Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Moderator: maennchen1.de
Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hallo wpShopGermany Team,
vielen Dank für das neue Update, zu dem ich ein Paar Fragen habe.
1. Die neuen Button: Ihr habt neue Button eingebaut, die leider kein Mouseover-Effekt mehr haben! (siehe Screenshot)
Ich würde gerne weiterhin die alten Button verwenden, ist das möglich?
2. Warenkorb: Es ist sehr schön, das jetzt im Warenkorb auch die Produktbilder zu sehen sind. Ich würde allerdings gerne die Funktion zur Wahl der Versandart entfernen, da ich nur eine Versandart anbiete und der Kunde daher nicht wählen muß. Es reicht mir, wenn die Auswahl des Landes wählbar ist. Kann ich die Funktion Versandart entfernen, und wenn ja wie?
2. Layout Anmeldung/Kundendaten: Das neue Layout der Anmeldung/Kundendaten gefällt mir sehr gut. Schade finde ich nur, warum ihr das Layout nicht auch für die Seite Registrierung übernommen habt! Kann ich das nachträglich noch übernehmen und bei mir ändern?
Viele Grüße aus Berlin,
Joachim
vielen Dank für das neue Update, zu dem ich ein Paar Fragen habe.
1. Die neuen Button: Ihr habt neue Button eingebaut, die leider kein Mouseover-Effekt mehr haben! (siehe Screenshot)
Ich würde gerne weiterhin die alten Button verwenden, ist das möglich?
2. Warenkorb: Es ist sehr schön, das jetzt im Warenkorb auch die Produktbilder zu sehen sind. Ich würde allerdings gerne die Funktion zur Wahl der Versandart entfernen, da ich nur eine Versandart anbiete und der Kunde daher nicht wählen muß. Es reicht mir, wenn die Auswahl des Landes wählbar ist. Kann ich die Funktion Versandart entfernen, und wenn ja wie?
2. Layout Anmeldung/Kundendaten: Das neue Layout der Anmeldung/Kundendaten gefällt mir sehr gut. Schade finde ich nur, warum ihr das Layout nicht auch für die Seite Registrierung übernommen habt! Kann ich das nachträglich noch übernehmen und bei mir ändern?
Viele Grüße aus Berlin,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Wir haben uns entschieden die Styles der Buttons zu vereinfachen, so dass sie besser durch die Themes angepasst werden können. Die alte Darstellung kannst du im Prinzip durch die alte CSS Datei erreichen.
Das Layout des Registrierungsinterfaces passen wir noch an und liefern es nach.
Die Auswahl der Versandart machst du am besten in deiner CSS Datei durch:
unsichtbar. Alternativ kannst du sie auch aus dem Temlate
wp-content/plugins/wpshopgermany/views/warenkorb/basket.phtml
nehmen.
Viele Grüße
Daschmi
Wir haben uns entschieden die Styles der Buttons zu vereinfachen, so dass sie besser durch die Themes angepasst werden können. Die alte Darstellung kannst du im Prinzip durch die alte CSS Datei erreichen.
Das Layout des Registrierungsinterfaces passen wir noch an und liefern es nach.
Die Auswahl der Versandart machst du am besten in deiner CSS Datei durch:
Code: Alles auswählen
#wpsg_basket_form .set_shipping { display:none; }
wp-content/plugins/wpshopgermany/views/warenkorb/basket.phtml
nehmen.
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hallo und Danke für deine schnelle Antwort.
Meine "alten Button" habe ich durch die alte CSS Datei wieder hinbekommen.
Das Ausblenden der Versandart hat leider nicht wirklich geklappt!
Ich habe zwar das Auswahlfeld Versandart weg bekommen, doch leider werden jetzt keine Versandkosten mehr angezeigt, egal welches Land ich auswähle!
Und auch eine Aktualisierung des Warenkorb bringt keinen Erfolg!
Lasse ich das Auswahlfeld Versandart sichtbar, und lege einen Artikel in den Warenkorb, besteht zu dem leider das Problem, das keine Versandkosten (bzw. 0,- Euro Versandkosten) angezeigt werden. Erst nach aktualisierung des Warenkorb werden die Versandkosten angezeigt. Das ist natürlich denkbar ungünstig, da der Kunde nicht weiss, das er erst den Warenkorb aktualisieren muß, um die Versandkosten zu sehen.
