"keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

soerentempel
Beiträge: 82
Registriert: 24.01.2015, 14:05
Lizenz: wpShopGermany Pro

"keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von soerentempel »

Guten Morgen,

wenn ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird, wird man danach automatisch auf die Warenkorb Seite weitergeleitet und es erscheint die Meldung "Keine Produkte im Warenkorb". Ein Einkauf ist also derzeit nicht möglich.

Was tun??

Aktuelle Konfiguration:

wpShopGermany Version

4.2.9
aktivierte wpShopGermany-Module

wpsg_mod_prepayment, wpsg_mod_paypal, wpsg_mod_versandarten, wpsg_mod_stock, wpsg_mod_gutschein, wpsg_mod_voucherproduct 4.2.9, wpsg_mod_downloadprodukte, wpsg_mod_ordercondition, wpsg_mod_kundenkontakt, wpsg_mod_rechnungen 4.2.9
WordPress Version

5.5.1
PHP Version

7.2.34


Welche PHP Version sollte man mit WPSHOP 4.2.9 nutzen?

Beste Grüße,

Sören
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

Hi,

hast du irgendwelche Cache Plugins installiert?
Deine PHP Version passt schon :-) (höher würde ich Sie aber erstmal nicht stellen)
Ich versuche den Fehler nachzustellen, danke für die Konfigurationsinfo!

Gruß Karl
soerentempel
Beiträge: 82
Registriert: 24.01.2015, 14:05
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von soerentempel »

Guten Morgen, Karl,

und danke für die schnelle Antwort! Nein, ich habe lediglich updraft plus, wpshop, wordfence und google fonts an plugins installiert.

Ich habe die Rückmeldung von mehreren Kunden bekommen. Ich konnte es auf WIn Firefox und Ipad Safari nicht nachstellen, aber auf iphone safari kam dann diese Fehlermeldung.

Meine Kunden berichten aber von Schwierigkeiten ebenfalls unter Windows und auch auf Mac.

Die Php version 7.2.34 wird ab dem 15.2. von Strato nicht mehr unterstützt, dann muss ich auf eine höhere Version gehen. Welche soll ich wählen?

Beste Grüße,

Sören
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

Teste bitte auch folgendes: viewtopic.php?f=24&t=8934
- user_views deaktivieren
- Standardtheme aktivieren
- Debug Modus aktivieren
- alle anderen Plugins deaktivieren
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

soerentempel hat geschrieben: 19.01.2021, 09:11
Die Php version 7.2.34 wird ab dem 15.2. von Strato nicht mehr unterstützt, dann muss ich auf eine höhere Version gehen. Welche soll ich wählen?
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du mit PHP 7.4 keine Probleme haben solltest. Mit höheren Versionen kann ich noch nichts versichern.

Gruß Karl :smt006
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

soerentempel hat geschrieben: 19.01.2021, 09:11
Ich habe die Rückmeldung von mehreren Kunden bekommen. Ich konnte es auf WIn Firefox und Ipad Safari nicht nachstellen, aber auf iphone safari kam dann diese Fehlermeldung.
Gibt es in deinem Fehlerprotokoll Fehlermeldungen?
2021-01-19 10_39_00-Konfiguration ‹ Test-Webseite — WordPress.png
Gruß Karl
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von maennchen1.de »

Poste ruhig auch eine URL zu deinem Problem (sofern möglich), so ist es für uns einfacher, dieses zu reproduzieren.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
soerentempel
Beiträge: 82
Registriert: 24.01.2015, 14:05
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von soerentempel »

Hi Karl,

da sind jede Menge Fehler, aber alle aus 2020. Hätte sie gern per copy Paste hier gepostet, aber dann schlägt Eure Firewall an und lässt mich den Post nicht absetzen. Soll ich sie anders posten, als Datei u.Ä?

Die URL ist soerentempelshop.de. Danke!

Sören
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

Guten Morgen,
Warenkorb.png
Also aus meiner Sicht funktioniert alles! Kannst du g.g.f. nochmal genauer auf dein vorgehen eingehen?

Die Fehlermeldungen brauchst du nicht posten, sind eh veraltet ;)

Gruß Karl :smt006
soerentempel
Beiträge: 82
Registriert: 24.01.2015, 14:05
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von soerentempel »

Hallo Karl,

ja, jetzt bekomme ich den Fehler auch nicht mehr nachgestellt ... vorher war es zumindest auf iphone Safari so, dass nachdem ich auf der ersten Seite unter www.soerentempelshop.de, auf der alle Produkte sind, bei einem Produk auf "in den Warenkorb" klickte, auf der dann automatisch geladen Seite eben "keine Produkte im Warenkorb" erschien statt, wie jetzt "Produkt erfolgreich in den Warenkorb gelegt".

Mir erscheint mein Shop seehr langsam ... kann so etwas an langsamen Internet oder auch gekillten php Skripten liegen?

