Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Not Know
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2020, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Pro

Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Not Know »

Hallo zusammen, mir wurde im E-mail Support geraten, mich hier ans Forum zu wenden. Dann mache ich das mal. Es geht Folgendes:

Ich habe den Shop in eine leere Wordpress-Installation installiert und nun frage ich mich, wie ich es unterbinden kann, dass der Shop bei Installieren schon automatisch irgend welche Seiten anlegt: https://doc.maennchen1.de/docs/wpshopge ... tallation/ legt nah, dass das Anlegen der notwendigen Seiten *nach* der Installation geschieht.

Ihre Antwort per E-Mail war:
der Shop legt bei Erstinstallation leider u.a. immer einen neuen Beitrag und ein Demo Produkt an.Diese Funktion kann man auch nicht unterbinden!

Nun, darum ging es nur teilweise, meine erneute Frage war dann: Danke für die schnelle Antwort. Bei mir legt der Shop nicht nur einen neuen Beitrag und ein Demo Produkt an. Er legt folgende 9 Seiten an (bei 2 Mal installieren macht er es 2 Mal..., dann sind es danach 18 Seiten !!!):
— AGB
— Datenschutz
— Impressum
— Produktdetails
— Versandkosten
— Warenkorb
— Weiter shoppen
— Widerrufsbelehrung
— wpShopGermany DemoProdukt WordPress Seite

Das ist nicht so schön.
Wie kann ich das abstellen?

Ihre Antwort:
... ich habe nicht gesagt das der Shop nur die den Beitrag und das Demoprodukt anlegt ...
Falls es sich hierbei jedoch um einen Bug handeln sollte, müssen Sie sich an meine Kollegen im Forum wenden.

Und hier bin ich.
Laut Anleitung (Link siehe oben) sollten keine Seiten angelegt werden bevor ich das nicht explizit antoße.
Also ist das vermutlich ein Bug?

Vielen Dank für die Hilfe, viele Grüße
Frank Schmiletzky
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

folgende Seiten sollten nicht angelegt werden, wenn du es nicht explizit in der Checkbox auswählst und auf "Einstellung speichern" drückst.
— AGB
— Datenschutz
— Impressum
— Produktdetails
— Versandkosten
— Warenkorb
— Weiter shoppen
— Widerrufsbelehrung
Dieser Screenshot zeigt dies auch ganz gut!
Dieser Screenshot zeigt dies auch ganz gut!
Ich versuche deinen Bug nach zu stellen, bitte gib uns währenddessen noch folgende Infos:
- Wie bist du bei der Shop Installation vorgegangen?
- Hast du deinen Shop komplett neu erstellt?
- wenn nicht: alle anderen Plugins deaktivieren, "user_views" deaktivieren und "Debugmodus" aktivieren! viewtopic.php?f=24&t=8934
- Welche PHP Version hast du installiert?
- Welche Shop Version hast du installiert?
- Welche Wordpress Version hast du installiert?
- Gib uns einmal eine Liste von deinen installierten Plugins


Gruß Karl :smt006
Not Know
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2020, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Not Know »

Hallo.

Naja, ich kann ja, bevor ich den Shop aktiviert habe, keine Konfiguration öffnen.
Und nach der Aktivierung des Plugins sind halt die Seiten schon da, bevor ich Gelegenheit gehabt hätte, irgendwas zu konfigurieren.

Wordpress 5.5.2, wpShopGermany-Plugin im Browser heruntergeladen, ins Wordpress Plugin-Verzeichnis gelegt und dann aktiviert.

Ich ging hier ungesehen davon aus, dass ich, so lange das Plugin nicht aktiviert ist, auch keine Einstellungen tätigen kann.
Sollte ich schon Einstellungen tätigen können, *nachdem* das Plugin ins Wordpress-Plugin-Verzeichnis kopiert wurde aber *bevor* ich es aktiviert habe, dann würde ich die Anweisung verstehen. Aber das kann so nicht sein oder täusche ich mich da?

