Seite 2 von 2

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 11:20
von maennchen1.de
Hast du im Produkt "AboProdukt" angehakt?
Kannst du bitte die Einstellung des Moduls AboProdukt hier posten?
Versuche es bitte auch mal mit diesem Script und poste im Fehlerfall den REQUEST-String, welcher dir per Mail zugesendet werden müsste.

Code: Alles auswählen

<?php

  $email = 'xxx@gmx.net';

  if ($_REQUEST['typ'] == 'pay')
  {
     mail($email, 'Testmail pay', 'OK');        
  }
  else if ($_REQUEST['typ'] == 'abo_firstbuy')
  {
  	mail($email, 'Testmail abo_firstbuy', 'OK');
  }
  else if ($_REQUEST['typ'] == 'abo_rebuy')
  {
  	mail($email, 'Testmail abo_rebuy', 'OK');
  }
  else if ($_REQUEST['typ'] == 'abo_expiration')
  {
  	mail($email, 'Testmail abo_expiration', 'OK');
  }
  else 
  {
  	mail($email, 'Testmail kein Typ', print_r($_REQUEST, 1));
  }
  
?>

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 11:24
von MKJ
Ich warte jetzt mal etwas ab. Offenbar kommen die Email mit unterschiedlicher Verzögerung. Wird die Aktion über den WP internen Cron gesteuert? Das könnte es erklären, weil das ja kein echter Cron ist und nur getriggert wird, wenn die Seite aufgerufen wird. Hier ist der Screenshot vom Modul:
aboprod.jpg

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 11:31
von maennchen1.de
Da keine Standard-URL im Screenshot zu sehen ist, darf ich davon ausgehen, dass du die URL zum Script beim Aboprodukt gesetzt hast?
Das Script wird definitiv erstmalig aufgerufen ('abo_firstbuy'), wenn du den Status der Bestellung auf "Zahlung akzeptiert" setzt, so wie oben schon geschrieben. Nicht per Cron!
Prüfe bitte deine Mailkonfiguration hinsichtlich der verzögerten Zustellung. Eventuell findest du dazu etwas in den Logfiles deines Mailservers?

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 11:51
von MKJ
maennchen1.de hat geschrieben:Da keine Standard-URL im Screenshot zu sehen ist, darf ich davon ausgehen, dass du die URL zum Script beim Aboprodukt gesetzt hast?
Ja, die URL ist beim Produkt gesetzt. Wie gesagt, wenn ich nur das Mailscript in die abo.php einsetze, klappt es immer. Eines verstehe ich noch nicht: Es gibt doch die Parameter bezahlt (pay) und gekauft (first_buy). Beim Kauf müsste dann doch die entsprechende Aktion auch schon ausgelöst werden, oder?

Parallel würde ich gerne noch die andere Frage klären, weil dieses Script mir nichts nützt, wenn ich damit nicht eine bestimmte Funktion abbilden kann. Es geht darum, dass Abonnenten einen Zugang zum Download haben je nach Status ihres Abos. Wird dieser Status irgendwo in der Datenbank gespeichert? Sind die Beziehungen von Abokauf, Käufer, Abostatus irgendwo klar ersichtlich? Sonst bringt das alles nur wenig. Für die Mitteilungen reichen ja die Funktionen, die das Modul out-of-the-box hat. Falls die Zugangsverwaltung nicht mit akzeptablen Aufwand zu machen ist, müsste man das halt teilweise manuell machen. Eine sehr gute Lösung wäre, wenn Abostatus und Userstatus gekoppelt würden. Ich fürchte aber, dass die Implementierung in WPSG sehr aufwändig ist.

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 11:59
von maennchen1.de
MKJ hat geschrieben:Es gibt doch die Parameter bezahlt (pay) und gekauft (first_buy). Beim Kauf müsste dann doch die entsprechende Aktion auch schon ausgelöst werden, oder?
"pay" gilt nur bei nicht-Aboprodukten. Man kann das Script auch bei der normalen URL-Benachrichtigung nutzen, so das mehrere Szenarien in einem Script abgedeckt sind. In deinem Fall ist "first_buy" wichtig.
MKJ hat geschrieben:Parallel würde ich gerne noch die andere Frage klären, weil dieses Script mir nichts nützt, wenn ich damit nicht eine bestimmte Funktion abbilden kann. Es geht darum, dass Abonnenten einen Zugang zum Download haben je nach Status ihres Abos. Wird dieser Status irgendwo in der Datenbank gespeichert? Sind die Beziehungen von Abokauf, Käufer, Abostatus irgendwo klar ersichtlich? Sonst bringt das alles nur wenig. Für die Mitteilungen reichen ja die Funktionen, die das Modul out-of-the-box hat. Falls die Zugangsverwaltung nicht mit akzeptablen Aufwand zu machen ist, müsste man das halt teilweise manuell machen. Eine sehr gute Lösung wäre, wenn Abostatus und Userstatus gekoppelt würden. Ich fürchte aber, dass die Implementierung in WPSG sehr aufwändig ist.
Du kannst zum Beispiel das Plugin groups nutzen. Damit lassen sich bestimmte Bereiche für bestimmte Benutzergruppen frei schalten. Mit Hilfe des hier geposteten Scriptes ist es möglich den entsprechenden Nutzer einer Gruppe hinzuzufügen oder zu entfernen. Weitere Beziehungen sind nicht notwendig, weil groups die Freischaltung definiert. Genauso kannst du andere Plugins dafür verwenden, groups ist nur ein Beispiel.

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 12:08
von MKJ
maennchen1.de hat geschrieben:Du kannst zum Beispiel das Plugin groups nutzen. Damit lassen sich bestimmte Bereiche für bestimmte Benutzergruppen frei schalten. Mit Hilfe des hier geposteten Scriptes ist es möglich den entsprechenden Nutzer einer Gruppe hinzuzufügen oder zu entfernen. Weitere Beziehungen sind nicht notwendig, weil groups die Freischaltung definiert. Genauso kannst du andere Plugins dafür verwenden, groups ist nur ein Beispiel.
DAS klingt gut. Du hast da nicht zufälligerweise ein Snippet rumliegen, das das Hinzufügen/Entfernen erledigt? :-D

Habe gerade den Cron für die Verlängerung getestet. Funktioniert super! Könntet Ihr die Email auch HTML-fähig machen? In meinem Thunderbird wurde noch nicht einmal der Link zur Verlängerung als Hyperlink, sondern nur als PlainText empfangen. Ich habe mir das Template allerdings noch nicht angesehen.

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 04.07.2014, 14:51
von maennchen1.de
Mails welche vom Modul AboProdukte versendet werden, werden im Multipart-Format versendet (Text & HTML). Da muss regulär nichts angepasst werden.

Re: AboProdukte Funktionsweise

Verfasst: 26.03.2015, 03:00
von Gecko123
Es werden alle mails bei mir per html versendet, außer die mail_exipration die über den cron läuft. Die kommt leider immer in plain text an.