Viele Grüße und auf jeden Fall danke!

Sören
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

Hi,
wer weiß was da geschehen ist.. von unserer Seite wurde nichts gemacht. Soll vorkommen, dass Probleme einfach verschwinden. :-D

Was genau meinst du mit "langsam", von was für Ladezeiten sprichst du?
Dein Frontend ist bei mir normal schnell (rund eine halbe sekunde Ladezeiten).
Wie es im Backend aussieht kann ich nicht beurteilen.

Ineffiziente PHP Scripte und überflüssig viele Plugins können den Shop verlangsamen... die Internetverbindung natürlich auch ;)

Gruß Karl
Benutzeravatar
Xenamo
Beiträge: 19
Registriert: 23.01.2015, 11:10
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Xenamo »

Hallo und guten Abend,

der Fehler tritt bei mir auch seit dem Wechsel kurz vor Weihnachten 2020 von 4.1.8 auf 4.2.4 auf!
Eine Aktuallisierung auf die Beta 4.2.9.7831 hat unseren Fehler leider nich verschwinden lassen auch die Zeit hat nichts gebracht.
Dachte es fehlt am Update und an der abgelaufenen Lizenz, leider auch nicht.

Als Theme läuft wpShopGermany Version: 1.2.3 / wpShopGermany Child Version: 1.0
Alle Plugins außer wpShopGermany deaktivieren bringt keine Änderung.

Also soweit kann ich es eingrenzen, wenn ich "User Views ignorieren" einschalte funktioniert der Warenkorb, aber sieht halt suuupppper aus :-)
https://www.weingut-jochen-mayer.de/shop/

Wo ist denn mein Gedankenfehler? Das ist halt wenn man nur ein Mal im Jahr sich mit dem Code auseinander setzt :smt006

Bild
Bild
Bild

Gruß Markus
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Karl Herre »

Hi,
du hast es im Grunde schon gesagt :-)
Der Fehler liegt in den user_views.. kurz angepassten Dateien.
Diese muss man ab und zu auch einmal neu anpassen... weil der Code auch veraltet!
Den gesuchte Dateiordner findest du unter folgendem Pfad auf deinem Server:
.../wp-content/uploads/wpsg/user_views/warenkorb/...

Wenn du der Standard Warenkorb dir gefällt, dann kannst du die angepassten Dateien aus dem oben stehenden Dateiordner downloaden (falls du Ihn nochmal brauchst) und dann löschen... oder du lässt einfach den Haken user_views ignorieren gesetzt ;)

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
Xenamo
Beiträge: 19
Registriert: 23.01.2015, 11:10
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Xenamo »

:D Hallo Karl, DANKE da hätte ich auch selbst draufkommen können! :)

OK Ich habe aber dann immer noch ein Problem, wenn ich Produkte in den Warenkorb hinzufüge und dann ein neues Produkt auswähle oder irgen etwas mache wie zur Kasse gehen oder Warenkorb ansehen... dann ist mein Warenkorb wieder leer.

Ich habe nun extra noch einen Test-Shop auf einer weiteren neuen Datenbank angelegt da ich dachte der Fehler liegt an irgend einer Einstellung von mir. Hier habe ich aber nur wpshopgermany aufgespielt sowie das Theme von wpshopgermany. Dann habe ich zwei Produkte zum Test angelegt und ich habe das gleiche Problem! Hast Du hier vielleicht auch noch ein Tipp wo mein Gedankenfehler liegt?

Problem ist hier: https://www.weingut-jochen-mayer.de/wei ... sortiment/
und da https://www.weingut-jochen-mayer.de/shop/unsere-weine/

Gruß Markus
Benutzeravatar
Xenamo
Beiträge: 19
Registriert: 23.01.2015, 11:10
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: "keine Produkt im Warenkorb" nachdem Produkt in den Warenkorb gelegt wurde

Beitrag von Xenamo »

Hallo Karl, kurze Ergänzung zu meiner Frage!
Also ja ich habe alle Plugins deaktiviert an diesen liegt es nicht, ich habe jetzt spaßeshalber mal das Themes "wpShopGermany Child" & "wpShopGermany Version: 1.2.3" deaktiviert und hab mal das Ganze mit dem Standartthemes "Twenty Twenty-One Version: 1.1 " versucht.
Auch wenn es nach nichts aussieht , hier funktioniert alles auch der Warenkorb! Kann der Fehler dann im Themes "wpShopGermany" liegen, wenn JA wo?
Wie aber gesagt der Link unter https://www.weingut-jochen-mayer.de/weinsortiment/ ist aber komplett ohne jegliche Änderungen von mir und funktioniert nach dem Themes wechsel auch! Ich habe jetzt aber wieder das "wpShopGermany Child" aktiviert für Dich.
Gruß Markus
Antworten