Genauso problematisch ist der Wechsel zu einem anderen Land mit höheren Versandkosten.
Beispiel: Angezeigt wird im Warenkorb Deutschland mit 2,- Euro Versandkosten. Der Kunde wechselt auf Frankreich, aber die 2,- Euro Versandkosten bleiben. Erst wenn der Kunde die Versandart erneut auswählt, werden die höheren Versandkosten von 6,95 Euro für Frankreich angezeigt! Das wird in der Praxis sicherlich zu Problemen führen.
Und zu guter letzt besteht leider noch das Problem, das ja im Warenkorb Widget überhaupt keine Versandkosten angezeigt werden. Kann das rechtlich zu Problemen führen, wenn im Warenkorb Versandkosten aufgeführt werden, aber im Warenkorb Widget nicht?
Trotzdem möchte ich mich bei Euch für das neue Update bedanken. Ihr sollt ja nicht denken, ich will hier nur Probleme aufzählen und meckern
Nächtlichen Gruß aus Berlin,
Joachim
Meine "alten Button" habe ich durch die alte CSS Datei wieder hinbekommen.
Das Ausblenden der Versandart hat leider nicht wirklich geklappt!
Ich habe zwar das Auswahlfeld Versandart weg bekommen, doch leider werden jetzt keine Versandkosten mehr angezeigt, egal welches Land ich auswähle!
Und auch eine Aktualisierung des Warenkorb bringt keinen Erfolg!
Lasse ich das Auswahlfeld Versandart sichtbar, und lege einen Artikel in den Warenkorb, besteht zu dem leider das Problem, das keine Versandkosten (bzw. 0,- Euro Versandkosten) angezeigt werden. Erst nach aktualisierung des Warenkorb werden die Versandkosten angezeigt. Das ist natürlich denkbar ungünstig, da der Kunde nicht weiss, das er erst den Warenkorb aktualisieren muß, um die Versandkosten zu sehen.
Genauso problematisch ist der Wechsel zu einem anderen Land mit höheren Versandkosten.
Beispiel: Angezeigt wird im Warenkorb Deutschland mit 2,- Euro Versandkosten. Der Kunde wechselt auf Frankreich, aber die 2,- Euro Versandkosten bleiben. Erst wenn der Kunde die Versandart erneut auswählt, werden die höheren Versandkosten von 6,95 Euro für Frankreich angezeigt! Das wird in der Praxis sicherlich zu Problemen führen.
Und zu guter letzt besteht leider noch das Problem, das ja im Warenkorb Widget überhaupt keine Versandkosten angezeigt werden. Kann das rechtlich zu Problemen führen, wenn im Warenkorb Versandkosten aufgeführt werden, aber im Warenkorb Widget nicht?
Trotzdem möchte ich mich bei Euch für das neue Update bedanken. Ihr sollt ja nicht denken, ich will hier nur Probleme aufzählen und meckern
Nächtlichen Gruß aus Berlin,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Also bei dem Warenkorb haben wir noch ein Problem festgestellt. Man kann im Backend unter "Kundenvoreinstellungen" ja die Versand- und Zahlungsart vordefinieren, diese wird aber nicht korrekt berechnet. Wir werden das noch überarbeiten und ein Update nachliefern.
Die Versandkosten wurden noch nie im Widget angezeigt, da hier noch keine Auswahl der Versand- und Zahlungsart und des Landes erfolgte. Bei der Standardinstallation sollte auch ein entsprechender Hinweis erscheinen, das der Preis zzgl. Versandkosten ist.
Viele Grüße und Danke für die Anmerkungen
Daschmi
Also bei dem Warenkorb haben wir noch ein Problem festgestellt. Man kann im Backend unter "Kundenvoreinstellungen" ja die Versand- und Zahlungsart vordefinieren, diese wird aber nicht korrekt berechnet. Wir werden das noch überarbeiten und ein Update nachliefern.
Die Versandkosten wurden noch nie im Widget angezeigt, da hier noch keine Auswahl der Versand- und Zahlungsart und des Landes erfolgte. Bei der Standardinstallation sollte auch ein entsprechender Hinweis erscheinen, das der Preis zzgl. Versandkosten ist.
