Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
SEM-Kiel
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 01:27
Lizenz: wpShopGermany Pro
Skype-Name: sem-kiel
Kontaktdaten:

Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von SEM-Kiel »

Hallo,

gerade bekam ich von einem Kunden den Auftrag, im Menü mit den AGBs, Datenschutzerklärungen und Warenkorb einen weiteren Link zu implementieren. Kurz und knapp: Wie geht das? Im Menü Konfiguration / Seiteneinstellungen sind alle Felder belegt, wie kann ich dort ein Default-Link hinterlegen (geht um Kundensupport/Downloads)?
Vielen Dank für die Hilfe!

Beste Grüße,
Nils Courvoisier
Benutzeravatar
garnett
Beiträge: 295
Registriert: 13.07.2010, 23:02
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: Sachsen

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von garnett »

leg doch einfach eine normale seite im wordpress an und ordne die dann im wordpress-menüeditor in deine navigation ein.

das hat doch im grunde mit wpsg nix zu tun.
garnett mit tt
nicht mit t
nicht mit ttt
;-)
SEM-Kiel
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 01:27
Lizenz: wpShopGermany Pro
Skype-Name: sem-kiel
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von SEM-Kiel »

garnett hat geschrieben:leg doch einfach eine normale seite im wordpress an
Das wurde bereits getan und ist naheliegend und einfach ;)
und ordne die dann im wordpress-menüeditor in deine navigation ein.
Genau. Und wie komme ich in diese automatische Navi von wpsg rein? Wenn mich nicht alles täuscht, wird alles ab div class=lonkblock von wpsg bereitgestellt und genau da soll der Link dazu kommen, weil der Link lt. Kunden nur hier thematisch und optisch paßt.
das hat doch im grunde mit wpsg nix zu tun.
Wenn es nichts damit zu tun hat, dann habe ich es nicht verstanden.
Benutzeravatar
garnett
Beiträge: 295
Registriert: 13.07.2010, 23:02
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: Sachsen

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von garnett »

der shop legt ganz normale wordpress seiten an, diese kannst du in der anordnung selbst bestimmen. ebenso kannst du andere seiten in die menüstruktur mit einordnen:
2011-11-22_140844.jpg
garnett mit tt
nicht mit t
nicht mit ttt
;-)
SEM-Kiel
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 01:27
Lizenz: wpShopGermany Pro
Skype-Name: sem-kiel
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von SEM-Kiel »

Erstmal vielen Dank für die Mühen!

Das dargestellte Menü nutze ich gar nicht, es ist im Template nicht vorgesehen. Vielmehr nutze ich das wpShopGermany-Widget für die Sidebar. Genau in dieses Widget möchte der Kunde den Link haben. D.h. derzeit müsste ich wohl die Links im Widget deaktivieren und manuell erweitert um den Download hinzufügen?
Dateianhänge
wpshopgermany_widget.jpg
Benutzeravatar
garnett
Beiträge: 295
Registriert: 13.07.2010, 23:02
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: Sachsen

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von garnett »

ahh, okay jetzt hab ich es verstanden :D

dazu kannst du das widget template direkt editieren.

schau mal im installationspfad nach "wpshopgermany\views\Warenkorb\index.phtml"
diese datei enthält das template für das widget und auch die einzelnen links. hier könntest du jetzt deinen link manuell hinzufügen. zeile 70 - 86 stehen die links.

bitte ändere aber nichts in der original datei. sondern lege einen extra views ordner an "wpshopgermany\user_views\Warenkorb" und kopiere dort die modifizierte index.phtml rein. hat den vorteil, das die originaldatei erhalten bleibt, aber dennoch deine modifizierte datei vewendet wird.
garnett mit tt
nicht mit t
nicht mit ttt
;-)
SEM-Kiel
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2010, 01:27
Lizenz: wpShopGermany Pro
Skype-Name: sem-kiel
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration / Seiteneinstellungen / Default-Feld

Beitrag von SEM-Kiel »

Moin,

vielen Dank für die Hilfe, das war die Lösung, die ich suchte (für meinen Kunden wäre es schöner, wenn man ein Defaul-Feld unter Konfig./Seiteneinst. ausfüllen könnte, aber für mich als jetzigen Betreuer reicht es vollkommen). So ist es sehr viel einfacher, als wenn ich ein neues Menü hätte erstellen und einpflegen müssen.

So langsam verstehe ich auch die Struktur des Plugins, ist halt immer einfacher, wenn man mit einem Code groß geworden ist ;)

Beste Grüße,
Nils Courvoisier
Antworten