Frage zum Minimalbestand im Produkt

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von intka »

Hallo,

wir haben die Funktion "Minimalbestand im Produkt" (Modul Lagerbestand) getestet. Für uns würde die Funktion Sinn machen, wenn die Benachrichtigung bei Lagerbestand "0" erfolgen würde, also wenn der Artikel ausverkauft ist. Im Test (Testumgebung, keine Anpassungen, etc.) erfolgte die Benachrichtigung aber nur bei einer definierten Benachrichtigung >0. Ist dies so gewollt, bzw. wo können wir dies ändern?

Viele Grüße
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Der Fehler ist bekannt und sollte so nicht existieren.
siehe: viewtopic.php?f=13&t=8393
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von intka »

Hallo,

ich hatte den Beitrag gelesen, denke aber, dass es sich nicht um den darin beschriebenen Fehler handelt. Wenn ich den Beitrag richtig verstehe, wurden dort ja mehrere E-Mails, je nach Produkt-Anzahl, versendet. Dieser Fehler ist in der von uns getesteten aktuellen Beta (3.12.1.6036) jedenfalls bei uns nicht aufgetreten.
Mein Problem ist, dass wir bei einem definierten Meldebestand =0 (ausverkauft) KEINE E-Mail erhalten. Definiere ich den Meldebestand beispielsweise mit "1" erhalte ich eine Mindestbestands-E-Mail, allerdings in der Tat zusätzlich auch an die Bestellbestätigung-Admin-Adresse, was aber nicht schlimm ist.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von maennchen1.de »

Danke, Fehler gefunden. Wir fixen das.
Das mit der zweiten E-Mail können wir aber nicht reproduzieren.
Bekommst du die selbe E-Mail an 2 unterschiedliche E-Mail Adressen? Gibt es auch bei den Postfächern keine Weiterleitung, o.ä.?
Wenn man testet kann es auch passieren, dass man evtl. eine Mail verzögert zugestellt bekommt. Bitte teste das noch einmal.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von intka »

In der Tat konnte ich den doppelten Mailversand nun auch nicht mehr reproduzieren. Irgendwas ging da wohl durcheinander...
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17925
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von maennchen1.de »

Mit der gestern Abend noch erschienenen Beta (6060) dürfte dein Problem behoben sein.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von intka »

Hallo,

die Benachrichtigung bei Bestand =0 (ausverkauft) funktioniert jetzt.

Aber: Bestellungen, die einen negativen Bestand auslösen, werden nun im Lagerbestand nicht mehr subtrahiert.
z.B: Produkt an Lager 5, verkauft 7. Der Bestand bleibt bei 5.

Es wäre zudem sehr von Vorteil, wenn die Mindestbestandswarnung auch bei einzelnen Varianten funktionieren würde, da jede Variante ja wieder ein eigenes Produkt abbildet.

Viele Grüße
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Die Option "Lagerbestand zählen" ist aktiviert? Die Moduloption "Bestellungen bei negativem Bestand verhindern" ist deaktiviert?

Das ist richtig, dass der Mailversand auch für einzelne Varianten zählen könnte. In der Zukunft wird dieses Feature auch realisiert. Um die Umsetzung voranzutreiben, kannst du gerne diese Idee auf unserer Wunschliste platzieren.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von intka »

Die Option "Lagerbestand zählen" ist aktiviert. Der Bestand wird auch gezählt, solange er >0 ist.

"Bestellungen bei negativem Bestand verhindern" ist deaktiviert. Die Bestellung kann auch ausgeführt werden, nur wird eben der Bestand nicht mehr korrigiert.

Übrigens: Wenn man "Bestellungen nicht mit LOCK TABLES verarbeiten" deaktiviert, besteht immer noch dieser Fehler:
viewtopic.php?f=13&t=8400
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Frage zum Minimalbestand im Produkt

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Das ist richtig, der Bug besteht leider noch. Das Problem ist um einiges größer, daher wird hier ein wenig mehr Zeit zum Erstellen eines Bugfix benötigt. Jedoch ist das Arbeiten mit aktivierter Option "LOCK TABLES" kein Problem. Trotzdem arbeiten wir natürlich an einer Problemlösung.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Antworten