Viele Grüße und Danke für die Anmerkungen
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
ich habe dein Problem glaub ich schon gelöst. Wenn du magst kannst du mal folgendes Paket testen:
http://dl.maennchen1.de/wpsg/wpsg/wpshopgermany_dev.zip
Unter Shop -> Konfiguration -> Darstellung kannst du die Länderauswahl auch deaktivieren, so benötigst du keine Anpassung.
Viele Grüße
Daschmi
ich habe dein Problem glaub ich schon gelöst. Wenn du magst kannst du mal folgendes Paket testen:
http://dl.maennchen1.de/wpsg/wpsg/wpshopgermany_dev.zip
Unter Shop -> Konfiguration -> Darstellung kannst du die Länderauswahl auch deaktivieren, so benötigst du keine Anpassung.
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hallo Daschmi,
danke für deine Vorschläge, die ich auch gleich umgesetzt habe. Dein Paket habe ich installiert und es lässt sich auch sehr gut umsetzen, Danke dafür.
Du hast geschrieben, das man im Backend unter "Kundenvoreinstellungen" die Versand- und Zahlungsart vordefiniert und diese dann aber nicht korrekt berechnet wird. Das trifft bei mir nicht zu, die Berechnung ist schon korrekt.
Das Problem ist eben nur, das der Kunde, wenn er sein Land ändert, nochmals die Versandart wählen muß, bevor ihm die Versandkosten für sein Land angezeigt werden. Das sollte automatisch passieren, sobald ein anderes Land gewählt wird! Bei mir ist es ja eigentlich noch einfacher, da ich nur eine Versandart habe, der Kunde also nicht einmal wählen müsste, daher würde ich auch gerne die Auswahl der Versandart entfernen. Tue ich das jedoch, werden wie gesagt keine Versandkosten mehr berechnet und die Angabe ist 0,- Euro.
Nun habe ich eine weitere Frage und brauche deine Hilfe:
Ich möchte gerne die letzte Seite vor der Bestellung, also die "Seite Zusammenfassung" anpassen, und zwar die Tabelle mit dem Warenkorb (siehe Screenshot).
Die Formatierung in der Tabelle ist leider nicht korrekt, denn der Text des Produktnamen steht unter dem Produktbild und nicht rechts daneben. Das heisst, ich möchte die Tabelle einfach breiter machen, weiss aber nicht an welcher Stelle ich genau die Änderung vornehmen muß. Habe schon in der frontend.css Datei gesucht, genauso wie in der overview.phtml, bin aber nicht fündig geworden! Kannst du mir bitte sagen, an welcher Stelle in welcher Datei ich die Formatierung bzw. Breite der Tabelle bestimmen kann?
Und zum Abschluß habe ich nochmal eine Frage zum neuen Design. Wenn der Warenkorb bei einer Bestellung im extra Fenster angezeigt wird, habt ihr das neue Design (mandatoryfield?) benutzt. Wenn ich den Warenkorb aber direkt auf der Seite aufrufe, ist das Design noch das alte. Ist das so gewollt?
So, das war es erstmal
Vorab vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß,
Joachim
danke für deine Vorschläge, die ich auch gleich umgesetzt habe. Dein Paket habe ich installiert und es lässt sich auch sehr gut umsetzen, Danke dafür.
Du hast geschrieben, das man im Backend unter "Kundenvoreinstellungen" die Versand- und Zahlungsart vordefiniert und diese dann aber nicht korrekt berechnet wird. Das trifft bei mir nicht zu, die Berechnung ist schon korrekt.
Das Problem ist eben nur, das der Kunde, wenn er sein Land ändert, nochmals die Versandart wählen muß, bevor ihm die Versandkosten für sein Land angezeigt werden. Das sollte automatisch passieren, sobald ein anderes Land gewählt wird! Bei mir ist es ja eigentlich noch einfacher, da ich nur eine Versandart habe, der Kunde also nicht einmal wählen müsste, daher würde ich auch gerne die Auswahl der Versandart entfernen. Tue ich das jedoch, werden wie gesagt keine Versandkosten mehr berechnet und die Angabe ist 0,- Euro.
Nun habe ich eine weitere Frage und brauche deine Hilfe:
Ich möchte gerne die letzte Seite vor der Bestellung, also die "Seite Zusammenfassung" anpassen, und zwar die Tabelle mit dem Warenkorb (siehe Screenshot).
