Warenkorb bleibt leer

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Hallo,
ich habe ein eklatantes Problem. Jedesmal wenn ein Artikel in den Warenkorb gelegt werden soll, so bleibt dieser leer. Ich verzweifle gerade ein wenig. Ich habe schon tierisch viel ausprobiert. Anbei meine Konfiguration:
  • Wordpress 3.3.1
  • wpshopgermany 2.4Beta3
  • Eigenes Theme & twenty eleven ausprobiert
  • 1 Produkt angelegt -> Kategorie zugewiesen
  • 4 Kategorien angelegt
  • Noch keine User Views
Ich habe im Modul "Produktgruppen" die Ansicht der Produktgruppen auf meine Seite "Shop" verwiesen. Dort werden dann die Artikel im Frontend aufgelistet. Klicke ich auf die Kategorie und danach auf das Produkt, dann habe ich die einzelne Produktansicht (Warum auch immer mit der Basis von der Warenkorbseite). Klicke ich jetzt hier auf "Zum Warenkorb hinzufügen", dann öffnet sich die Warenkorbseite, inkl. Widget, und der Warenkorb bleibt leer.

Was mache ich falsch?
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Wenn ich manuell über Shortcode einzelne Produkte einbinde, dann klappt es. Ist es ein Fehler mit der automatischen Kategorieauflistung?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Du hast bestimmt ein Cache Plugin installier oder ein anderes Plugin, was sich nicht mit wpShopGermany verträgt. Deaktiviere einfach mal nach und nach deine Plugins und kontrolliere, ob der Fehler noch auftaucht.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

maennchen1.de hat geschrieben:Du hast bestimmt ein Cache Plugin installier oder ein anderes Plugin, was sich nicht mit wpShopGermany verträgt. Deaktiviere einfach mal nach und nach deine Plugins und kontrolliere, ob der Fehler noch auftaucht.
Ich habe folgende Plugins installiert:
  • qTranslate Version 2.5.26
  • vSlider Version 4.1.2
  • wpshopgermany (logisch)
vSlider habe ich deaktiviert. qTranslate kann ich nicht deaktivieren, da sonst alle Artikel verschwunden sind. Woran kann es noch liegen?
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Also wie gesagt: Wenn ich alles manuell mit Shortcodes mache, dann fügt er es brav in den Warenkorb ein.
Ich muss das dringend lösen. Mein Kunde wird schon ungeduldig.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von maennchen1.de »

Wie meinst du das? Der Shortcode wird auch angelegt, wenn du den Warenkorbbutton im RTE betätigst. Da gibt es keinen Unterschied.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Also, wenn ich in einen Artikel den Shortcode für ein Produkt anlege, dann funktioniert der Klick auf den Warenkorb und das Produkt wird richtig in den Warenkorb gelegt.

Lasse ich das dynamisch machen, durch dein Produktgruppen-Feature, dann kann funktioniert das in den Warenkorb legen nicht. Der Warenkorb wird nach Klick auf den Button "In den Warenkorb legen" aufgerufen, aber er bleibt leer.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von maennchen1.de »

OK, jetzt verstehe ich erst, was du machst.
Du nutzt statt [wpshopgermany product="$Produkt-ID"] sowas: [wpshopgermany produktgruppe="$Produktgruppen-ID"], richtig?
http://wpshopgermany.maennchen1.de/2010 ... -einfugen/

Die Anzeige der Produkte wird bei beiden Varianten automatisch erzeugt. Sie basiert auf Templates, welche im Ordner views/ respektive user_views/untergebracht sind. Ich nehme an, dass du evtl. schon ein Template bearbeitet hast und dadurch evtl. eine Variable nicht übergeben wird.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Also ich benutze das Original von dir. Nicht veränderte views.
In der Konfiguration der Module im Backend stelle ich bei "Produktgruppen" die Seite "Shop" als Produktgruppenübersichtsseite ein. Den Rest erzeugt wpshopgermany dynamisch. Da mache ich nichts mehr. Das andere war nur ein Beispiel dafür, dass es manuell funktioniert.

Ich glaub ich habe aber den Übeltäter im HTML-Quellcode entdeckt. Im Formular für den Button "In den Warenkorb legen" sieht man, dass das Feld Produkt leer ist.

Code: Alles auswählen

<input type="hidden" name="basket_url" value="http://www.xxx.com/xxx/xxx/warenkorb/" />
<input type="hidden" name="produkt" value=""/>
<input type="hidden" name="ses_id" value="2853702552abd185d40596f574f8549a"/>
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von maennchen1.de »

Das ist sehr merkwürdig. Wenn alle anderen Produktdaten da sind (Preis, Name, etc), so sollte eigentlich auch die Produkt-ID mit angezeigt werden.
Hast du in der Produktgruppenkonfiguration auch kein extra Template ausgewählt? Weil nur dann wird das Template genommen, was auch für die "Einzelanzeige" (du sprichst von "manuell") verwendet wird.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Soeben habe ich beides ausprobiert.
1. individuelles template
2. standard.phtml

Beides erzeugt keinen Wert im Formular für den Button. Kann das nicht ein Fehler im Shopcode sein?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von maennchen1.de »

hhherzblut hat geschrieben:Beides erzeugt keinen Wert im Formular für den Button. Kann das nicht ein Fehler im Shopcode sein?
Sicher. Nur dann hätten wir mehr Anfragen von Leuten, bei denen es nicht geht. Letztendlich ist das eine essentielle Funktion.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
hhherzblut
Beiträge: 25
Registriert: 07.01.2012, 14:46
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Warenkorb bleibt leer

Beitrag von hhherzblut »

Okay, ich glaub ich habe den Fehler gefunden. Man muss definitiv eine Seite / einen Artikel bei der Produktverwaltung angeben. Und in dieser muss den Shortcode enthalten. Ansonsten gibt es den oben beschriebenen Fehler.

Man muss auch das Template anpassen. Sonst funktioniert es dennoch nicht.

In diesem Thread kann man das anzupassende Template finden:
viewtopic.php?f=13&t=1877
Gesperrt