4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Alle Fragen zu den Kauf-Modulen von wpShopGermany4.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Moin.
Habe nun seit der oa. Version das Problem mit dem Paypal Modul. Bei der Weiterleitung an Paypal kommt stattdessen "Paypal Fehler - Bitte Shopbetreiber kontaktieren". Ein Versuch mit 4.1.8 scheiterte ebenfalls. Es handelt sich um das normale Paypal-Modul - nicht Paypal+.

Grüsse, Dirk
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Erhält du im PayPal Developer Interface eine Fehlermeldung?
Bitte prüfe die Einstellungen zu Client-ID und Secret.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Hi,
ID und secret wurden nicht verändert und stimmen. Wo würde ich Fehler im PP Dev Interface sehen?
Im Abschnitt Live APi calls sehe ich was, da stehen auch debug-IDs - anscheinend für jeden gescheiterten Versuch.
Kann man aus den Debug- IDs irgendwo mehr Infos herauslesen?
Grüsse, Dirk
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Secret neu generiert und eingetragen - kein Erfolg.
Andere App angelegt (ID und Secret) kein Erfolg.
Paypal Plus scheint aber mit den IDs und Secrets zu funktionieren....
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du im Bestelllog evtl. Fehlermeldungen? Poste davon einmal eine (die ersten 20 Zeilen reichen).
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Wo finde ich das?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von maennchen1.de »

Direkt in der Bestellung, letzter Menüpunkt "Bestellprotokoll".
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Ach DAS Ding---- ja klar :-)

Übrigens: Wäre gut, wenn da etwas sprechenderes stehen würde als "deaktivierte Zahlungsart". Bin jetzt auf PP+ gegangen und alle alten Buchugnen haben da jetzt nur noch das obige stehen - wäre es nicht sinnvoller da "Paypal (deaktiviert)" hinzuschreiben?

Hier:

Code: Alles auswählen

Array
(
    [name] => VALIDATION_ERROR
    [message] => Invalid request - see details
    [debug_id] => 937c0f61b878f
    [information_link] => https://developer.paypal.com/docs/api/payments/#errors
    [details] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [field] => transactions.item_list.items.currency
                    [location] => body
                    [issue] => Currency should be a valid ISO currency code
                )

        )

)
Mod: gekürzt und formatiert.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von maennchen1.de »

Diese Fehlermeldung deutet darauf hin, dass du die Währung angepasst hast:
[issue] => Currency should be a valid ISO currency code
Wahrscheinlich hast du in deinem Shop ein Euro-Zeichen "€" angegeben. Mit dem PayPal Plus-Modul kann man die Währung "EUR" direkt dort festlegen, was im PayPal Modul nicht geht. Dort wird diese aus "Konfiguration > Einstellungen > Allgemein > Währung" genommen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Hi,

stimmt, ich hatte wieder € eingetragen. Das hatte ich aber vor 4.1.3 auch schonmal für Jahre und das hatte zu der Zeit nie Probleme gemacht. Offenbar wurde zwischendrin mal das handling der Währung geändert?

Meinung zum Thema "Paypal (deaktiviert)" statt "deaktivierte Zahlungsart"?

Grüsse, Dirk
Ben Vart
Beiträge: 455
Registriert: 29.03.2018, 09:00
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Ben Vart »

So, ich schließe mich Thread und Problem mal an. Bei mir ist am Ende einer Bestellung dasselbe Problem. Die Währung allerdings ist korrekt eingetragen.

Mit dem LogFile muss ich mal auseinandersetzen, das werde ich hier nicht öffentlich auslegen

Gruß
Dateianhänge
Warenkorb.jpg
Mit freundlichen Grüßen

_____________________

Shop 4.40
wpNewsletter 1.12
MacBook mit OSX Big Sur (OSX 11.7.2)
iMac mit Catalina
PHP 8.1
Worpress 6.1.1
Wordpress Theme "MH Edition Version: 1.2.2"
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von Dirk »

Hiyo - ich hatte das logfile editiert..... :-)
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: 4.1.7.7605/4.1.8 Paypal Fehler-Shopbetreiber kontaktieren

Beitrag von maennchen1.de »

Dirk hat geschrieben: 22.11.2019, 12:19stimmt, ich hatte wieder € eingetragen. Das hatte ich aber vor 4.1.3 auch schonmal für Jahre und das hatte zu der Zeit nie Probleme gemacht. Offenbar wurde zwischendrin mal das handling der Währung geändert?
Prima das es wieder geht!
Da du auch PayPal Plus hast, vermute ich, dass du hier evtl. etwas durcheinander bringst?
Dass wir das zurückgebaut haben bezweifle ich. Dazu fehlt uns die Zeit. Wenn ein Feature drin ist, dann lassen wir das auch drin.
Ben Vart hat geschrieben: 22.11.2019, 12:29So, ich schließe mich Thread und Problem mal an.
Dann poste bitte auch die hier nachgefragten Elemente, sonst können wir dir nicht weiter helfen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten