Grundpreisberechnung fehlerhaft

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

Seit der Version 4.2 wird die Grundpreisberechnung nicht mehr korrekt durchgeführt und erscheint so

Füllmenge: 0,35 0 (0,00 EUR / 1,00 0)

Bei manchen wenigen Artikeln hingegen wird gar kein Grundpreis angezeigt.

In der Version 4.1.8 funktioniert es absolut problemlos. Dort wird es so dargestellt

Füllmenge: 0,35 Liter (28,54 EUR / 1,00 Liter)

Wo liegt der Fehler?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Konntest du den Fehler schon eingrenzen, indem du die user_views deaktiviert hast?
Wenn ja, poste hier bitte einmal einen Screenshot der Einstellung der Füllmenge eines deiner Produkte aus dem Backend und vom Modul selbst. Danke!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

user_views habe ich deaktiviert, behebt das Problem aber nicht.

Unbenannt-3.jpg
Dateianhänge
Unbenannt-4.jpg
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Ich kann deinen Fehler leider nicht reproduzieren.
An welcher Stelle genau bekommst du die oben beschriebene Anzeige?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

Direkt unter dem Produktbild
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Also auf der Produktdetailseite?
Welche wpShopGermany Versionsnummer hast du installiert?
Nutzt du evtl. das wpShopGermany Theme?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
nils235
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2020, 11:40
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von nils235 »

Ich habe das selbe Problem bei selber Konfiguration: Version 4.2, Enterprise

Beispiel hier: https://flachs-wurst.de/grillsaison/

Interessant: beim Speichern der Einstellungen des Moduls "Füllmenge" gibt es die Meldung "Moduleinstellungen gespeichert" gefolgt von "Ihre Eingaben in den markierten Feldern waren ungültig, bitte überprüfen.", mit keinen markierten Feldern.. Eingaben wurden offenbar übernommen.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Dein Problem ist ähnlich. Bei dir wird allerdings die Produktdetailseite richtig angezeigt. Nur auf der Produktübersichtsseite ist es noch falsch.
Um das zu beheben musst du nur folgendes in der (user_)views/mods/mod_productindex/layouts/grid.phtml machen:
lösche Zeile 113-127:

Code: Alles auswählen

							<div class="wpsg_mod_productindex_fmenge">
								<?php if ($this->hasMod('wpsg_mod_fuellmenge') && $this->get_option('wpsg_mod_fuellmenge_showProductindex_fmenge') == '1') { ?>
									<?php if (($p['fmenge']) > '0') { ?>
										<?php echo wpsg_translate(__('Füllmenge: #1#', 'wpsg'), wpsg_ff($p['fmenge'], $p['feinheit'])); ?>
										<br />
										<?php if ($this->get_option('wpsg_mod_fuellmenge_showProductindex_grundpreis') == '1') { ?>
											<?php echo wpsg_translate(__('Grundpreis: #1# / #2#', 'wpsg'),
												wpsg_ff($p['fmenge_preis'], $this->get_option('wpsg_currency')),
												wpsg_ff($this->get_option('wpsg_mod_fuellmenge_bezug'), $p['feinheit'])
											); ?>
										<?php } ?>
									<?php } ?>
								<?php } ?>
							</div>		
Füge in Zeile 161 hinzu:

Code: Alles auswählen

						<div class="wpsg_mod_productindex_fmenge">
							<?php if ($this->hasMod('wpsg_mod_fuellmenge') && $this->get_option('wpsg_mod_fuellmenge_showProductindex_fmenge') == '1') { ?>
								<?php echo $this->callMod('wpsg_mod_fuellmenge', 'renderPriceInfo', [$oProduct->getPrice($p['product_key']), $p['fmenge'], $oProduct->getId()]); ?>
							<?php } ?>
						</div>
Oder du ersetzt einfach die angegangene Datei (vorher entpacken).
Mit dem nächsten Update wird der Fix enthalten sein.
Dateianhänge
grid.phtml.zip
(2.95 KiB) 46-mal heruntergeladen
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

maennchen1.de hat geschrieben: 25.02.2020, 13:50 Also auf der Produktdetailseite?
Welche wpShopGermany Versionsnummer hast du installiert?
Nutzt du evtl. das wpShopGermany Theme?
Unbenannt-3.jpg
wpShopGermany 4.2.1
Wordpress 5.3.2
PHP7.2

Das Theme ist etwas älter, also kein wpShopGermany Theme. Ich habe auch alle Plugins bereits deaktiviert gehabt, kein Änderung. Einen Link zum Problem kann ich leider nicht geben, da diese Testinstallation auf einer lokalen VM läuft. Der Liveshop läuft problemlos mit der Version 4.1.8
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Das ist definitiv eine veraltete phtml-Datei. Bist du sicher, die user_views deaktiviert zu haben?
Bist du so vorgegangen, wie in der o.g. Anleitung zur Deaktivierung?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

maennchen1.de hat geschrieben: 27.02.2020, 09:11 Bist du sicher, die user_views deaktiviert zu haben?
Bist du so vorgegangen, wie in der o.g. Anleitung zur Deaktivierung?
Unbenannt-4.jpg
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

Ich konnte den Fehler nun eingrenzen. Es befand sich tatsächlich eine phtml Datei im Verzeichnis /wp-content/uploads/wpsg/user_views/produkttemplates. Allerdings wurde diese Datei, trotz aktivierter Funktion 'user_views ignorieren' trotzdem genutzt. Ich habe die Datei nun gelöscht. Jetzt wird der Grundpreis wieder korrekt angezeigt, außer bei den Varianten. Dort erscheint nun gar kein Grundpreis mehr. In der Version 4.1.8 wird der Grundpreis auch bei den Varianten korrekt angezeigt.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von maennchen1.de »

Wie heißt das Produkttemplate, welches dennoch geladen wird? Hast du dem einen eigenen Namen gegeben?
Bisher hat die "user_views-Deaktivieren-Funktion" immer genau das gemacht, was sie soll. Merkwürdig, dass sie das bei dir nicht macht...?

Das mit dem Varianten konnte ich reproduzieren. Wir arbeiten an einem Fix. Danke!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

maennchen1.de hat geschrieben: 27.02.2020, 10:45 Wie heißt das Produkttemplate, welches dennoch geladen wird?
standard.phtml. Ich kann euch das auch bei Bedarf gerne per Mail zusenden.
Hille
Beiträge: 61
Registriert: 08.03.2012, 18:15
Lizenz: keine

Re: Grundpreisberechnung fehlerhaft

Beitrag von Hille »

maennchen1.de hat geschrieben: 27.02.2020, 10:45 Das mit dem Varianten konnte ich reproduzieren. Wir arbeiten an einem Fix. Danke!
Gibt es schon ein Fix?
Antworten