Liebes Männchen1 Team,
ich musste in meinen Shop AGB's von Anbietern mit einer Checkbox implementieren und bin mit der Lösung nicht so zufrieden. In einem Produkt habe ich testweise eine Checkbox mithilfe des Moduls Produktvariable eingebaut. Wenn der Kunde die Checkbox nicht anklickt kommt die Fehlermeldung ,dass das Feld.... nicht aktiviert wurde. Soweit so gut, so soll es sein. Das Problem der Sache ist, dass ich wenn ich das Warn-Fenster schließe wieder auf der Startseite lande. So sollte es nicht sein, ich sollte schon in der Produktkategorie bleiben, in der ich mich vorher befand...
Was kann ich am Code der Datei wpsg_mods_produktvars.class.php ändern um die gewünschte Lösung zu bekommen. Lösung, dass der Kunde nach der Warnung in der Produktkatgorie bleibt. Da ich Php nicht gelernt habe, wäre es nette, wenn ihr mir den Codeschnippsel sagt, den ich ändern oder löschen sollte
LG
Marie
Modul Produktvariable
Moderator: maennchen1.de
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Modul Produktvariable
Hallo!
Könntest du dein Problem (Aufgabenstellung und Umsetzung) bitte etwas konkretisieren? Gern mit Hilfe eine Links oder Screenshot.
Könntest du dein Problem (Aufgabenstellung und Umsetzung) bitte etwas konkretisieren? Gern mit Hilfe eine Links oder Screenshot.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Modul Produktvariable
Hallo!
Verstehe ich das richtig, dass du eine Checkbox im Produkt (als Produktvariable) eingebunden und als Pflichtfeld ausgewählt hast. Wird diese nicht ausgewählt, erscheint die Fehlermeldung und danach bist du wieder auf der Startseite? Ich habe das einmal versucht zu reproduzieren und bleibe, nachdem ich die Fehlermeldung bestätigt habe, auf der Produktseite.
Hast du eventuell noch weitere Plugins aktiv? Bitte deaktiviere diese einmal testweise und probiere das Szenario noch einmal durch.
Liebe Grüße
Verstehe ich das richtig, dass du eine Checkbox im Produkt (als Produktvariable) eingebunden und als Pflichtfeld ausgewählt hast. Wird diese nicht ausgewählt, erscheint die Fehlermeldung und danach bist du wieder auf der Startseite? Ich habe das einmal versucht zu reproduzieren und bleibe, nachdem ich die Fehlermeldung bestätigt habe, auf der Produktseite.
Hast du eventuell noch weitere Plugins aktiv? Bitte deaktiviere diese einmal testweise und probiere das Szenario noch einmal durch.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 08.12.2015, 12:13
- Lizenz: wpShopGermany Pro
Re: Modul Produktvariable
Hallo, genau das meinte ich! Nur habe ich jetzt festgestellt, dass ich schon mit dem Einblenden der Fehlermeldung auf die Startseite zurückgeleitet werde.
Nehmen wir an, der Kunde geht bei meiner Website in die Kategorie für die Liebsten.
In der URL ist ganz deutlich zu sehen, dass ich mich in der Kategorie befinde. Der Kunde wählt ein Produkt aus..
Im Produkt, klickt er auf den Warenkorb, ohne die AGB's zu bestätigen..
Die Fehlermeldung erscheint und es ist der URL zu erkannen, dass der Kunde sich schon wieder auf der Startseite befindet
Gibt es noch eine andere Lösung, eine AGB Checkbox zu generieren, außer das ich sie programmieren müsste?
Ich habe alle Plugins, bis auf drei, die ich wirklich dringend brauche, deaktiviert und nach dem Test wieder aktiviert. Das hat nichts geändert.
LG
Marie
Nehmen wir an, der Kunde geht bei meiner Website in die Kategorie für die Liebsten.
In der URL ist ganz deutlich zu sehen, dass ich mich in der Kategorie befinde. Der Kunde wählt ein Produkt aus..
Im Produkt, klickt er auf den Warenkorb, ohne die AGB's zu bestätigen..
Die Fehlermeldung erscheint und es ist der URL zu erkannen, dass der Kunde sich schon wieder auf der Startseite befindet
Gibt es noch eine andere Lösung, eine AGB Checkbox zu generieren, außer das ich sie programmieren müsste?
Ich habe alle Plugins, bis auf drei, die ich wirklich dringend brauche, deaktiviert und nach dem Test wieder aktiviert. Das hat nichts geändert.
LG
Marie
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Modul Produktvariable
Hallo!
Ich bin eben nochmal ein paar Einstellungsmöglichkeiten durchgegangen, aber ich kann das Problem nicht reproduzieren. Deaktiviere einmal deine user_views und teste das Ganze noch einmal. Welche Plugins hast du aktiv?
Liebe Grüße
Ich bin eben nochmal ein paar Einstellungsmöglichkeiten durchgegangen, aber ich kann das Problem nicht reproduzieren. Deaktiviere einmal deine user_views und teste das Ganze noch einmal. Welche Plugins hast du aktiv?
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Modul Produktvariable
Du hast du Möglichkeit, mittels dem Modul Bestellbedingungen solche Abfragen automatisiert und pro Produkt durchzuführen.
Sofern immer direkt auf die Startseite verwiesen wird (solltest du mit einem Produkt, ohne separate Einstellungen einmal überprüfen), kannst du unter "Konfiguration > Einstellungen > Erweitert" mit einigen Optionen spielen, welche dem evtl. entgegen wirken (bitte zunächst jeweils einzeln aktivieren):
- RequestURI als ProduktURL verwenden:
- Ausgaben im Warenkorb direkt ausgeben:
- ApplyFilter Funktion nicht anwenden:
Sofern immer direkt auf die Startseite verwiesen wird (solltest du mit einem Produkt, ohne separate Einstellungen einmal überprüfen), kannst du unter "Konfiguration > Einstellungen > Erweitert" mit einigen Optionen spielen, welche dem evtl. entgegen wirken (bitte zunächst jeweils einzeln aktivieren):
- RequestURI als ProduktURL verwenden:
- Ausgaben im Warenkorb direkt ausgeben:
- ApplyFilter Funktion nicht anwenden:
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)