Gelöst: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Gelöst: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

Hallo,

wenn ich während des Bestellvorganges an die kassa gehe und dann im Template warenkorb-kassa das Produkt aus dem warenkorb entfernen will, erhalte ich eine Fehlermeldung, (weil da die Verknüpfung ...online-shop/warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12 drin steht?).
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Klaus
Zuletzt geändert von slimstars am 16.01.2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Nenne uns bitte deine wpShopGermany- und deine Wordpress-Version.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

wpShopGermany 2.3.1, WP: 3.2.1
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

Hast du einen Ordner user_views angelegt, oder die Templates in views/ geändert?
viewtopic.php?f=13&t=936
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

Ja, es sind user-views angelegt:
user_views\templates\produkt\ standard1.phtml und
\user_views\Order\view.phtml

in views\Warenkorb
checkout.phtml Text "onchange" gegen Text "onklick" und
index.phtml (Text "Zum Warenkorb" durch Text "Zur Kasse gehen" ersetzt

ich habe auch den debug-modus angehakt, aber knn nirgendwo meldungen zu fehlern sehn?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

Lies dir bitte den Link durch, den ich gepostet hatte. Dort steht beschrieben, wie man vorgeht, wenn etwas nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt.
slimstars hat geschrieben:...Produkt aus dem warenkorb entfernen will, erhalte ich eine Fehlermeldung, (weil da die Verknüpfung ...online-shop/warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12 drin steht?).
Wie lautet die Fehlermeldung?
Wie meinst du das, "weil die Verknüpfung drin steht"?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

wenn ich mit der Maus über den remove_basket-icon gehe, sehe ich in der Statusleiste meines Browsers die Verknüpfung die dahinter liegt:
... /warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12
Quelltext:
<tr class="even">
<td>
<a href="https://www.slimstars.com/a/online-shop ... t=12"><img src="/a/wp-content/plugins/wpshopgermany/gfx/basket_remove.png" /></a>
</td>

wenn ich das selbe icon mit der Maus im Warenkorb der Sidebar ansteuere, sehe ich in der Statuszeile des Browsers
.../warenkorb-kassa/
Quelltext:
<tr>
<td>
<input class="wpshopgermany_iconbutton wpsg_removebutton" name="submit_removeprodukt" value="12" type="submit" title="Produkt aus dem Warenkorb entfernen" />
</td>

und bekomme den mouseover-Text "Produkt aus dem Warenkorb entfernen" angezeigt (im vorstehenden fall nicht)
Klaus
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

slimstars hat geschrieben:/online-shop/warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12
Die Fehlermeldung lautet: 404, Seite nicht gefunden.
^^Damit kann ich etwas anfangen.
Scheint ein Permalink Problem zu sein. Wenn du das "&" mit einem "?" austauschst, geht es.
Regulär sollte das in Zeile 54 in views/Warenkorb/basket.phtml automatisch ersetzt werden:

Code: Alles auswählen

linkTo(get_option("wpshopgermany_basketpage"), array("submit_removeprodukt" => (($p['v_id'] > 0)?$p['v_id'].'_':'').$p['produkt_id'])); ?>">wp-content/plugins/wpshopgermany/gfx/basket_remove.png" />
sofern du gemäß der aktuellen Version alle Dateien geupdatet hast und diese Funktion nirgends überschreibst.
Im o.g. Link wird auch darauf hingewiesen, das Standard-Template zum Test zu nutzen. Aber darauf gehst du gar nicht ein :(
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

Sorry, hat etwas länger gedauert - meine Zeile 54 aus views/Warenkorb/basket.phtml lautet:

<a href="<?php echo $this->linkTo(get_option("wpshopgermany_basketpage"), array("submit_removeprodukt" => (($p['v_id'] > 0)?$p['v_id'].'_':'').$p['produkt_id'])); ?>"><img src="<?php echo SITECOOKIEPATH; ?>wp-content/plugins/wpshopgermany/gfx/basket_remove.png" /></a>

soll ich da den "überschüssigen" Text " entfernen ?
Klaus
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

Das ist nur ein Ausschnitt, welcher den wichtigsten Inhalt zeigen sollte.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

maennchen1.de hat geschrieben:
slimstars hat geschrieben:/online-shop/warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12
Die Fehlermeldung lautet: 404, Seite nicht gefunden.
^^Damit kann ich etwas anfangen.
Scheint ein Permalink Problem zu sein. Wenn du das "&" mit einem "?" austauschst, geht es.

Äh - wo mache ich das? :oops:

Habe in der basket.phtml (Zeile 53) folgenden auskommentierten Text gefunden:

Code: Alles auswählen

<?php /* <input title="<?php echo __("Produkt aus dem Warenkorb entfernen", "wpsg"); ?>" class="wpsg_basket_removebutton" type="button" value="<?php echo (($p['v_id'] > 0)?$p['v_id'].'_':'').$p['produkt_id']; ?>" name="submit_removeprodukt"/> */ ?>
gehört denn das so?
Klaus
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

slimstars hat geschrieben:Äh - wo mache ich das? :oops:
In der Browser Adressleiste, um zu sehen, ob sich der Fehler damit behebt. wpShopGermany macht das normalerweise automatisch, deswegen habe ich oben die Zeile 54 angefragt.
slimstars hat geschrieben:Habe in der basket.phtml (Zeile 53) folgenden auskommentierten Text gefunden:
...
gehört denn das so?
Das sind noch Altlasten, so sah es früher aus. Die Zeile stört nicht.

Gehe bitte nach der Anleitung vor und berichte, was sich verändert: viewtopic.php?f=13&t=936
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

Hmm - habe alles gemacht (Original-Template, alles anderen Plugins deaktiviert. Leider keine Änderung im ergebnis.

Im Warenkorb der Sidebar steht als Code hinter dem Remove-Button:

Code: Alles auswählen

<input type="submit" title="Produkt aus dem Warenkorb entfernen" value="12" name="submit_removeprodukt" class="wpshopgermany_iconbutton wpsg_removebutton">
im Warenkorb-Kassa Template allerdings

Code: Alles auswählen

<a href="https://www.slimstars.com/a/online-shop/warenkorb-kassa/&submit_removeprodukt=12">
<img src="/a/wp-content/plugins/wpshopgermany/gfx/basket_remove.png">
</a>
Kann es am fehlenden input type... liegen?
Klaus
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von maennchen1.de »

Die beiden Buttons müssen unterschiedlich sein.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
slimstars
Beiträge: 94
Registriert: 21.07.2011, 11:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Gelöst: Produkt aus Warenkorb entfernen bringt Fehlermeldung

Beitrag von slimstars »

Fehler gefunden - Remove-Problem im Warenkorb-Kassa Template gelöst.

Lösung habe ich hier gefunden:viewtopic.php?f=14&t=1703#p9447 - lag an einem einzigen Zeichen:

Code: Alles auswählen

get_permalink($page_id); if ($url == '') { $url = '?page_id='.$page_id; } if (strpos($url, "?") >= 0)
.
Das letzte = Zeichen in diesem Codeschnipsel habe ich entfernt und siehe da: keine Fehlermeldung mehr. Hoffe diese Lösung hilft auch anderen verzweifelten Usern...

Klaus
Gesperrt