Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

WP Version: 6.2.2
wpShopGermany Version: 4.4.3.8288
PHP Version: 8.1.16
Details unter
ueber.png

Lieferscheine können z.T. problemlos generiert und geladen werden. Bei manchen Bestellungen ist dies aber nicht möglich, da ein ungültiges PDF-Dokument erstellt wird. Siehe z.B.
deliverynote_432.pdf
(3.97 KiB) 64-mal heruntergeladen
Im Inhalt der Datei ist lediglich HTML-Code zu finden. Z.B.

Code: Alles auswählen

<div class="clear"></div></div><!-- wpbody-content -->
<div class="clear"></div></div><!-- wpbody -->
<div class="clear"></div></div><!-- wpcontent -->

<div id="wpfooter" role="contentinfo">
		<p id="footer-left" class="alignleft">
		<span id="footer-thankyou">Danke für dein Vertrauen in <a href="https://de.wordpress.org/">WordPress</a>.</span>	</p>
	<p id="footer-upgrade" class="alignright">
		Version 6.2.2	</p>
	<div class="clear"></div>
</div>

                    <script>
                            
                        jQuery(document).ready(function() {
                        
                        	
                        	
                            jQuery.datepicker.setDefaults(jQuery.datepicker.regional["de"]);
                            jQuery(".wpsg-datepicker").datepicker({
                                showOn: "both",
                                buttonImage: "images/date-button.gif",
                                buttonImageOnly: true
                            });
                        
                        } );
                        
                    </script>
                <link rel='stylesheet' href='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-admin/load-styles.php?c=1&amp;dir=ltr&amp;load%5Bchunk_0%5D=dashicons,admin-bar&amp;ver=6.2.2' type="text/css" media='all' />
<link rel='stylesheet' id='yootheme-link-style-css' href='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-content/themes/yootheme/vendor/yootheme/theme-wordpress/assets/css/icon.css?ver=6.2.2' media='all' />

<script type='text/javascript'>
/* <![CDATA[ */
var userSettings = {"url":"\/","uid":"1","time":"1687772091","secure":"1"};/* ]]> */
</script>
<script type='text/javascript' src='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-admin/load-scripts.php?c=1&amp;load%5Bchunk_0%5D=jquery-core,jquery-migrate,hoverIntent,utils,wp-polyfill-inert,regenerator-runtime,wp-polyfill,wp-hooks&amp;ver=6.2.2'></script>
<script src='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-includes/js/dist/i18n.min.js?ver=9e794f35a71bb98672ae' id='wp-i18n-js'></script>
<script id='wp-i18n-js-after'>
wp.i18n.setLocaleData( { 'text direction\u0004ltr': [ 'ltr' ] } );
</script>
<script id='common-js-translations'>
( function( domain, translations ) {
	var localeData = translations.locale_data[ domain ] || translations.locale_data.messages;
	localeData[""].domain = domain;
	wp.i18n.setLocaleData( localeData, domain );
} )( "default", {"translation-revision-date":"2023-05-22 12:57:54+0000","generator":"GlotPress\/4.0.0-alpha.4","domain":"messages","locale_data":{"messages":{"":{"domain":"messages","plural-forms":"nplurals=2; plural=n != 1;","lang":"de"},"%1$s is deprecated since version %2$s with no alternative available.":["%1$s ist seit Version %2$s veraltet. Eine Alternative ist nicht verf\u00fcgbar."],"%1$s is deprecated since version %2$s! Use %3$s instead.":["%1$s ist seit Version %2$s veraltet! Benutze stattdessen %3$s."],"Expand Main menu":["Hauptmen\u00fc aufklappen"],"Dismiss this notice.":["Diese Meldung ausblenden."],"You are about to permanently delete these items from your site.\nThis action cannot be undone.\n'Cancel' to stop, 'OK' to delete.":["Du bist dabei, diese Elemente endg\u00fcltig von deiner Website zu l\u00f6schen.\nDiese Aktion kann nicht r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden.\n\u201aAbbrechen\u2018 zum Beenden, \u201aOK\u2018 zum L\u00f6schen."],"Collapse Main menu":["Hauptmen\u00fc einklappen"]}},"comment":{"reference":"wp-admin\/js\/common.js"}} );
</script>
<script src='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-admin/js/common.min.js?ver=6.2.2' id='common-js'></script>
<script src='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-includes/js/hoverintent-js.min.js?ver=2.2.1' id='hoverintent-js-js'></script>
<script src='https://www.xn--kaffeersterei-cochem-99b.de/wp-includes/js/admin-bar.min.js?ver=6.2.2' id='admin-bar-js'></script>