Vielen Dank, viele Grüße
Frank Schmiletzky
Not Know
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2020, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Not Know »

Ähm, alle anderen Fragen...
Ich denke, wenn niemand weiß, warum Seiten angelegt werden, ohne dass ich eine komplette Debugging-Session starten muss, würde ich die Seiten glaube ich lieber von Hand löschen und gut. Es ist ja nur inrritierend, gleich beim ersten Schritt etwas zu bekommen, was so nicht in der Anleitung steht. Es ist ja nichts, was die Arbeit vereitelt.
Not Know
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2020, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Not Know »

Ah. eine Liste der Plugins geht ja auch noch recht fix:

Advanced Custom Fields
Contact Form 7
Contact Form 7 Conditional Fields
Contact Form 7 Style
Contact Form CFDB
GA Google Analytics
GDPR Cookie Consent Banner
wpautop-control
wpShopGermany (noch ohne eingegebenen Lizenzkey, der liegt mir aber vor)
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Karl Herre »

Not Know hat geschrieben: 25.11.2020, 15:55 Ah. eine Liste der Plugins geht ja auch noch recht fix:

Advanced Custom Fields
Contact Form 7
Contact Form 7 Conditional Fields
Contact Form 7 Style
Contact Form CFDB
GA Google Analytics
GDPR Cookie Consent Banner
wpautop-control
wpShopGermany (noch ohne eingegebenen Lizenzkey, der liegt mir aber vor)
Du hättest/kannst das Plugin auch 2 Wochen vollumfänglich kostenlos testen ;-) danach wechselt es erst automatisch in den "Demomodus/Freemodus".
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Karl Herre »

Not Know hat geschrieben: 25.11.2020, 15:53 Ähm, alle anderen Fragen...
Ich denke, wenn niemand weiß, warum Seiten angelegt werden, ohne dass ich eine komplette Debugging-Session starten muss, würde ich die Seiten glaube ich lieber von Hand löschen und gut. Es ist ja nur inrritierend, gleich beim ersten Schritt etwas zu bekommen, was so nicht in der Anleitung steht. Es ist ja nichts, was die Arbeit vereitelt.
Also ich habe das jetzt nochmal gechecked :-)
Der Shop legt diese Seiten zwar an, aber das ganze nur ein einziges mal... (Der Shop braucht aber auch diese Seiten, sonst würde er nicht funktionieren! Vergiss meine erste Aussage von vorhin :? Entschuldige!)
Selbst wenn man das Plugin löscht und neu installiert legt er die Seiten (wenn noch vorhanden) nicht nochmals an.

(ich persöhnlich glaube auch das das kein alzu großes Problem für den Anwender ist, weil man, wie von dir schon erwähnt, ganz einfach dem manuell entgegen wirken kann.)

Hast du einen Wordpress-Multiblog?
(Hiermit gibt es ab und zu einmal ein paar Probleme, diese versuchen wir aber immer relativ schnell zu erfassen und zu beheben!)

Gruß Karl :smt006
Not Know
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2020, 12:48
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von Not Know »

Hallo.
Danke für die info.
Die Verwirrung entstand, weil in den Hilfetexten was anderes steht (eben gar nicht, dass irgendwas automatisch angelegt wird sondern dass ich eben zuerst auswählen könne). Sonst wäre ich nicht einmal auf die Idee gekommen, zu fragen. (Besser wäre es anders, falls z.B. jemand eingestellt hat, dass Seiten der ersten Ebene automatisch ins Menu sollen, zerhaut ihr denen damit ihre Navi).

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, bin ja neu hier, aber die Hilfetexte sind auch an anderen Stellen etwas, nun, alt? Irgendwo ist ein Link bei dem steht ich solle die Shopsoftware auf dem Wordpress-Plugin-Verzeichnis runterladen. Ok, das ist aber seit über 18 Monaten dort nicht mehr runterladbar. Selbst ein Erklärung, warum das so ist, habe ich bisher nirgends gefunden. Das macht, wisst ihr selbst, keinen guten Eindruck wenn die Hilfeseiten ungepflegt sind.

So, jetzt aber nochmal danke für die schnellen Antworten und, los geht's mit dem Shop.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Auto-Seiten-Anlegen bei Installation von Pro

Beitrag von maennchen1.de »

Tut mir leid, das dein Einstieg holprig war. Die Entwicklung ist deutlich schneller als die Doku, da muss ich dir leider Recht geben. Wir bemühen uns, die Spinnweben fern zu halten und freuen uns über jede Meldung, um sie besser zu machen!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten