gleich mehrere Bugs

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
pinotnoir
Beiträge: 35
Registriert: 28.06.2011, 12:35

gleich mehrere Bugs

Beitrag von pinotnoir »

Hallo!

Ich melde folgende Bugs:
1 - Line Break in Produktverwaltung geht nicht mehr.
2. Produkte duplizieren sich, Produktbilder verschwinden
3. Maus erkennt manchmal das Formularfeld zur Änderung der Produktmenge nicht (im Online Shop dann)

4. Wie kann ich die Gewichtsanzeige im Template rauslöschen?

Bitte, es mag sein dass einige Bugs schon vorher gepostet wurden, aber
die Fehler mehren sich, ich habe keine Zeit den ganzen Tag im code zu wühlen, außerdem bin ich kein Programmiere.
Es wird Zeit für ein Update!!!

mfg PN
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: gleich mehrere Bugs

Beitrag von ICKUH »

Hast du das aktuelle Update durchgeführt auf 2.1?

Den Line Break Fehler kannste beheben indem du im Backend von WPShop ein Häkchen hinter "RTE Felder mit nl2br speichern" setzt.

Gruß
Arne
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: gleich mehrere Bugs

Beitrag von maennchen1.de »

ICKUH hat geschrieben:Den Line Break Fehler kannste beheben indem du im Backend von WPShop ein Häkchen hinter "RTE Felder mit nl2br speichern" setzt.
Seit Wordpress-Version 3.2 verlangt der Editor sogar diesen Haken.
Welche Versionen installiert sind, würde mich auch interessieren. Auch mit welchem Browser die Seite bedient wurde und ob die Fehler auch in einem anderen Browser reproduzierbar sind.
Um die Gewichtsanzeige editieren zu können, muss ich wissen in welchem Template sie entfernt werden soll.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
pinotnoir
Beiträge: 35
Registriert: 28.06.2011, 12:35

Re: gleich mehrere Bugs

Beitrag von pinotnoir »

hallo!

update auf 2.1 ist gemacht und löst einiges.

Zum GEWICHT:
ich möchte aus dem standard template für Produkte im Online Shop die Gewichtsangabe herausnehmen. Die ist hier nicht wirklich notwenig.
Wie mache ich das.

(entschuldigt meine Kritik, aber ich bin kein Programmierer und somit ist es nicht immer leicht details zu verändern etc. bitte um verständnis)
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: gleich mehrere Bugs

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Für die Gewichtsangabe ist folgender Teil in der views/templates/produkt/standard.phtml zuständig:

Code: Alles auswählen

      		<?php if (array_key_exists("mod_weight", $this->mods)) { ?>
      		<?php echo __("Gewicht", "wpsg"); ?>: <span id="weight_<?php echo $this->data["p_id"]; ?>"><?php echo $this->data["mod_weight"]["weight"]; ?></span><?php echo $this->data["mod_weight"]["unit"]; ?><br />
      		<?php } ?>
Kopiere die standard.phtml nach user_views/templates/produkt/standard_ohne_gewicht.phtml und lösche den o.g. Codeschnipsel in der neu angelegten Datei.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gesperrt