Länderverwaltung speichert nicht

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
MichaelP08
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2011, 11:54
Lizenz: wpShopGermany Light

Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MichaelP08 »

Moin,
mich plaggt zur Zeit das Problem dass ich keine Ländereinstellungen speichern kann. Sprich ich lege fest welches Land welche Steuer / Versandzone haben soll und klicke auf speichern, aber die Einstellungenw erden nicht übernommen und das Formular "resetet".

Ist euch dazu was bekannt?

Habe eine Lizenz, diese aber noch nicht registriert, kann das auch die Ursache sein?
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MKJ »

Schon einen anderen Browser probiert? Cache-Plugin installiert?
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von maennchen1.de »

Und: Welche wpShopGermany- und Wordpress Version hast du im, Einsatz?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MichaelP08
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2011, 11:54
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MichaelP08 »

ah sorry hätte ich dazu schreiben müssen...

WP Version ist 3.2.1 DE
und Shop Version ist 2.1.5 ( wenn ich den changelog richtig verstehe gab es in dem Bereich ja keine Änderung in 2.2)

cache leeren hat leider nicht geholfen :/
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MKJ »

MKJ hat geschrieben:Schon einen anderen Browser probiert? Cache-Plugin installiert?
Ich frage nicht ohne Grund nach dem Browser. Teste bitte mal mit anderen Browsern. Ich habe bei mir ständig sehr merkwürdige Effekte, die nur mit dem Browser zu tun haben. Irgendwo gab es ein Problem mit der Übernahme aus Datenfeldern. Das wurde bisher aber nicht aus der Länderverwaltung berichtet. Es gibt einen Fix für 2.2. Ob der schon offiziell im Paket enthalten ist, weiß Daschmi.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
MichaelP08
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2011, 11:54
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MichaelP08 »

ok danke, werde gleich mal den IE testen, habe sonst den aktuellen Firefox, schreibe dann gleich ob sich was ändert.
Cache Plugins sind keine installiert.

edit: nein ie funktioniert auch net :/
jben
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2011, 15:26
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von jben »

MichaelP08 hat geschrieben:ok danke, werde gleich mal den IE testen, habe sonst den aktuellen Firefox, schreibe dann gleich ob sich was ändert.
Cache Plugins sind keine installiert.

edit: nein ie funktioniert auch net :/
Ich stehe vor dem gleichen Problem - Länder nicht löschbar, VZ kann nicht zugeordnet werden... Aktuelle Software WP 3.3, Shop 2.3.1, Rechnungsmodul 2.5.
Allerdings funktionierte dies vor dem Update auch nicht. Habe schon verschiedene Browser getestet und alle anderen Plugins deaktiviert. Bin jetzt ratlos - letzte Idee: Berechtigungen auf DB-Ebene??
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du mal das Wordpress Standard Themen aktiviert?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
jben
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2011, 15:26
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von jben »

Habe ich getestet mit Twenty Ten 1.2. Keine Änderung im Verhalten.
MichaelP08
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2011, 11:54
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MichaelP08 »

Moin,
vermute inzwischen dass es ein serverseitiges Problem, wenn es wenige Einträge sind funktioniert es bei mir,
evtl greifen dort module wie mod_security oder suexec sicherheitsrichtlinien?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von maennchen1.de »

Ja, Suhosin ist da ein Vertreter, der solche Anfragen auch abschneiden kann.
Am besten mal mit dem Server-Provider reden.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
jben
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2011, 15:26
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von jben »

Vielleicht hilft ein Auszug des error_log:

[Fri Dec 16 06:01:40 2011] [error] [client xx.xxx.xxx.xxx] ALERT - script tried to increase memory_limit to 268435456 bytes which is above the allowed value (attacker 'xx.xxx.xxx.xxx', file '/is/htdocs/...../www/wordpress/wp-admin/admin.php', line 109), referer: http://...../...../wp-admin/admin.php?page=wpshopgermany-Admin
[Fri Dec 16 06:02:00 2011] [error] [client xx.xxx.xxx.xxx] ALERT - configured POST variable limit exceeded - dropped variable 'wpshopgermany_land[201][bezeichnung]' (attacker 'xx.xxx.xxx.xxx', file '/is/htdocs/...../www/wordpress/wp-admin/admin.php'), referer: http://...../...../wp-admin/admin.php?page=wpshopgermany-Admin&subaction=land
[Fri Dec 16 06:02:01 2011] [error] [client xx.xxx.xxx.xxx] ALERT - script tried to increase memory_limit to 268435456 bytes which is above the allowed value (attacker 'xx.xxx.xxx.xxx', file '/is/htdocs...../www/wordpress/wp-admin/admin.php', line 109), referer: http://...../...../wp-admin/admin.php?page=wpshopgermany-Admin&subaction=land
[Fri Dec 16 06:02:19 2011] [error] [client xx.xxx.xxx.xxx] ALERT - script tried to increase memory_limit to 268435456 bytes which is above the allowed value (attacker 'xx.xxx.xxx.xxx', file '/is/htdocs/...../www/wordpress/wp-admin/admin.php', line 109), referer: http://...../...../wp-admin/admin.php?page=wpshopgermany-Admin&subaction=land
MichaelP08
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2011, 11:54
Lizenz: wpShopGermany Light

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von MichaelP08 »

[Fri Dec 16 06:02:00 2011] [error] [client xx.xxx.xxx.xxx] ALERT - configured POST variable limit exceeded - dropped variable 'wpshopgermany_land[201][bezeichnung]' (attacker 'xx.xxx.xxx.xxx', file '/is/htdocs/...../www/wordpress

da liegt wohl die hauptursache, nun ist die frage wie man das ganze am besten umgeht
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Länderverwaltung speichert nicht

Beitrag von maennchen1.de »

MichaelP08 hat geschrieben:da liegt wohl die hauptursache, nun ist die frage wie man das ganze am besten umgeht
Ganz einfach, indem man Suhosin dementsprechend anpasst. ;)
ALERT - configured POST variable limit exceeded
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gesperrt