<div class="clear"></div></div><!-- wpwrap -->
<script type="text/javascript">if(typeof wpOnload==='function')wpOnload();</script>
</body>
</html>
Eigenartiger Weise ist das aber nicht bei allen Bestellungen so. D.h., es muss entweder an der Dateigröße selbst und/oder am Inhalt des Lieferscheins liegen. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Bild
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

steht etwas in deinem Fehlerprotokoll deines Shops oder im Apache Error Log?
Könntest du einmal deine Lieferschein Modulkonfiguration teilen? :-)

Auf den ersten Blick scheint es als wäre die PDF Datei fehlerhaft decodiert, ich schaue mir das gleich einmal etwas genauer an.

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

Hallo Karl,

im Fehlerprotokoll steht leider nichts drin. Da hatte ich zuerst reingesehen:
fehlerprotokoll.PNG
Das Logging war bisher beim Hoster (noch) nicht aktiviert. Ich hatte es jetzt mal aktiviert und reiche es nach, sobald Daten vorhanden sind.

Die Modulkonfig sieht so aus:
lieferschein modulkonfig.png
Schöne Grüße
Roland :-)
Bild
Benutzeravatar
john hense
Beiträge: 78
Registriert: 27.08.2021, 14:01
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von john hense »

Hallo redmoskito :smt006 ,

könntest du bitte im Error-Log für mich nachsehen?
Es sollte sich eine Ebene tiefer als die WordPress-Seite,
in einem Ordner namens "Logs" befinden.
Hier mal ein Beispielbild zur Veranschaulichung:
test_edit.png
Die Seite schreibt im Laufe der Zeit relevante Informationen in diese Datei,
wobei die wichtigeren Details vermutlich weiter unten in der Datei zu finden sind.

Mit freundlichen Grüßen
John Jay, Hense
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

Hallo John,

danke für die schnelle Rückmeldung!

Aktuell sind (noch) keine Logs vorhanden, da ich deren Erstellung erst heute beim Hoster all-inkl aktiviert habe. Vermutlich werden die erst nach einer gewissen Zeit geschrieben. Siehe
hoster.PNG
verzeichnis1.PNG
verzeichnis2.PNG
verzeichnis2.PNG (5.89 KiB) 2113 mal betrachtet
logs.PNG
Schöne Grüße
Roland :-)
Bild
Benutzeravatar
john hense
Beiträge: 78
Registriert: 27.08.2021, 14:01
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von john hense »

Hallo redmoskito :smt006,

ich sehe, dass keine Logs vorhanden sind.
Hast du schon mal versucht, die userviews zu deaktivieren?
hier ist ein Guide :
viewtopic.php?t=8934#p53535

Der Code, in der PDF, kommt mir nicht bekannt vor.

Könntest du bitte überprüfen, bei welchen Bestellungen dieser Fehler auftritt?
Es wäre interessant zu sehen, bei welchen Bestellungen das Problem auftritt
und ob es dafür einen spezifischen Grund gibt.

Wenn möglich, könntest du mir eine Beispiel-Bestellung zur Verfügung stellen?
Vielen Dank für deine Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
John Jay, Hense
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

nur einmal als Idee... der Inhalt der PDF Datei sieht mir wie Quellcode einer Wordpressseite aus. Hast du zufällig ein neues Theme oder irgendein neues Plugin auf der betroffenen Webseite installiert?

Warum der Fehler auftritt, kann ich dir leider nicht sagen. (Ich konnte den Fehler auch nicht nachstellen)

Gruß Karl
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber ich war etwas in Zeitnot. ;-)

Die Deaktivierung der Userviews hatte erwartungsgemäß nichts erbracht. Allerdings ist mir beim Vergleich zweier Bestellungen (eine, bei der die Erstellung des Lieferscheins klappt und eine, bei der es nicht funktioniert) folgendes aufgefallen:

deliverynote.jpg

In der DB-Tabelle "deliverynote" werden bei den Bestellungen die "lnr" doppelt vergeben. Siehe als Beispiel die markierten Einträge. Genau in diesen Fällen ist dann auch nur der "zweite/letzte" Lieferschein (z.B. deliverynote_455.pdf, order_id 583) gültig und lesbar. Der "erste" (z.B. deliverynote_454.pdf, order_id 582) erzeugt den Fehlercode.

