Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe

Antworten
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 40
Registriert: 05.12.2020, 23:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von redmoskito »

Ausgangsbasis Version 4.3.3 -> 4.4.3 (WP 6.2.2, PHP8.1, lokale Entwicklungsumgebung xampp)
001.PNG
001.PNG (8.79 KiB) 136 mal betrachtet

Verzeichnis wp-content\uploads\wpsg\user_views\ nach wp-content\uploads\wpsg\_user_views\ umbenannt


Manuelles Update lt. https://doc.maennchen1.de/docs/wpshopge ... anleitung/ (Dateien aus ZIP wpshopgermany_4.4.3.zip unter wp-content\plugins\ kopiert/ersetzt)


Aufruf Backend: "Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website...."
002.PNG
002.PNG (6.75 KiB) 136 mal betrachtet

WP_DEBUG aktiviert
003.PNG

Code: Alles auswählen

Fatal error: Declaration of wpsg_mod_voucherproduct::wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $productkey, $product_index, $profil_separator) must be compatible with wpsg_mod_basic::wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $order_product_id, $profil_separator) in C:\xampp\htdocs\kaffeeroesterei_cochem_prod\wp-content\plugins\wpshopgermany-free\mods\wpsg_mod_voucherproduct.class.php on line 637

Habe ich etwas übersehen und/oder müssen die Updates "nacheinander" eingespielt werden?
Bild
Karl Herre
Beiträge: 953
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

versuche es einmal mit der aktuellen Beta - ich habe gerade einmal in den Quellcode der Version geschaut. Hier scheint der Fehler bereits behoben zu sein. Der Fehler wird meines Wissens nach durch die PHP Version hervorgerufen, daher einfach einmal die BETA nehmen.

In der Beta haben wir auch ein neues Feature für die Produktcodes (GTIN, EAN, SKU ...) eingeführt. Dieses Feature wird später noch auf das Modul Exportprofile ausgeweitet. Somit erhält dann jede Variante eine eigene Zeile im Produktexport. Wenn du hierzu Fragen hast, dann hau raus :-D (aber bitte in einem extra Thread)

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 40
Registriert: 05.12.2020, 23:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von redmoskito »

Hallo Karl,

danke für die Rückmeldung!

Nachdem ich die Sicherung des Standes vor dem Update wieder eingespielt hatte, habe ich den o.g. Ablauf mit der Beta unter https://dl.maennchen1.de/wpsg4/wpsg/wps ... _4.4.4.zip durchgeführt. Das Ergebnis ist unverändert und die Fehlermeldung lautet:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Declaration of wpsg_mod_voucherproduct::wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $productkey, $product_index, $profil_separator) must be compatible with wpsg_mod_basic::wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $order_product_id, $profil_separator) in C:\xampp\htdocs\kaffeeroesterei_cochem_prod\wp-content\plugins\wpshopgermany-free\mods\wpsg_mod_voucherproduct.class.php on line 637
Das die Klasse "wpsg_mod_voucherproduct" eine Erweiterung der Klasse "wpsg_mod_basic" ist, müsste dessen Funktion "wpsg_mod_export_getValue" ja auch gleich deklariert werden. Dem ist aber nicht der Fall - siehe auch Fehlermeldung.

wpsg_mod_basic
=> public function wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $order_product_id, $profil_separator)

wpsg_mod_voucherproduct
=> public function wpsg_mod_export_getValue(&$return, $field_value, $o_id, $p_id, $productkey, $product_index, $profil_separator)

Welche Optionen haben wir denn? Es geht lediglich darum, die aktuelle Version einzuspielen und keine Sicherheitsupdates zu verpassen.
Bild
Karl Herre
Beiträge: 953
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

ich habe die bemängelten Code stellen jetzt nochmal doppelt kontrolliert. An diesen kann es nicht liegen, mein Code sagt auch etwas ganz anderes als deine Fehlermeldung. Nur als Idee, überschreibst du dein altes wpShopGermany Plugin einfach oder löschst du das alte wirklich aus dem Dateisystem? Der Fehler sieht fast schon so aus, als wäre noch eine alte Version vom Gutscheinprodukte Modul installiert. Dann könnte es sein, dass es zu solch einem Fehler kommt.

Falls du das Plugin bisher nicht komplett gelöscht hast, dann mach Bitte ein BackUp von deiner alten Shopplugin Version und lösche dieses anschließend komplett aus dem wp-content/plugins. Aktuelle Version entpacken und im Plugins Ordner ablegen. Die neueste Version der Module kannst du auch manuell installieren.. hierzu einfach downloaden, siehe hier:
2023-05-25 15_28_49-Window.png
Dann das Modul entpacken und in den Plugin-Ordner von deinem Shopsystem legen. (Die Dateistruktur ist in der zipdatei bereits vorbereitet, du musst dir also kein Kopf machen und rätseln wo welche Datei im Shop abgelegt werden muss.)

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 40
Registriert: 05.12.2020, 23:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von redmoskito »

Das Problem war, dass ich den Ordner wp-content\plugins\wpshopgermany-free\ nicht komplett gelöscht hatte sondern die neue Version einfach "drüberkopiert" habe.

So steht es in der Doku unter https://doc.maennchen1.de/docs/wpshopge ... anleitung/ => "manuelles Update in wpShopGermany" => "...Hochladen der Dateien per FTP in das Plugin Verzeichnis von WordPress (bestehende Dateien ersetzen)...". Vielleicht sollte dies noch angepasst werden. :-)

Ansonsten habe ich jetzt noch ein Problem bzgl. der Anzeige einer Produktkategorie. Dazu erstelle ich aber einen neuen Eintrag...

Vielen Dank und Grüße!
Roland :-)
Bild
Karl Herre
Beiträge: 953
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Update 4.3.3 -> 4.4.3 nicht möglich

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

Ich passe die Doku einmal an.. oder vielmehr - Ich mache den Doku Eintrag komplett neu. Der Eintrag ist noch Uralt. Danke für den Hinweis!

Gruß Karl :smt006
Antworten