Seite 2 von 4

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 09:44
von maennchen1.de
Kannst du dich bitte konkret auf eine Textstelle beziehen? (solange du einen Link auf die Originalseite beibehälst ist alles prima)
Ich glaube, du beziehst dich auf die Widerrufsbelehrung und die wird seit Anfang an von wpShopGermany in der Bestellbestätigung mitgeliefert.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 11:21
von planlos
Auf der Seite, auf die ich mich zuerst bezogen hatte (http://www.widerrufsbelehrung-2014.de/m ... t-kanzlei/) steht unter 9., dass der Verkäufer dem Käufer das Widerspruchsformular spätestens bei der Lieferung auf einem dauerhaften Datenträger überlassen muss. (besagten Punkt 9 hatte ich in diesem Posting vom 9.4. bereits erwähnt).

Den zweiten Link (http://www.internetrecht-rostock.de/SAktuell/Fernab.htm) hatte ich nur herausgesucht, weil da der Begriff "dauerhafter Datenträger") etwas genauer umrissen wird.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 11:30
von maennchen1.de
Und hier siehst du selbst, dass sich niemand so richtig einig ist und jeder von etwas anderem spricht ;)
Wir klären das selbstverständlich im Vorfeld noch mit unserem Anwalt, bevor wir etwas endgültiges umsetzen, um möglichst viele Situationen konform abzudecken.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 12:24
von planlos
Besagter Punkt 9 kommt von einem RA für IT-Recht, und er spricht da selbst von einer "E-Mail" oder Papierform. Ich wüsste nicht, wer sich da nicht einig sein sollte, denn der andere Link hat mit dem Thema Widerrufsformular überhaupt nix zu tun;).

Wie dem auch sei - klärt das bitte möglichst schnell, denn letztendlich müssen wir das auch selbst mit unseren Kunden oder RAs klären, um alles bis zum Stichtag umsetzen zu können. Da kommt das schlecht, wenn man ein paar Wochen vorher nicht mal sagen kann, was möglich ist und was nicht, oder wenn gar das Update erst auf den letzten Drücker kommen sollte.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 13:30
von maennchen1.de
Defakto ist es sogar so, dass du die geforderten Änderungen aber erst am 13.06. um 0:00 Uhr in Betrieb nehmen kannst, nicht vorher.
Insofern nutzen wir die Zeit, alles bestmöglich umzusetzen und unsere Kunden daraufhin zu sensibilisieren. Ein Update wird es aber dennoch vor dem 13.06. geben.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 19.05.2014, 14:37
von planlos
Klar erst zum Stichtag umstellen. Aber dadurch brauche ich doch nicht weniger Vorbereitungszeit. Eher im Gegenteil: ich muss mir das alles vorab bestmöglich zurechtlegen + mit Kunde+RA absprechen, damit ich an dem Tag möglichst schnell umstellen kann;).

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 22.05.2014, 22:53
von Gecko123
Es besteht die Möglichkeit bei den E-Mail-Einstellungen, also bei /wp-admin/admin.php?page=wpsg-Admin&subaction=emailconf im Reiter "Bestellbestätigung (Kunde)" der Bestellmail einen Anhang mit zu senden. Hierzu einfach folgende Datei anpassen und als PDF Hochladen:
http://www.lexware.de/werbung-und-verka ... r-widerruf
und die Widerrufsbelehrung wie auf folgender Seite beschrieben ggf. abändern:
http://www.lexware.de/werbung-und-verka ... sbelehrung

Dann passt alles.

VG
Gecko123

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 02.06.2014, 09:27
von planlos
Leider erst jetzt gesehen, glaube mit den Benachrichtigungen stimmt was nicht. Auf jeden fall Danke für die Info gecko121!
Damit solle sich arbeiten lassen. So weit ich mich erinnere, hatte ich Anfang des Jahres erfolglos nach so etwas gesucht.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 06.06.2014, 17:50
von Bernhard
Hallo,

vorweg: ich bin kein Jurist und kann keine rechtsverbindliche Auskunft geben.

ich war in einem Vortrag vom Händlerbund zum Thema „Verbraucherrechterichtlinie“: Bei Download-Produkten muss eine zusätzliche Abfrage in den Shop eingebaut werden, eine „Bestätigung über den Ausschluss des Widerrufsrechtes“.
Hier wäre es durchaus noch interessant, an welcher Stelle die Informationen zum Thema „Ausschluss des Widerrufsrechtes“ übermittelt oder eingefügt werden sollten.
Stellt der Händler den Download vor Ablauf der Widerrufsfrist zur Verfügung und der Kunde widerruft fristgerecht, obwohl er den Download durchgeführt hat, müsste der Händler den Kaufpreis zurückzahlen, könnte aber keinen Wertersatz für die Nutzung des Downloads geltend machen.

Grüße
Bernhard

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 09:18
von DaBird
Hallo wpSG-Team,

am Freitag um 0 Uhr ist es nun soweit, die neue Verbraucherrechtrichtlinie (VRRL) tritt in Kraft.

Da es dabei auch die Option gibt, dass der Verbraucher den Widerruf online über die Shopseite abgeben kann, wär es gut zu wissen, ob diese Option im anstehenden Update geben wird oder nicht. Das ist wichtig bei der Erstellung der Widerrufsinformation in den angepaßten AGBs.

Als Trusted Shops zertifizierter Shop kann ich GsD auf Texthilfe von Trusted Shops zurückgreifen, aber diese Information ist nicht unerheblich zu wissen.

Wird es von Euch denn vor dem 13.06. noch ein Update geben?

Gruß,
Tina

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 09:21
von maennchen1.de
Heute wird es ein Beta-Update geben und damit eine Information/Newsmeldung, was sich alles verändert und was eingestellt werden kann.
Spätestens diesen Donnerstag wird es dann das Update geben.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 09:36
von DaBird
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wo kann ich die Info zur Beta nachgucken?

Ich lasse dann meine Vorbereitung inzwischen weiterlaufen.

Gruß,
Tina

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 10:22
von maennchen1.de
Sobald die Beta-Version draußen ist, wird auch die Newsmeldung veröffentlicht. Die Newsmeldungen findest du auf der Produkthomepage von wpShopGermany. Sinnvoll ist auch das abonnieren dieser Meldungen.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 11:02
von DaBird
Danke für den Tipp! Habe das Abo aktiviert.

Gruß,
Tina

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 10.06.2014, 16:37
von maennchen1.de
Hier der versprochene Artikel: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2014 ... inie-vrrl/
Wir würden uns freuen, wenn wir ein kurzes Feedback zur Betaversion bekommen könnten. Danke!