Umfrage: Webhosting-Anbieter
Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Bin bei 1&1. Nur wieso gibt es denn keinen Button zum Abstimmen?
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Das mit dem Button frage ich mich auch. Ich nutze wie mein Vorredner ebenfalls 1&1.
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17793
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Der Abstimmen-Button verschwindet, wenn bereits eine Stimme abgegeben wurde.
1&1 steht auf der zweiten Position der Abstimmung: "1und1".
1&1 steht auf der zweiten Position der Abstimmung: "1und1".
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Dann scheine ich ja der Mehrheit anzugehören, da ich auch bei 1und1 bin. Habe das Website erstellen hier auf http://hosting.1und1.de/homepage-erstel ... funktionen begonnen, da das gerade für Anfänger, wie ich es bin, prädestiniert ist. Hatte anfänglich Wordpress im Sinn, aber das war mir noch ein wenig zu kompliziert. Habe mich für das Plus-Paket entschieden und vor ein paar Tagen auch meine Internetadresse generiert. Was mich auch zu einer Anmeldung bewegt hat, war die automatisierte Erstellung und Pflege einer Facebook-Seite...
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 31.03.2015, 18:22
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Wohnort: 85591 Vaterstetten
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Ich bin bei WebGo24 und bisher sehr zufrieden. Guter Service, gute Hotline, gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kann ich empfehlen.
Inzwischen ist noch ein Live-Chat dazugekommen, über den man Probleme mit dem Support lösen kann. Das funktioniert schnell und sehr gut. Ich bin nach einem guten Jahr immer noch sehr zufrieden. Vor allem gefällt mir, dass das Rechenzentrum in Deutschland steht :-)
Inzwischen ist noch ein Live-Chat dazugekommen, über den man Probleme mit dem Support lösen kann. Das funktioniert schnell und sehr gut. Ich bin nach einem guten Jahr immer noch sehr zufrieden. Vor allem gefällt mir, dass das Rechenzentrum in Deutschland steht :-)
Zuletzt geändert von roroffb am 29.05.2016, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Ich kann netcup.de mit bestem Gewissen weiterempfehlen! Sitzen in Deutschland, haben einen erstklassigen Support mit 0800er Rufnummer und die Preise sind mehr als gut!
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Ich bin bei seit über 10 Jahren domainfactory und habe dort den ManagedHosting Pro-Tarif. Exzellenter Support, stabile Server, viele Funktionen - und natürlich läuft das Shopsystem absolut problemlos.
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Wir sind bei Domainfactory. Die haben praktisch null Kompatibilitätsprobleme mit Wordpress.
LG
Jack
LG
Jack
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 25.01.2015, 23:46
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Skype-Name: mumweb
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Hallo,
wir benutzen STRATO PowerWeb Basic. Es gibt keinerlei Probleme, hohe Verfügbarkeit. Bei Fragen/Hilfe sehr guter Support. Wir hatten vorher ausländische Server - kein Vergleich!
wir benutzen STRATO PowerWeb Basic. Es gibt keinerlei Probleme, hohe Verfügbarkeit. Bei Fragen/Hilfe sehr guter Support. Wir hatten vorher ausländische Server - kein Vergleich!
Re: Umfrage: Webhosting-Anbieter
Wir hosten unser und Kundenseiten bei Alfahosting und sind sehr zufrieden.