Die Formatierung in der Tabelle ist leider nicht korrekt, denn der Text des Produktnamen steht unter dem Produktbild und nicht rechts daneben. Das heisst, ich möchte die Tabelle einfach breiter machen, weiss aber nicht an welcher Stelle ich genau die Änderung vornehmen muß. Habe schon in der frontend.css Datei gesucht, genauso wie in der overview.phtml, bin aber nicht fündig geworden! Kannst du mir bitte sagen, an welcher Stelle in welcher Datei ich die Formatierung bzw. Breite der Tabelle bestimmen kann?
Und zum Abschluß habe ich nochmal eine Frage zum neuen Design. Wenn der Warenkorb bei einer Bestellung im extra Fenster angezeigt wird, habt ihr das neue Design (mandatoryfield?) benutzt. Wenn ich den Warenkorb aber direkt auf der Seite aufrufe, ist das Design noch das alte. Ist das so gewollt?
So, das war es erstmal
Vorab vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Die Länderauswahl checken wir nochmal, ebenso wie das Design des Warenkorbs im Fenster.
Für dein CSS Problem empfehle ich dir:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firebug/
oder auch das im Firefox eingebaute Tool. (Rechte Maustaste und dann Element untersuchen und die Tabelle suchen)
Dann siehst du eigentlich woher welche Angabe kommt.
Viele Grüße
Daschmi
Die Länderauswahl checken wir nochmal, ebenso wie das Design des Warenkorbs im Fenster.
Für dein CSS Problem empfehle ich dir:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/firebug/
oder auch das im Firefox eingebaute Tool. (Rechte Maustaste und dann Element untersuchen und die Tabelle suchen)
Dann siehst du eigentlich woher welche Angabe kommt.
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
also müßte es doch die overview.phtml sein? Oder doch die frontend.css?
Ich finde leider nicht die richtige Stelle, wo ich die Tabelle ändern kann!
Habe schon mit Firebug gesucht!
Hast du einen Tip?
Gruß,
Joachim
also müßte es doch die overview.phtml sein? Oder doch die frontend.css?
Ich finde leider nicht die richtige Stelle, wo ich die Tabelle ändern kann!
Habe schon mit Firebug gesucht!
Hast du einen Tip?
Gruß,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Aus der Frontend.css:
Das greift dann auf der Tabelle im overview.phtml.
Kann es sein das dein Theme das irgendwie überschreibt?
Viele Grüße
Daschmi
Aus der Frontend.css:
Code: Alles auswählen
.wpsg_overview table {
font-size: 12px;
line-height: 24px;
margin: 0;
width: 100%;
}
Kann es sein das dein Theme das irgendwie überschreibt?
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Kannst du uns vielleicht mitteilen wie du die alten Buttons wiederhergestellt hast ?
Danke
Danke
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hallo lefty_ch,
mache ich doch gerne. Ich habe meine alte frontend.css Datei (die vor dem Update) aus den user_views genommen und die betreffenden Zeilen in die neue frontend.css Datei (aus dem Update) kopiert und diese wieder in meine user_views gelegt.
Du mußt zuerst die geänderten Zeilen für die Buttons oben in /* Allgemein */ ändern. Das reicht aber noch nicht, denn anschließend ist es noch wichtig die geänderten Zeilen für die Buttons für die einzelnen Seiten in der frontend.css Datei zu ändern.
Das sind bei mir /* Warenkorb */, /* Checkout */, /* Checkout2 */, /* Widget */ und /* Overview */ gewesen. Ist ein bischen fummelig, hat aber ganz gut geklappt. Ich wünsche dir viel Erfog.
Gruß,
Joachim
mache ich doch gerne. Ich habe meine alte frontend.css Datei (die vor dem Update) aus den user_views genommen und die betreffenden Zeilen in die neue frontend.css Datei (aus dem Update) kopiert und diese wieder in meine user_views gelegt.
Du mußt zuerst die geänderten Zeilen für die Buttons oben in /* Allgemein */ ändern. Das reicht aber noch nicht, denn anschließend ist es noch wichtig die geänderten Zeilen für die Buttons für die einzelnen Seiten in der frontend.css Datei zu ändern.
Das sind bei mir /* Warenkorb */, /* Checkout */, /* Checkout2 */, /* Widget */ und /* Overview */ gewesen. Ist ein bischen fummelig, hat aber ganz gut geklappt. Ich wünsche dir viel Erfog.
