Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

drop-a-line
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2011, 21:41
Lizenz: wpShopGermany Light

Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von drop-a-line »

Hallo ihr Lieben,

erstmal bin ich heilfroh, dass ihr die Kleinunternehmer mit ins Programm genommen habt, vielen Dank dafür!!!

Ich habe allerdings gesehen, dass bei der Bestellbestätigung trotzdem noch 19%Mwst angezeigt wird. Das sollte ja nicht sein oder? Also bei der Bestätigung unter "Bestellung" ist dann die Auflistung des Produktes:

Pos. Produkt Stueckpreis MwSt. Anzahl Summe
1. xxxxxxxxxxxxxxxxxxx. 12,40 EUR 19,00% 1 12,40 EUR

und da stehen dann noch die 19% drin. Kann man das irgendwie weg machen?

Alles Liebe,

Janina

Edit: Das muss unbedingt raus! Habe mich nochmal erkundigt und das Finanzamt schreibt mir das vor! Wenn ich das nicht aus den Bestätigungen rausbekomme, kann ich den ganzen Shop nicht nutzen. Außerdem fehlt in der Bestätigung der Hinweis auf den Kleinunternehmerstatus. Im Warenkorb steht er noch so schön drin, aber dann muss er bitte auch in die Email-Bestätigung!
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Hast du mehrere Steuersätze angelegt? Lösche sie bitte. Die brauchst du ja nicht ;)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
drop-a-line
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2011, 21:41
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von drop-a-line »

Angelegt habe ich gar nichts. Habe jetzt bei den MWST-Einstellungen sogar die 19% rausgenommen, war das korrekt? Jetzt wird in der Bestellbestätigung und auf der Rechnung MWST 0% angezeigt. Aber es fehlt noch der Zusatz zum Kleinunternehmer. Die Ämter verlangen diesen Satz leider überall :roll:
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du einen user_views Ordner angelegt? Eventuell liegt da noch eine alte Datei...
Falls ja, benenne ihn mal um.
Und nein, die 19% können drin stehen bleiben und müssen nicht gelöscht werden. Es ging mir nur darum, ob mehrere Steuersätze angelegt sind.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
drop-a-line
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2011, 21:41
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von drop-a-line »

Ich hab noch keinen user_views angelegt. Sollte ich das machen? (das ist doch damit es bei einem Update nicht verloren geht oder?!)

Also pass auf, mein Problem ist, dass sowohl in der Bestellbestätigung, als auch auf der Rechnung die MWST aufgeführt wird. Eben entweder mit 19% (wenn ich den Mehrwertsteuersatz nicht rausnehme) oder mit 0% (wenn ich ihn lösche). Und das ist nicht richtig bei Kleinunternehmern. Die brauchen gar nichts aufführen und deswegen muss die Erwähnung der MWST in beiden Dingen raus. Ich hab schon ein bisschen rumgefummelt in der Rechnungs-PDF, aber das sieht halt blöd aus, wenn die Spalte von der MWST komplett fehlt, da entsteht dann eine Lücke. Und bei der Bestellbestätigung weiß ich noch gar nicht, wie ich das rausbekomme.

Generell wäre es am besten, wenn ihr das anpasst, dass wenn man in den Einstellungen Kleinunternehmer anhakt, nicht nur im Warenkorb/Kasse die Erwähnung steht, sondern auch die MWST überall rausgenommen wird und auch bei der Bestätigungsmail der Satz mit dem Kleinunternehmer eingefügt wird. Verstehst du jetzt, wie ich das meine? Sorry, dass ich so kompliziert bin :-D
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Wie das mit der Kleinunternehmerregelung auszusehen hat, wissen wir. Und wir haben das auch so umgesetzt. Das musst du uns nicht erklären. Ich bin dabei, den Fehler bei dir zu finden. Ich habe verstanden, dass bei dir etwas nicht so angezeigt wird, wie es sein soll.

Wenn du in der rechnung.phtml "rumgefummelt" hast, hast du evtl. auch in anderen phtml-Dateien Änderungen vorgenommen? Falls ja, sollten die Dateien eigentlich im user_views Ordner untergebracht sein. Kopiere dir aus unserem Downloadpaket erneut alle Dateien auf deinen Server und lass die vorhandenen bitte überschreiben. Besteht dann der Fehler immer noch?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
drop-a-line
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2011, 21:41
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von drop-a-line »

Ich wollte dich jetzt nicht angreifen, wollt dir nur meine Lage erklären. Tut mir leid, wenn du dich da angegriffen gefühlt hast.

Ich habe die Dateien jetzt erneuert und meine modifizierte Rechnung.phtml-Datei in den user-view-Ordner geschoben. Die Rechnung passt jetzt so, wie ich es brauche (habe alle MWST-Bereiche gelöscht) In der Bestellbestätigung steht weiterhin
Pos. Produkt Stueckpreis MwSt. Anzahl Summe
1. xxxxxxxxxxxx 12,40 EUR 0,00% 1 12,40 EUR

0 % weil ich den MWST-Satz rausgenommen habe. Wenn ich ihn drin lasse, steht da eben weiterhin 19% und das wäre ja noch "falscher".

