Darstellung Artikel
Moderator: maennchen1.de
Darstellung Artikel
Hallo,
sitze gerade an wpSG 4.
In meiner Testumgebung befinden sich nach dem Upgrade alle Artikeltexte im Bereich Kurztext. D. h. um den Artikel in den Warenkorb zu legen, müsste der Kunde die Seite runter scrollen, um zum Button 'In den Warenkorb' zu kommen.
Kopiere ich den Artikeltext in den Bereich Langtext sieht die Formatierung irgendwie gequetscht aus. Überschriften stehen direkt unter der vorherigen Zeile. Text, der eigentlich ein neuer Absatz ist, steht hinter dem letzten Zeichen der vorherigen Zeile. In diesem Fall ist der Absatz ein relativ kurzer Satz und passt vom Platz her noch in die letzte Zeile des vorherigen Absatzes.
Der Textbereich Zusätzliche Informationen wird gar nicht angezeigt. Könnte am Theme liegen!?
Die Lieferzeit steht jetztunter dem Artikelfoto, nicht mehr daneben, unter dem Preis. Liegt das daran, dass es jetzt das Feld Produktbeschreibung (Kurz) gibt und das bei mir leer ist?
Gruß,
Tina
sitze gerade an wpSG 4.
In meiner Testumgebung befinden sich nach dem Upgrade alle Artikeltexte im Bereich Kurztext. D. h. um den Artikel in den Warenkorb zu legen, müsste der Kunde die Seite runter scrollen, um zum Button 'In den Warenkorb' zu kommen.
Kopiere ich den Artikeltext in den Bereich Langtext sieht die Formatierung irgendwie gequetscht aus. Überschriften stehen direkt unter der vorherigen Zeile. Text, der eigentlich ein neuer Absatz ist, steht hinter dem letzten Zeichen der vorherigen Zeile. In diesem Fall ist der Absatz ein relativ kurzer Satz und passt vom Platz her noch in die letzte Zeile des vorherigen Absatzes.
Der Textbereich Zusätzliche Informationen wird gar nicht angezeigt. Könnte am Theme liegen!?
Die Lieferzeit steht jetztunter dem Artikelfoto, nicht mehr daneben, unter dem Preis. Liegt das daran, dass es jetzt das Feld Produktbeschreibung (Kurz) gibt und das bei mir leer ist?
Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Artikel
Hallo!
Poste hier bitte einmal ein paar Screenshots oder ein Link. Ich denke, dass ist größtenteils CSS Kram.
Poste hier bitte einmal ein paar Screenshots oder ein Link. Ich denke, dass ist größtenteils CSS Kram.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Darstellung Artikel
Ich habe den Artikeltext bewusst in den Kurztext- und in den Langtext-Bereich gesetzt, damit man der Unterschied besser zu vergleichen ist.
Die Überschriften sind h3.
Gruß,
Tina
Die Überschriften sind h3.
Gruß,
Tina
Zuletzt geändert von DaBird am 16.11.2017, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Artikel
Bitte nutze zukünftig die Uploadfunktion hier im Forum. Danke!
Danke für den Screenshot. Nutzt du user_views?
Ist das HTML im Langtext das selbe wie im Kurztext (siehst du im HTML-Quellcode deines Browsers).
Danke für den Screenshot. Nutzt du user_views?
Ist das HTML im Langtext das selbe wie im Kurztext (siehst du im HTML-Quellcode deines Browsers).
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Darstellung Artikel
Danke für den Hinweis mit der Uploadfunktion hier im Forum! Nutze ich direkt.
Ja, der HTML-Code ist identisch. Ich nutze den Tab 'Visuell' gar nicht. Ich bevorzuge den HTML-Code direkt zu schreiben, geht mir schneller von der Hand.
Nein, user_views nutze ich nicht.
Ja, der HTML-Code ist identisch. Ich nutze den Tab 'Visuell' gar nicht. Ich bevorzuge den HTML-Code direkt zu schreiben, geht mir schneller von der Hand.
Nein, user_views nutze ich nicht.
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Artikel
Wie sieht die Darstellung mit einem anderen Theme aus?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Darstellung Artikel
Hallo,
also wie vermutet/befürchtet, liegt die gequetschte Darstellung im Langtextbereich am Theme.