Hilft das vielleicht etwas weiter bei der Ursachensuche?

Grüße
Roland :-)
Bild
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

ich kann mir dein Fehlerbild leider nicht so recht erklären. Schicke mir daher gerne einmal einen Wordpress und FTP Zugang via PN und ich schaue mir das Probelm einmal direkt in deinem Shop an. Selbstverständlich beheben wir den Fehler in deinem Shop im gleichen Zuge.

Bitte beachte, ich bin ab der kommenden Woche hier nicht mehr vertreten. Zugangsdaten gebe ich g.g.f. an meinen Kollegen John weiter. Natürlich nur, wenn das Problem bis dahin nicht gelöst werden konnte.

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

PN ist raus. Danke schon mal! :-)
Bild
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

ist angekommen! Ich schaue es mir heute einmal an - Feedback erhältst du spätestens Morgen hierzu :-)

Gruß Karl
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

wir haben einen Bug finden können. Ich kann nur leider nicht sagen, ob das dein Problem behebt. Die kaputten Lieferscheine kann ich dir nicht wiederherstellen - diese wurde bereis Fehlerhaft generiert. Tut mir Leid. Man könnte maximal die entsprechenden Datenbankeinträge zu diesen Lieferscheinen Löschen. Dann könntest du diese erneut schreiben.

Nun nochmal zu dem gefundenen Fehler: Man kann im Reiter Bestelldaten auswählen, welche Produkte auf dem Lieferschein abgebildet werden sollen. Solltest du also eine Bestellung mit 2 Produkten haben, dann konnte man den ersten Lieferschein, für 1 Produkt, problemlos generieren. Beim 2 Lieferschein, für das 2 Produkte, kam es jedoch zu einem Fehler.
Ich habe meine Testbestellung noch nicht gelöscht, schaue Sie dir daher gerne einmal an und lösche diese danach. Ich hoffe das dieser Fehler der Knackpunkt war. Ansonsten schrei einfach nochmal ganz laut hier im Thread :-D

Gruß Karl :smt006

PS: Meine Zugänge kannst du erstmal wieder löschen.
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

Hallo Karl,

vielen Dank für eure Mühe! :-)

Vielleicht liegt es tatsächlich daran. D.h., in einer der nächsten Versionen ist der Bug behoben? Ich frage deshalb, da ich dann mit dem Update von aktuell 4.4.3.8288 auf 4.4.5 noch warten würde.

Schöne Grüße und einen guten Start ins Wochenende (und Urlaub?)!
Roland :-)
Bild
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

also ich habe den Bugfix bei dir schon eingespielt und in der nächsten BETA-Version oder Live Version (jenachdem was zuerst kommt) kommt der Bugfix auch im aktuellen Paket mit.

Urlaub habe ich so schnell nicht mehr :-) Lediglich einen kleinen Sprung in das kalte Wasser. Nach nun fast 4 Jahren ist es für mich an der Zeit etwas weiter zu gehen. Heute ist traurigerweise mein letzter Tag, weshalb dir meine Kollegen zukünftig aushelfen werden. Du müsstest unter Umständen also noch etwaige Zugangsdaten an einen meiner Kollegen weiter geben, falls der Bugfix nicht dein spezifischen Problem behoben haben sollte. Ich gebe diese erstmal nicht weiter.
Zukünftig erwartet mich mein Fachabitur - wie es danach weiter geht, steht bisher noch offen :smt005

Ich wünsche dir nur das Beste und alles Liebe
Karl :smt006
Benutzeravatar
redmoskito
Beiträge: 53
Registriert: 05.12.2020, 22:16
Lizenz: wpShopGermany Pro
Kontaktdaten:

Re: Lieferscheine können z.T. nicht generiert werden

Beitrag von redmoskito »

Hallo zusammen,

ist der o.b. Bugfix in der aktuellen Version 4.4.5 bereits enthalten? Wir würden gerne zeitnah ein Update einspielen und dabei der Bugfix natürlich nicht wieder verlieren. ;-)

Danke schon mal und Grüße!
Roland :-)
Bild
Antworten