Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
Eduard
Beiträge: 79
Registriert: 14.01.2011, 18:14

Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von Eduard »

Hallo,

ich hab da ein Problem. Es werden im Warenkorb bei den Versandkosten anscheinend die Nachkommastellen nicht berechnet. Bei der Zusammenfassung im Warenkorb heisst es da beim Versand beispielsweise 1,45 Euro, der Gesamtpreis ist dann auch korrekt berechnet, also mit Nachkommastellen. Beim letzten Schritt "Ihre Bestellung ist erfolgreich in unserem Shopsystem eingegangen ..." "Sie haben Vorkasse gewählt. Bitte überweisen Sie den Betrag (...hier steht dann der Betrag ohne Nachkommastelle, also die 45 Cent fallen hier weg...)". Bei der Bestätigungsmail an den Kunden fallen diese 45 Cent auch weg. Das ist übrigens auch so bei anderer Versandkostenhöhe, also z.B. bei 6,90 Euro. Hier fallen dann die 90 Cent weg.

Wie kann ich das ändern?

Grüße, Eduard
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Welche Wordpressversion und wpShopGermany Version hast du?
Hast du geupdatet oder frisch installiert?
Bist du schon nach unserer Hilfeanleitung vorgegangen?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Eduard
Beiträge: 79
Registriert: 14.01.2011, 18:14

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von Eduard »

Hallo,

habe Wordpress 3.2.1, das Theme Atahualpa 3.6.4 und das Update gemacht auf die neueste WpshopGermany. Habe mein user_views umbenannt. Dadurch konnte ich wieder ein Bild beim Produkt Neu-Anlegen hochladen, was nach dem Update nicht mehr ging. Der Fehler mit der falschen Berechnung ist immer noch da. Den gab es auch schon vor dem Update auf eure neueste Version.

Ciao
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von maennchen1.de »

Das war früher mal ein Fehler in einer Template-Datei. Da du aber die user_views umbenannt hattest, so dass die Originaldateien verwendet werden muss der Fehler behoben sein.
Mir bleibt nur noch vorzuschlagen, dass du alle Dateien aus unserem ZIP-Archiv erneut herunter- und auf deinen Server hoch lädst.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Eduard
Beiträge: 79
Registriert: 14.01.2011, 18:14

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von Eduard »

Hallo,

habe gerade bemerkt, dass es ein neues Update auf 2.1. gibt. Habe das nun hochgeladen. Schön, dass sich nun die Produkte bei einer Bearbeitung nicht mehr verdoppeln. das vereinfacht es ungemein! Meine Umbenennung in user_views2 hat aber nichts am Problem der falschen Versandkostenberechnung geändert. Wenn der Fehler in einer früheren Version bestand, dann hat es ihn anscheinend übernommen. Das müsste man aber doch noch ändern können. Ich bitte um detaillierte Beschreibung, weil ich kein Computer-Profi bin. Danke. Und noch was: wenn die Umbenennung in user_views2 ist, dann sind wohl alle meine persönlichen Anpassungen wie die Texte in der E-Mail Bestell-Bestätigung etc. weg, oder? Wenn das so ist, kann ich das dann wieder ändern?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von maennchen1.de »

Die Umbenennung in user_views2 sollte nur temporär geschehen, um zu sehen, dass der Fehler nicht an den Usertemplates liegt. Ist der Ordner user_views umbenannt, so wird er vom Shop nicht mehr wahrgenommen und die Standardtemplates werden genutzt.
Zunächst sollte man den Fehler in den selbst erstellten Templates suchen. Gibt es einen Ordner user_views/ dann benenne diesen um, so dass er nicht mehr eingelesen wird (z.B. user_views2/). Ist das gemacht, werden nur die Standardtemplates von wpShopGermany eingelesen und es kann eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Da der Fehler _bestand_ ist er jetzt natürlich behoben. Deswegen führe bitte die Arbeiten durch, welche ich in meinem vorherigen Post beschrieb.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Eduard
Beiträge: 79
Registriert: 14.01.2011, 18:14

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von Eduard »

Hallo,

"... dass du alle Dateien aus unserem ZIP-Archiv erneut herunter- und auf deinen Server hoch lädst". Meinst du das? Das habe ich ja getan, als ich auf 2.1. upgedatet habe. Aber wie gesagt, der Fehler ist immer noch da.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von maennchen1.de »

Und es gibt keinen Ordner, der noch "user_views" heißt?
Und es sind alle Dateien gemäß unserer Templateübersicht in views/ vorhanden?
Ein Link auf den Shop würde evtl. auch weiter helfen. So das ich mir das mal live ansehen kann.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Eduard
Beiträge: 79
Registriert: 14.01.2011, 18:14

Re: Falsche Versankostenberechnung im Warenkorb

Beitrag von Eduard »

Guten Morgen,

ich habe keine weitere datei user_views gefunden. Die müsste sich ganz gut versteckt haben. "...sind alle Dateien gemäß unserer Templateübersicht in views/ vorhanden?" Das scheint mir etwas langwierig zu sein, das alles zu überprüfen. Werde ich aber bei Gelegenheit machen. Man hat ja sonst auch noch was zu tun. Ich habe gestern noch aus Verzweiflung, weil ich eine schnelle Lösung nicht sehen kann und der Shop ja online ist, auf Versandkosten nach Bestellmenge umgestellt. Sollte ich den Fehler jemals loswerden, werde ich wieder umstellen.

Danke für deine Antworten.
Gesperrt