Seite 1 von 1

Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 23.06.2008, 16:47
von pcss
Hallo allerseits

Habe folgendes Problem:

Der Parameter -f scheint auf dem von meinem Kunden eingesetzten Server nicht zu funktionieren.

Alles halb so wild, ich habe daraufhin die Datei mod.send.php in den Zeilen ~415 und ~717 um folgenden Eintrag ergänzt:

Code: Alles auswählen

$header .= "Return-Path: ".$versender."\n";
Soweit sogut, das funktioniert auch beim Versenden des Newsletters wunderbar. Es wird die entsprechende eMail-Adresse als Return-Path im Header der eMail ausgewiesen.
Nun flugs die Datei "functions.inc.php" auf der Zeile ~226 mit dem selben Code angepasst und jetzt kommts:
Es geht nicht!

System-Infos:
----------------
Apache: V2.2.3
PHP: V5.2.6 als CGI/FastCGI
OS: Debian_7etch5-log
MySQL: 5.0.32

Weiteres:
------------
Kein Zugriff auf Logfiles, da es sich um einen gemieteten Webspace handelt.


Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüsse aus der Schweiz
Andreas

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 23.06.2008, 17:05
von maennchen1.de
Hallo!

Die Nutzung des "Parameter -f" können Sie bequem deaktivieren unter:
Einstellungen > System > Sonstige Einstellungen

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 23.06.2008, 17:28
von pcss
Hallo maennchen1

Danke für die Schilderung. Die Tatsache dass ich den Parameter -f in der "Systemsteuerung" deaktivieren kann ist mir bekannt und habe ich ja auch bereits gemacht.

Daraufhin habe ich wie oben beschrieben die genannten Dateien mit dem "Return-Path" ergänzt um Retourläufer doch noch an eine korrekte eMail-Adresse zurückzuleiten.

Das Fazit daraus ist:
- mod.send.php akzeptiert das und setzt den Return-Path richtig
=> Das Versenden von Newslettern und deren allf. Rückläufer scheint also korrekt zu funktionieren

- functions.inc.php akzeptiert das scheinbar nicht, es wird wieder so eine "tolle" Absenderadresse des Servers im Return-Path angegeben.
=> Double-Opt-In eMails haben eben den falschen Absender im Return-Path und landen allf. irgendwo auf dem Server


Gibt es da einen Trick das Ganze so zum Laufen zu bringen wie es sollte?

Grüsse aus der Schweiz
Andreas

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 23.06.2008, 17:32
von maennchen1.de
Schicken Sie mir bitte die beiden abgeänderten Scripte per PM. Ich schau dann mal.

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 24.06.2008, 18:00
von maennchen1.de
Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen.

Hm, der Code gleicht sich 1:1. Keine Ahnung, wieso der Mailserver da etwas anderes macht. Probieren Sie mal nur die E-Mail Adresse zu verwenden:

Code: Alles auswählen

$header.= "Return-Path: mail@tld.de\n";

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 25.06.2008, 08:52
von maennchen1.de
Alternativ wäre es auch mal interessant, die Mailheader zu sehen.

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 25.06.2008, 11:35
von pcss
Hallo maennchen1

Danke die Antworten und den entsprechenden Vorschlag welche ich kurzum umgesetzt habe.

Das Resultat bleibt jedoch ein- und dasselbe. Der von Hand gesetzte 'Return-Path' aus der Datei 'functions.inc.php' wird nicht übernommen.

Als Attachment (CODE-Tags gaben immer einen 500 Internal Server Error) die zwei Mail-Header.

header1.txt = Anmeldebestätigung
header2.txt = Newsletter
mail-headers.zip
(1.86 KiB) 256-mal heruntergeladen
Grüsse aus der Schweiz
Andreas

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 25.06.2008, 17:13
von maennchen1.de
Ich bau mal ein Testscript und schicke es Ihnen dann. Wird aber erst morgen.
Die Serversau kriegen wir schon! :)

Verfasst: 30.06.2008, 10:28
von maennchen1.de
Test 2 bis 4 ergab ein erfolgreiches Ergebnis auf unseren Testsystemen.

Wobei bei Test 3 und 4 zwar der Return-Path vom Mail-Server überschrieben wurde, von Outlook aber das Feld "From" als Absender angezeigt wurde. Für Rückläufer wird nat. der Return-Path verwendet, welcher eben hier nicht gesetzt wurde.

Test 5 versucht die ini-Einstellungen zu überschreiben. Eventuell klappt es bei Ihnen.

Probieren Sie es mal aus und geben mir bitte kurz bescheid, ob eine Lösung für Sie dabei war.

Re: Mail-Header / Parameter -f

Verfasst: 03.07.2008, 09:47
von pcss
Hallo maennchen1

Danke für das PHP-Script welches ich sofort ausprobiert habe. Hier die Ergebnisse:

Test 1: From + Return-Path falsch
Test 2: Alles korrekt
Test 3: Return-Path falsch
Test 4: Return-Path falsch
Test 5: From + Return-Path falsch

Es scheint also, als ob der Parameter '-f' doch auf dem Server funktionieren tut...?!?

Ich habe aufgrund der Testergebnisse die Datei 'functions.inc.php' entsprechend dem Test 2-Script angepasst und siehe da:

:!: Es funktioniert :!:

Daher ist aus meiner Sicht eigentlich alles i.O - ein herzliches Dankeschön für die Bemühungen!

Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas