Seitenmechanik ccs Dateien

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Ujaenicke
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2021, 12:20
Lizenz: keine

Seitenmechanik ccs Dateien

Beitrag von Ujaenicke »

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, wie die Seitenmechanik beim Laden von PHTML und CSS Dateien.
Ich habe verstanden, dass die originale im Ordner .\plugins\wpshopgermany\views\.. liegen.
Eigene Modifikationen liegen im .\plugins\wpshopgermany\user_views\..
Modifikationen können aber auch in .\uploads\wpsg\user_views\.. liege.

OK, Die Priorität liegt bei dem .\uploads\.. Ordner. Also
if (exist <file> in .\uploads\wpsg\user_views\..)
{
<lade diese Version .\uploads\wpsg\user_views\..<file>)
}
elseif (exist <file> in .\plugins\wpshopgermany\user_views\..)
{
<lade diese Version .\plugins\wpshopgermany\user_views\..<file>)
} else
{
<lade diese Version .\plugins\wpshopgermany\views\..<file>)
}

Richtig?

Warum es zwei Ordner gibt ist in https://doc.maennchen1.de/docs/wpshopge ... alisieren/ beschrieben. Wenngleich mir der Sinn nicht ganz klar ist, aber das soll hier nicht das Problem sein.

Was ich nun aber nicht verstehe ist, wenn ich die Original Datei Frontend.css in einen der user ordner kopiere, diese zwar geladen wird:

<link rel="stylesheet" id="wpsg-frontendstyle-css" href="https://www.schippach-verlag.de/wp-cont ... ss?ver=5.6" type="text/css" media="all">

Aber nicht bzw. nur zum Teil greift. Gibt es hier noch einen anderen Mechanismus der auf die CSS Dateien wirkt?
Konkret greifen z.B. die Original .wpsg_basket_gesamt in den Kopien nicht mehr, wohl aber .wpsg_progress span.step

Viele Grüße,
URban
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Seitenmechanik ccs Dateien

Beitrag von Karl Herre »

Hi,
Ujaenicke hat geschrieben: 29.01.2021, 11:34 mir ist nicht ganz klar, wie die Seitenmechanik beim Laden von PHTML und CSS Dateien.
Ich habe verstanden, dass die originale im Ordner .\plugins\wpshopgermany\views\.. liegen.
Eigene Modifikationen liegen im .\plugins\wpshopgermany\user_views\..
Modifikationen können aber auch in .\uploads\wpsg\user_views\.. liege.
erstmal vorweg... eigene Modifikationen immer unter .\uploads\wpsg\user_views\.. speichern.
So .\plugins\wpshopgermany\user_views\.. konnte man die Templates des 3er Shops anpassen.
Bitte nicht beim 4er Shop machen, schon alleine weil der Pluginordner anders heißt!
(auch wenn es eventuell noch funktioniert, besser garnicht erst ausprobieren ;))

Anpassungen von unserem Theme werden im Child Theme wie gewohnt vorgenommen!
Tipp: das Theme wird von selbst erstellt, wenn man eine Einstellung im Customizer speichert.
Ujaenicke hat geschrieben: 29.01.2021, 11:34 OK, Die Priorität liegt bei dem .\uploads\.. Ordner. Also
if (exist <file> in .\uploads\wpsg\user_views\..)
{
<lade diese Version .\uploads\wpsg\user_views\..<file>)
}
elseif (exist <file> in .\plugins\wpshopgermany\user_views\..)
{
<lade diese Version .\plugins\wpshopgermany\user_views\..<file>)
} else
{
<lade diese Version .\plugins\wpshopgermany\views\..<file>)
}

Richtig?
Ja richtig, auch wenn die Mechanik dahinter wahrscheinlich etwas anders ist (habe es selbst nicht gecodet)
Vom Prinzip her stimmt das aber!

Warum die Dateien sich nicht anpassen lassen, kann ich dir auf anhieb nicht sagen.
Wenn du mir sagst was du vorhast, kann ich dir besser helfen :-) gerne mit einem oder mehreren Screenshots.

Gruß Karl :smt006
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Seitenmechanik ccs Dateien

Beitrag von maennchen1.de »

Die unterschiedlichen Ordner dienen nur der Kompatibilität zu Vorgängerversionen und zum Theme. Ansonsten ist es so, wie Karl gesagt hat. :smt006
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Ujaenicke
Beiträge: 8
Registriert: 27.01.2021, 12:20
Lizenz: keine

Re: Seitenmechanik ccs Dateien

Beitrag von Ujaenicke »

Alles klar.
Es macht ja auch Sinn, nur einen Ordner für Anpassungen zu haben. Verschiebe die Dateien dann nach ..\uploads\wpsg\user_views...
Allerdings würde vorschlagen in der nächsten Version den alten Zopf ..\plugins\.. abzuschneiden.
Zumal ich den Eindruck habe, dass der einzig wirklich sinnige Migrationspfad 3->4 der ist (der an anderer Stelle auch indirekt vorgeschlagen wird) den Ordner komplett zu leeren und nacheinander die einzelnen eigen-angepassten templates, css usw. auszutesten.

Ich habe eine ältere WP-Installation mit wpsg 3 die stillgelegt war übernommen. Nun, das update auf 4 hat gar wunderliche Ergebnisse hervorgebracht. Beim Vergleich der Quellen konnte ich auch schnell Stellen finden, die unter 4 gar nicht mehr so laufen können. Z.B. Produktbilder.

Momentan baue ich nach und nach die Seiten um. Komme bestimmt noch mit Fragen :-)

Eine habe ich schon:
Der Shop verkauft Bücher. Mal als Hardcover, mal als E-Book. Kann man den Varianten die unterschiedlichen Versandarten vorgeben? e-book macht nur als download Sinn. Oder zwei unterschiedlche Produkte anlegen?

Viele Grüße,
URban
Karl Herre
Beiträge: 1013
Registriert: 30.09.2019, 13:09
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Seitenmechanik ccs Dateien

Beitrag von Karl Herre »

Hi,
nein kann man bis Dato leider nicht. Du kannst nur das Buch 2mal anbieten.. einmal direkt als Hardcover ausgeschrieben und einmal als E-Book.
Etwas anderes bleibt dir hier leider nicht übrig :(

Gruß Karl :smt006
Antworten