Seite 1 von 1

Trusted Shops

Verfasst: 08.03.2013, 12:36
von 107er
Moin ...

"Trusted Shops Siegel und die Anmeldung zum Käuferschutz"

Meine Klienten hatten sich damals mit dem OXID-Dingen bei "Trusted Shops" registriert, zahlen einen Haufen Geld - und ich bekomme es nun beim besten Willen nicht hin, den Käuferschutz in den WP-Shop zu integrieren ... Jede Prüfung kostet KOHLE - und es fängt an zu nerven ...

Für das OXID-Dingen haben die ja eine wunderbare "Erklärung", was zu tun ist - aber ein eben geführtes Telefonat mit TS verlief dahingehend katastrophal, weil der Dame "WPShopGermany" gänzlich unbekannt ist ...

Meine Bitte: wie kann ich disen TS-/&%$§ (zensiert ...) in WPS integrieren?!

verzweifelt:
GrobWerk

Re: Trusted Shops

Verfasst: 08.03.2013, 13:48
von maennchen1.de
Hallo!
Was möchtest du bitte genau umsetzen?

Re: Trusted Shops

Verfasst: 08.03.2013, 14:27
von 107er
"Trusted Shops Siegel und die Anmeldung zum Käuferschutz"

Diesen "Kram" muss man in die Shopsoftware integrieren ... nur finde ich leider nirgends etwas darüber!

Re: Trusted Shops

Verfasst: 08.03.2013, 14:42
von maennchen1.de
Vielleicht kannst du noch etwas detaillierter werden, damit wir dir helfen können?

Re: Trusted Shops

Verfasst: 08.03.2013, 17:38
von 107er
Also ehrlich ... manchmal habe ich das Gefühl, ein ROBOTER gibt diese Antworten! Oder wird sich hier vorgefertigter Texte bedient??!

Männchen ... ich MUSS das "Trusted Shops Siegel und die Anmeldung zum Käuferschutz" in die Shop-Software integrieren ...

IHR "werbt" doch damit, "TS"-geprüft zu sein - also sollte es doch einen Weg geben, diesen MIST zu implementieren?!

Für den OXID-Shop gibt es eine Anleitung - aber für diesen Shop kann ich um's Verrecken nichts finden!


immer verzweifelter:
GrobWerk

Re: Trusted Shops

Verfasst: 11.03.2013, 08:03
von maennchen1.de
Im Grunde hast du immer noch nicht gesagt, was du konkret machen möchtest. Deshalb werde ich jetzt raten, was du machen möchtest. Für eine weitere Kommunikation erhoffe ich mir von dir einen etwas gemäßigteren Ton, danke.

Das Trusted Shops Siegel ist lediglich eine Grafik, die du in dein WordPress Theme einfügen musst. Der HTML-Code wird IMHO von Trusted Shops geliefert.
Die Anmeldung zum Käuferschutz ist IMHO auch nur eine Grafik mit einem Button auf eine Trusted Shops Seite. Den HTML-Code bekommst du ebenfalls von Trusted Shops geliefert. Dieser sollte nach Abschluss des Kaufs angezeigt werden. Heißt, es muss in die Datei wpshopgermany/user_views/warenkorb/done.phtml.

Allerdings muss das alles nach erfolgreicher Prüfung durch Trusted Shops erledigt werden und kostet IMHO nicht extra Geld.