LG.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Da ist in der Tat noch ein Bug. Der wird u.U. bereits in der nächsten Version gefixt sein.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
dommoe
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2011, 21:56

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von dommoe »

Ich habe die aktuellste wpShopGermany Version 2.3.1 und das neueste Rechnungsmodul. Ich habe in der Konfiguration bei "Keine MwSt. für Kleinunternehmerregelung:" einen Haken gesetzt. Wenn ich jetzt über das Rechnungsmodul eine Rechnung austellen will, erscheint trotzdem eine Spalte mit "MwSt." mit dem Wert "0,00%". Bei der Bestellbestätigung passt alles. Nur bei der Rechnung wird immer noch die MwSt. ausgewiesen. Das wundert mich, weil es im Tutorial "Hilfe zur Kleinunternehmerregelung" heißt: "Weiterhin wird im Shop und in der Rechnung keine MwSt. angezeigt."
Was mache ich falsch?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
In deinem letzten Beitrag hattest du geschrieben, dass du einiges umgestellt hast. Da ich nicht weiß, was du konkret gemacht hast, empfehle ich eine Zweitinstallation, mit den aktuellen Quellen. Einfach nur, um den Fehler ausgrenzen zu können. Klappt dort die korrekte Ausweisung?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
dommoe
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2011, 21:56

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von dommoe »

Ich habe jetzt eine ganz neue Wordpress Installation mit neuer Datenbank gestartet. Alles mit den neuesten Updates.
Ich habe in der Konfiguration alles so eingestellt, wie bisher, habe aber, im Gegensatz zu meiner alten Installation keine Dateien des Shops von Hand geändert (z.B. "mail_besteller.phtml")
Alles was ich gemacht habe ist ein Produkt für 10€ angelegt, wie gesagt die Konfiguration meinen Vorstellungen angepasst und das Häkchen bei "Keine MwSt. für Kleinunternehmerregelung:" gesetzt, das es bei meiner alten Shopversion (2.1.1) noch nicht gab. Das Häkchen war der eigentliche Grund, überhaupt die neue Version zu installieren, um eben auch das von mir gekaufte Rechnungsmodul ordnungsgemäß benutzen zu können, da sonst alles gut lief und ein Upgrade durch meine vielen Anpassungen wahrscheinlich alles zerstört hätte.

Nun gut, es ist alles angelegt. Ich möchte mein Produkt kaufen. Sehe aber schon das erste Problem, dass der automatisch angezeigte MwSt. Text für Kleinunternehmer, sich unter das Produktbild schiebt (siehe viewtopic.php?f=14&t=1832&p=10276#p10276)
Ich füge mein Produkt dem Warenkorb hinzu, gehe "weiter zur Kasse", gebe meine Daten an, gib meine Bezahlmethode an und was sehe ich in der Zusammenfassung?

Der Einzelpreis hat sich plötzlich auf 8,40€ verringert und es wird eine MwSt. von 0,00% ausgewiesen.

In der Konfiguration habe ich bei "MwSt. für Versand und Aufschlag für Bezahlmethode:" schon alles ausprobiert. Den Standardwert, überhaupt keinen Wert, den Wert 0. Das ändert nichts, ich gehe davon aus, dass das Häkchen "Keine MwSt. für Kleinunternehmerregelung:" alles andere obsolet werden lässt. Warum er dann mein Produkt 1,60€ billiger macht und immer noch eine Spalte für MwSt. angezeigt wird, verstehe ich nicht.

Ich mache weiter, und sehe, ob wenigstens dann mein Rechnungsmodul jetzt so funktioniert wie es sollte, um auf das ursprüngliche Problem, wofür ich diesen Thread eröffnet habe, zurück zu kommen. Es hat sich aber auch da nichts getan. Es gibt immer noch eine Spalte für die MwSt. mit 0,00%.

Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe jetzt extra alles ganz neu gemacht und nichts funktioniert, wie es soll.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du es denn schon einmal mit einem anderen Theme versucht (vorzugsweise das WP-Standard Theme)? Und evtl. mal bestehende Plugins deaktiviert? So wie es in unserer Hilfeanleitung steht?
Die Kleinunternehmerregelung funktioniert soweit auf unseren Testservern. Bisher gab es auch keinen weiteren Kunden, der das Problem hatte.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
dommoe
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2011, 21:56

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von dommoe »

Mit dem Standardtheme ändert sich nichts. Wenn ich alle meine Plugins deaktiviere ändert sich nichts. Mit dem Standardtheme und allen Plugins deaktiviert ändert sich auch nichts. Ich habe kein Plugin, das auf der Liste der inkompatiblen Modulen steht.

Wie gesagt, es ist alles neu. Ganz neu. Mit allen Updates von allen beteiligten Komponenten.
dommoe
Beiträge: 24
Registriert: 07.08.2011, 21:56

Re: Wichtig! Kleinunternehmer - trotzdem noch MWST

Beitrag von dommoe »

Ich habs. Ich habe in der Konfiguration bei "Länder" für jedes Land "keine MwSt." ausgewählt. Wenn ich es auf die Standardeinstellung "mit MwSt." stelle, wird der Preis korrekt berechnet.
Gesperrt