Seite 3 von 4

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 12.06.2014, 11:53
von planlos
Bezieht sich zwar nicht mehr auf die Beta, sondern auf die Final: das mit dem Widerrufsformular ist letztendlich schön gelöst und scheint gut zu klappen:).

Der eine Shop, bei dem wir gerade dran sind, lief nach dem Update problemlos weiter.
Zudem: Kundendaten eingegeben, Formular generieren lassen, Häkchen für E-Mail gesetzt, Formularlink in die Sidebar aufgenommen. Das Forrmular war nun in Kundenmail, die noch auf dem alten Template basierte. Vermutlich werden wir heute noch auf die neuen Templates umstellen.

Nur eine Sache ist mir aufgefallen, und das auch schon beim letzten Update: das Vorkassemodul scheint bei Updates automatisch aktiviert zu werden. Vermutlich fiel das bisher nicht auf, weil kaum einer es nicht nutzt;).

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 00:40
von pebs
Hallo zusammen,

nah dem Update und allen Anpassungen funktioniert der Link zum Widerrufsformular nicht (gilt sowohl für das selbst hoch geladene, als auch für das vom Shop konfigurierte Formular).
Fehlermeldung:

Forbidden

You don't have permission to access /wp-content/uploads/wpsg/wpsg_revocation/widerrufsformular.pdf on this server.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 08:53
von maennchen1.de
Überprüfe bitte mit deinem FTP Programm, welche Berechtigung für diese Datei vorliegt.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 09:59
von pebs
Hallo,

danke fürs kümmern. adfrw (0644) Was sollte denn da stehen?

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 10:52
von maennchen1.de
644 ist ok, dann kann die Datei eigentlich auch lesen werden. Alternativ kannst du die Berechtigung testweise auf 777 erhöhen.
Wann/Wo kommt denn die Fehlermeldung konkret?

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 10:53
von pebs
Die Meldung kommt, wenn ich den Link auf das Formular aus dem Warenkorb aufrufe.
777 probiere ich.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 10:56
von pebs
Der Fehler bleibt auch bei 777

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 10:56
von Karsten
Guten Morgen
Ich habe das gleiche Problem. Weder im Backend noch bei einer Bestellung kann das Formular aufgerufen werden. Ich habe auch schon verschiedene Berechtigungen versucht. Immer wieder gleicher Fehler. Habe auch 777 getestet. Müssen denn auch die entsprechenden Ordner 777 haben?
Danke

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 11:01
von maennchen1.de
Welche Berechtigung hat der angelegte Ordner? Richtig wäre etwas in der Art wie 755.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 11:03
von Karsten
Alle übergeordneten Ordner haben 755.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 11:04
von pebs
Super, das war es! DANKE.
(754 war es vorher)

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 11:13
von maennchen1.de
Karsten hat geschrieben:Alle übergeordneten Ordner haben 755.
Und die Datei selbst hat welche Berechtigung bei dir?

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 11:25
von Karsten
Die Datei hat 777.

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 12:32
von maennchen1.de
Lautet deine Fehlermeldung gleich, oder ist es eine andere? Wie sieht der Link dazu aus? Wird auf die richtige Datei verlinkt?

Re: Widerrufsformular (ab 13.06.2014)

Verfasst: 13.06.2014, 12:36
von Karsten
Forbidden

You don't have permission to access /wp-content/uploads/wpsg/wpsg_revocation/Widerrufsformular.pdf on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Pfad ist richtig. Der Dateiname ist auch richtig. Ich habe die Datei selbst hochgeladen. Da die Datei nicht automatisch per Klick erstellt wurde.