Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Alle Fragen zu den Kauf-Modulen von wpShopGermany4.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Hallo,

ich nutze das Zeichen "|" welches nach den letzten Updates 4.1.6 und dann 4.1.7 nur zeitweise funktioniert. Ich habe auch den Code (während eines Support-Tickets) "&#x7c" dafür erhalten.

Ich stelle nun fest, das mal das Zeichen selbst, mal der Code genutzt werden muss. Auch innerhalb der Bearbeitung in einem Produkt. Z.B. Produktname - "|" wird angenommen. Bei Produktname (Detail) muss ich "&#x7c" nutzen.

Da ist also noch irgendetwas nicht o.k.

Viele Grüße
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Bitte nutze grundlegend den Hex-Code "|" um die vertikale Linie darzustellen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

o.k.
:-(
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Leider nein
Habe es versucht ...
Anscheinend mal so , mal so s. screenshot
Erst mit Hex code danach ohne.
Dateianhänge
Hex Code Screenshot_2019-11-11 Produktverwaltung ‹ Tücher und Schals aus Naturmaterialien — WordPress.jpg
2 Hex Code Screenshot_2019-11-11 Produktverwaltung ‹ Tücher und Schals aus Naturmaterialien — WordPress.jpg
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von maennchen1.de »

Könntest du kurz erklären, was du mit den Screenshot zeigen möchtest?
Gehe dabei bitte darauf ein, was vorher in den Feldern stand (also was du konkret geändert hast).
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Sorry.
Ich habe neu hinzugefügt:
" | Ausverkauft"
Erst für "|! mit Hex Code dann die Melddung bekommen und das Eingefügte war wieder weg.
Dann nochmals mit | Ausverkauft und es hat hier jedenfalls funktioniert und die Meldung war weg.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von maennchen1.de »

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du beim ersten Versuch den Hex-Code genutzt und hast eine Fehlermeldung bekommen.
Beim zweiten Versuch hast du nicht den Hex-Code genommen und dann ging es?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Ja, genau.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von maennchen1.de »

Und wenn du beim ersten Versuch den Hex-Code verwendest geht es nicht?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Wie empfohlen, als Erstes mit dem Hex Code versucht.
Genau, dazu gab es dann die Fehlermeldung.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von maennchen1.de »

Ah... Ich meinte: Wenn du im ersten Versuch den Hex-Code nicht verwendest, geht es dann?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gabriele Sch.
Beiträge: 630
Registriert: 22.06.2018, 09:18
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Zeichennutzung in der Produktverwaltung

Beitrag von Gabriele Sch. »

Ich habe jetzt Stichproben in unterschiedlichen Produktgruppen und mit bereits länger, mittleren und neu eingestellten Produkten gemacht. Alle funktionieren wunderbar mit der Eingabe "|". Problem, wie auch immer, wohl gelöst. Sollte es dann doch noch mal wieder auftauchen melde ich mich wieder.
Antworten