Dann guck ich mal, dass ich das mit CSS behoben bekommen.
Aber wie krieg ich es beim Upgrade von 3 auf 4 hin, dass meine jetzigen Artikeltexte (wpSG 3) nicht im Kurztextbereich (wpSG 4) stehen, sondern im Langtextbereich (wpSG 4)? Ich habe zwar <100 Artikel im Shop, aber Zeit kostet es schon, wenn ich jeden Artikeltext manuell kopieren muss.
Gruß,
Tina
also wie vermutet/befürchtet, liegt die gequetschte Darstellung im Langtextbereich am Theme.
Dann guck ich mal, dass ich das mit CSS behoben bekommen.
Aber wie krieg ich es beim Upgrade von 3 auf 4 hin, dass meine jetzigen Artikeltexte (wpSG 3) nicht im Kurztextbereich (wpSG 4) stehen, sondern im Langtextbereich (wpSG 4)? Ich habe zwar <100 Artikel im Shop, aber Zeit kostet es schon, wenn ich jeden Artikeltext manuell kopieren muss.
Gruß,
Tina
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Darstellung Artikel
Dazu habe ich eben ein Mini Tutorial geschrieben: https://doc.maennchen1.de/docs/wpshopge ... version-4/
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Darstellung Artikel
Super! Werde ich mir anschauen und es versuchen.
Danke.
Danke.
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Darstellung Artikel
Hallo!
Kleiner Hinweis auf den Bereich "Zusätzliche Informationen": Ist dieser Bereich nicht mit Text gefüllt, wird der Reiter automatisch nicht angezeigt.
Liebe Grüße
Kleiner Hinweis auf den Bereich "Zusätzliche Informationen": Ist dieser Bereich nicht mit Text gefüllt, wird der Reiter automatisch nicht angezeigt.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: Darstellung Artikel
Hallo,
wo und wie sollte der Reiter "Zusätzliche Informationen" angezeigt werden?
Ich habe Text in den Bereich gesetzt und kann den Reiter nicht sehen. Ich habe auch mit dem WP-Theme Twenty Sixteen geguckt.
Gruß
wo und wie sollte der Reiter "Zusätzliche Informationen" angezeigt werden?
Ich habe Text in den Bereich gesetzt und kann den Reiter nicht sehen. Ich habe auch mit dem WP-Theme Twenty Sixteen geguckt.
Gruß
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Darstellung Artikel
Hallo!
Ja das ist richtig. Ich bin davon ausgegangen, dass du das wpShopThemeOne nutzt. Die Darstellung der zusätzlichen Informationen, ebenso wie die Produktbewertungen werden ausschließlich in dem wpShopThemeOne dargestellt. Jedoch arbeiten wir daran, diese Bereiche auch im standard.phtml des wpShopGermany anzuzeigen.
Liebe Grüße
Ja das ist richtig. Ich bin davon ausgegangen, dass du das wpShopThemeOne nutzt. Die Darstellung der zusätzlichen Informationen, ebenso wie die Produktbewertungen werden ausschließlich in dem wpShopThemeOne dargestellt. Jedoch arbeiten wir daran, diese Bereiche auch im standard.phtml des wpShopGermany anzuzeigen.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: Darstellung Artikel
Ok, dann kann ich nichts finden .
Gruß
Gruß
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Darstellung Artikel
Hallo!
In besonders dringenden Fällen findest du hier das standard.phtml mit einer Darstellung (unterhalb des Warenkorbbuttons) des Produktlangtextes und den zusätzlichen Informationen.
Liebe Grüße
In besonders dringenden Fällen findest du hier das standard.phtml mit einer Darstellung (unterhalb des Warenkorbbuttons) des Produktlangtextes und den zusätzlichen Informationen.
Liebe Grüße
- Dateianhänge
-
- standard.zip
- (3.45 KiB) 58-mal heruntergeladen
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: Darstellung Artikel
Vielen Dank! Werde ich mir genauer angucken. Ebenso die Anleitung, um dem Artikeltext in den Langtext-Bereich umzusetzen.
Tinas Katzenspielzeug - https://www.tinaskatzenspielzeug.de