Gruß,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hallo Daschmi,
du hattest übrigens recht damit, das mein Theme "Weaver II" die neuen Dateien teilweise überschreibt.
Nach einer kleinen Anpassung im Design des Themes werden jetzt der Warenkorb, die Anmeldung der Kundendaten und die Zusammenfassung der Bestellung im neuen Design korrekt angezeigt. Vielen Dank für den Tipp!
Wann ist denn in etwa mit dem neuen Layout des Registrierungsinterfaces zu rechnen?
Gruß aus Berlin,
Joachim
du hattest übrigens recht damit, das mein Theme "Weaver II" die neuen Dateien teilweise überschreibt.
Nach einer kleinen Anpassung im Design des Themes werden jetzt der Warenkorb, die Anmeldung der Kundendaten und die Zusammenfassung der Bestellung im neuen Design korrekt angezeigt. Vielen Dank für den Tipp!
Wann ist denn in etwa mit dem neuen Layout des Registrierungsinterfaces zu rechnen?
Gruß aus Berlin,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Update kommt heute, alternativ brauchst du eigentlich nur die Styles der andern Buttons auf die Registrierungsbuttons übernehmen.
Viele Grüße
Daschmi
Update kommt heute, alternativ brauchst du eigentlich nur die Styles der andern Buttons auf die Registrierungsbuttons übernehmen.
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi Daschmi,
habe heute das Update auf 3.2.2 gemacht, hat alles gut geklappt.
Allerdings ist mir aufgefallen, das für die registrierung.phtml und die profil.phtml (Kundendaten des registrierten Kunden) noch das alte Design angezeigt wird!
Liefert ihr das neue Design für die beiden Dateien noch nach?
Außerdem würde ich gerne das Design der Seite Bestellungen (Übersicht der bereits getätigten Bestellungen von registrierten Kunden) anpassen.
Konnte allerdings keine bestellungen.phtml finden!
Wo muß ich denn da suchen und welche Dateien muß ich anfassen?
Und zum Schluss noch die Frage, wo ich denn jetzt die rechnung_pdf.phtml finde?
Bisher lag sie ja im Ordner mod_rechnungen, nur leider finde ich den nach dem Update nicht mehr dort!
Gruß,
Joachim
habe heute das Update auf 3.2.2 gemacht, hat alles gut geklappt.
Allerdings ist mir aufgefallen, das für die registrierung.phtml und die profil.phtml (Kundendaten des registrierten Kunden) noch das alte Design angezeigt wird!
Liefert ihr das neue Design für die beiden Dateien noch nach?
Außerdem würde ich gerne das Design der Seite Bestellungen (Übersicht der bereits getätigten Bestellungen von registrierten Kunden) anpassen.
Konnte allerdings keine bestellungen.phtml finden!
Wo muß ich denn da suchen und welche Dateien muß ich anfassen?
Und zum Schluss noch die Frage, wo ich denn jetzt die rechnung_pdf.phtml finde?
Bisher lag sie ja im Ordner mod_rechnungen, nur leider finde ich den nach dem Update nicht mehr dort!
Gruß,
Joachim
Re: Ein Paar Fragen zum Update 3.2.1
Hi,
Die Ansichten sind in der aktuellen Version angepasst. Siehe:
http://testshopgermany.maennchen1.de/registrierung/
Einloggen kannst du dich mit test@maennchen1.de/test
Die Anpassungen waren aber glaub eher in der wp-content/plugins/views/css/frontend.css
Die Darstellung für die Bestellung:
http://testshopgermany.maennchen1.de/bestellungen/
ist auch angepasst und es ist folgendes Template:
wp-content/plugins/wpshopgermany/views/mod/mod_kundenverwaltung/order.phtml
Viele Grüße
Daschmi
Die Ansichten sind in der aktuellen Version angepasst. Siehe:
http://testshopgermany.maennchen1.de/registrierung/
Einloggen kannst du dich mit test@maennchen1.de/test
Die Anpassungen waren aber glaub eher in der wp-content/plugins/views/css/frontend.css
Die Darstellung für die Bestellung:
http://testshopgermany.maennchen1.de/bestellungen/
ist auch angepasst und es ist folgendes Template:
wp-content/plugins/wpshopgermany/views/mod/mod_kundenverwaltung/order.phtml
Viele Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de