich vorher im Shop angemeldet war. In der neuen Version wird die E-Mail aber nicht mehr überschrieben und man kann sich auch wieder wie vorher anmelden.
Viele Grüße
Daschmi
Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hallo Daschmi,
das Problem ist, dass die PayPal-Adresse unwiderruflich als Lieferadresse eingetragen wird - das wollen Kunden bestimmt nicht, die die Zahlung von einem Dritten vornehmen lassen (wie erwähnt habe ich das auch schon für Freunde gemacht). Vllt. solltet ihr wenigstens einen Frage einblenden, im Sinne von "sollen die PayPal Daten als Lieferadresse übernommen werden?", aber meiner Meinung nach sollte das nur passieren, wenn Kunden den Express-Checkout von PayPal verwenden, ansonsten sind Probleme mit der Lieferadresse vorprogrammiert.
Das mit dem Passwort oder jetzt sogar der E-Mail (schau mal in den Thread) ist absolut reproduzierbar, wenn du die Schritte genau wie im Thread durchführst.
das Problem ist, dass die PayPal-Adresse unwiderruflich als Lieferadresse eingetragen wird - das wollen Kunden bestimmt nicht, die die Zahlung von einem Dritten vornehmen lassen (wie erwähnt habe ich das auch schon für Freunde gemacht). Vllt. solltet ihr wenigstens einen Frage einblenden, im Sinne von "sollen die PayPal Daten als Lieferadresse übernommen werden?", aber meiner Meinung nach sollte das nur passieren, wenn Kunden den Express-Checkout von PayPal verwenden, ansonsten sind Probleme mit der Lieferadresse vorprogrammiert.
Das mit dem Passwort oder jetzt sogar der E-Mail (schau mal in den Thread) ist absolut reproduzierbar, wenn du die Schritte genau wie im Thread durchführst.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hi Frixi,
ich verstehe deine Einwände und wir werden das intern noch einmal diskutieren. Allerdings wählt der Kunde derzeit im PayPal Interface auch eine Lieferadresse aus:
und ich bin mir sicher das sich auch Kunden beschweren würden wenn diese Adresse nicht übernommen werden würde.
Ich habe jetzt nochmal die API Dokumentation gewälzt und man kann anscheinend die Auswahl der Versandadresse innerhalb PayPal deaktivieren. (Was ich persönlich auch besser finde, da es bei uns nicht Aufgabe von PayPal ist die Lieferadresse zu bestimmen)
Wie gesagt, wir werden das nächste Woche noch einmal intern besprechen und es ggf. noch einmal anpassen.
Grüße und Danke für das Feedback
Daschmi
ich verstehe deine Einwände und wir werden das intern noch einmal diskutieren. Allerdings wählt der Kunde derzeit im PayPal Interface auch eine Lieferadresse aus:
und ich bin mir sicher das sich auch Kunden beschweren würden wenn diese Adresse nicht übernommen werden würde.
Ich habe jetzt nochmal die API Dokumentation gewälzt und man kann anscheinend die Auswahl der Versandadresse innerhalb PayPal deaktivieren. (Was ich persönlich auch besser finde, da es bei uns nicht Aufgabe von PayPal ist die Lieferadresse zu bestimmen)
Wie gesagt, wir werden das nächste Woche noch einmal intern besprechen und es ggf. noch einmal anpassen.
Grüße und Danke für das Feedback
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hallo Daschmi,
vielen Dank für die Rückmeldung!
Zur anstehenden Diskussion noch der Hinweis: im normalen PayPal-Modul ist das ja auch nicht der Fall und eine zwangsweise und unveränderliche Datenübernahme ist IMO nicht im Sinne des Kunden. Ich zumindest möchte das nicht in einem Shop erleben.
Aber Danke, dass das zumindest nochmals besprochen wird. Ich bin sicher, ihr kommt auf eine gute Lösung.
vielen Dank für die Rückmeldung!
Deshalb ja der Vorschlag mit der Option (Dialog o. Checkbox), ob die Daten von PayPal als Lieferadresse übernommen werden sollen, oder die Lieferadresse editierbar machen. Wobei die letztgenannte Möglichkeit eher für PayPal Express sinnvoll wäre.daschmi hat geschrieben:...ich bin mir sicher das sich auch Kunden beschweren würden wenn diese Adresse nicht übernommen werden würde.
Zur anstehenden Diskussion noch der Hinweis: im normalen PayPal-Modul ist das ja auch nicht der Fall und eine zwangsweise und unveränderliche Datenübernahme ist IMO nicht im Sinne des Kunden. Ich zumindest möchte das nicht in einem Shop erleben.
Aber Danke, dass das zumindest nochmals besprochen wird. Ich bin sicher, ihr kommt auf eine gute Lösung.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop